Mint of Finland übernimmt 100% des Münzrondenherstellers /
Verkaufserlös dient Ausbau des Kerngeschäftes / Ausschüttung einer
Dividende geplant
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
DGAP-News: LAMBDA TD Software Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
LAMBDA TD Software Inc.: LAMBDA TD-Software –Smart-Home-Lösung– kann
die Energiekosten jeden Monat um die Hälfte reduzieren
20.04.2011 / 20:01
———————————————————————
Die LAMBDA LFE (TM) FIVE Smart Home – Lösung hilft, Energie zu sparen,
ohne auf Lebensstil verzichten zu müssen
Las Vegas (NV): LAMBDA TD Software Inc. (Frankfurt, WKN: XLS, ISIN:
US51327T1051, WKN
Nachdem schon jetzt jeder zweite Handwerker und
Altenpfleger polnisch zu sprechen scheint, fällt am 1. Mai eine
weitere Hürde für Arbeitnehmer aus Polen und sieben weiteren
östlichen Staaten. Das führt nicht nur bei arbeitslosen Deutschen zu
Befürchtungen, billige Arbeitskräfte würden ins Land strömen, das
Lohnniveau ins Bodenlose drücken und Jobs wegnehmen. Zudem weiß
niemand, ob es bei den prognostizierten Zahlen bleibt. Vor allem
g
Leerstand und vor sich hin gammelnde Häuser – das
ist nur eine Folge des immensen Bevölkerungsschwunds. Immer weniger
Einwohner, das heißt auch, immer weniger Schulen oder Kindergärten.
Immer längere Wege, gerade in ländlichen Gebieten. Und immer höhere
Kosten für Pflege und Betreuung, weil die Menschen immer älter
werden. Es geht längst nicht mehr darum, diese Entwicklung zu
stoppen. Vielmehr gilt es, das Zusammenleben in einem sich leere
Programm und Personal sind in keiner Partei zu
trennen, auch bei der Linken nicht. Es hängt dort auf unglückselige
Weise alles mit allem zusammen. Es gibt keinen Punkt, von dem aus
sich alle Probleme lösen ließen. Was gestern in Berlin geschah, war
somit kein wirklicher Schritt nach vorn. Es war die Rückkehr zu jenem
Punkt, an dem sich die Linkspartei vor ungefähr zwei Wochen befunden
hatte, als damals die jüngsten Streitigkeiten losgingen. Dabei halten
d
Gold wirft weder Zinsen noch Dividenden ab.
Verbraucher, die Münzen oder Barren in den Tresor legen, horten totes
Kapital. In wirtschaftlich normalen Zeiten legen die meisten Anleger
daher ihre Euros nicht in Gold an. Doch haben die Politik in Europa
und die Zentralbank das Vertrauen in den Euro erschüttert. Bei den
Staatsfinanzkrisen in Griechenland, Irland und Portugal hieß es
zunächst immer: Hilfe anderer EU-Staaten ist nicht nötig. Wenige
Wochen später be
Zwischen der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) und den Regiobahnen soll es im laufenden Tarifkonflikt zumindest im April keine Streiks mehr geben. "Die Gewerkschaft gibt den Arbeitgebern damit Gelegenheit, bis zum 1. Mai 2011 die Forderungen der GDL und ihrer Mitglieder zu prüfen und auf dieser Basis Verhandlungsangebote und konkrete Terminvorschläge zu unterbreiten", teilte die GDL am Mittwoch auf ihrer Internetseite mit. "Damit erhalten die Arbeitgeber die Chance,