Tag der Ideen für den Messeerfolg

Tag der Ideen für den Messeerfolg

Die Messetagung Ulm hat sich nach den ersten drei Auflagen fest im Kalender der Messe-Experten etabliert. Bei der vierten Auflage am 9. Juni 2011 im Kongress-Zentrum Neu-Ulm (Edwin-Schwarff-Haus) werden wieder zahlreiche Besucher aus dem gesamten süddeutschen Raum erwartet. Die Eröffnung wird Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg vornehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mittelbayerische Zeitung: Ein Job fürs Leben
Leitartikel zum 85. Geburtstag der Queen

Bis zum 9. September 2015 muss sie noch
durchhalten. Dann würde Queen Elizabeth II. die längstdienende
Monarchin der britischen Geschichte und hätte den bisherigen Rekord
von Queen Victoria – 63 Jahre und 216 Tage auf dem Thron – um einen
Tag übertroffen. Es ist nicht zu fürchten, dass ihr das nicht
gelingen sollte. Denn zum einen erfreut sich Elizabeth einer robusten
Gesundheit und feiert an diesem Donnerstag erst ihren 85 Geburtstag.
Ihre Mutter hatte es trotz ei

WAZ: Die Atomdebatte im Atomkonzern
– Kommentar von Stefan Schulte

Für Jürgen Großmann muss dieses Bild
regenbogenfarbenen Protestes ein Kulturschock gewesen sein:
Atomkraftgegner direkt vor seinem Rednerpult. Vor einem Jahr hätte
man sie als Öko-Fundamentalisten herauskomplimentiert – und fertig.
Doch im Jahre null nach Fukushima verkörpern sie in radikaler Weise
eine breite Mehrheitsmeinung. Das macht die Debatte um den
RWE-Atomkurs so gefährlich für den Konzern. Großmann kann dreimal
Recht mit seiner Klag

Volksabstimmung über Stuttgart 21 soll im Oktober stattfinden

Die Volksabstimmung über Stuttgart 21, auf die sich Grüne und Sozialdemokraten in Baden-Württemberg geeinigt haben, soll im Oktober dieses Jahres stattfinden. Die Bürger sollten nur über den Finanzierungsanteil des Landes Bahnhofsumbau entscheiden, sagte SPD-Landeschef Nils Schmid am Mittwoch nach Koalitionsverhandlungen. Die geplante Neubaustrecke nach Ulm soll bei der Abstimmung ausgeklammert werden. Grüne und Sozialdemokraten hatten sich am Mittwoch nach wochenla

F.A.Z. – Verschwundene Beuys-Aquarelle wieder aufgetaucht

F.A.Z. /
F.A.Z. – Verschwundene Beuys-Aquarelle wieder aufgetaucht
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die beiden Aquarelle von Joseph Beuys, die die Deutsche Bank im Februar als
vermisst gemeldet hatte, sind wieder aufgetaucht. Wie die Frankfurter Allgemeine
Zeitung in ihrer morgigen Ausgabe (Rhein-Main-Zeitung) berichtet, waren die
beiden Werke irrtümlich auf einer Inventarliste gelandet, als

Hinweisbekanntmachung gemäß §§37 v-x WpHG:Carl Zeiss Meditec AG:Hinweisbekanntmachung gemäß §§37 v-x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Carl Zeiss Meditec AG /
/
Hinweisbekanntmachung gemäß §§37 v-x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hiermit gibt die Carl Zeiss Meditec AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Halbjahresfinanzbericht
Datum: 05.05.2011
Web-
Adresse:http://www.meditec.zeiss.de/C125679E00525939/EmbedTitelInte

Zeitung: Innenminister Friedrich provoziert FDP mit verschärftem Gesetzentwurf

Im Ringen um die Zukunft der Anti-Terror-Gesetze steht die Bundesregierung offenbar vor massiven Auseinandersetzungen. Nach einem der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) vorliegenden Gesetzentwurfs plant Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) die unbefristete Verlängerung von Ende des Jahres auslaufenden Sicherheitsnormen. Einige der Regelungen, die insbesondere die Befugnisse der Nachrichtendienste betreffen, sollen nach dem Willen des Unionspolitikers sogar versch&auml

Im Hochschwarzwald wird der Mai zum Monat der Kunst

Die Freude an Kunst und Kreativität bestimmen den Frühsommer im Hochschwarzwald. Das internationale Kunstevent ?HinterzARTen 2011? will 25 Kilometer östlich von Freiburg Kunstliebhaber und Urlauber in Ausstellungen und Workshops führen. Ein ?Kunstpfad? verbindet das Kurhaus und sechs Hotels. Vom 29. April bis 29. Mai zeigen 25 Kunstmaler, Fotografen und Bildhauer im Kurhaus Hinterzarten und in den Hotels ihre Werke. Eröffnet wird der Kunstmonat ?HinterzARTen? mit einem