DGAP-News: WILEX AG veröffentlicht Finanzbericht für erstes Quartal 2011

DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Quartalsergebnis
WILEX AG veröffentlicht Finanzbericht für erstes Quartal 2011

13.04.2011 / 07:18

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

WILEX veröffentlicht Finanzbericht für erstes Quartal 2011

* Finanzzahlen im Rahmen der Planung
* Gesellschafterdarlehen erhalten
* Zwischenanalyse zur Wirksamkeit für RENCAREX(R) gestartet
* Akquisition der Heidelberg Pharma AG erf

FDP-Generalsekretär Lindner sieht keinen Anlass zu Mitleid mit Westerwelle

Nach Ansicht des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner besteht "überhaupt kein Anlass" zu Mitleid mit dem scheidenden FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle. "Guido Westerwelle hat die FDP zehn Jahre lang erfolgreich geführt", sagte Lindner in einem Interview der Illustrierten "Bunte". "Es war seine souveräne Entscheidung, das Parteiamt zur Verfügung zu stellen." Auf die Frage, warum er nicht selbst für die Nachfolge Westerwelles

DGAP-News: Gigaset AG: Gigaset AG nominiert Susanne Klößund Rudi Lamprecht für den Aufsichtsrat

DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Personalie
Gigaset AG: Gigaset AG nominiert Susanne Klößund Rudi Lamprecht für
den Aufsichtsrat

13.04.2011 / 07:15

———————————————————————

Partnerin einer führenden Unternehmensberatung und ehemaliger
Siemens-Vorstand stellen sich auf Hauptversammlung zur Wahl

München, 13. April 2011 – Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Gigaset AG
haben Susanne Klöß, Partnerin einer f&

SPD-Haushälter Schneider will von Grünen unabhängigen SPD-Wahlkampf

Der SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider hat sich für einen "von den Grünen unabhängigen Wahlkampf" mit einer "Offenheit nach allen Seiten" ausgesprochen. Schneider, der in der neuen vierköpfigen Programmgruppe von Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier die programmatischen Vorbereitungen für einen 2013 angestrebten Regierungswechsel miterarbeiten soll, sagte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung": "In der Finanz- und in

Bundeskanzlerin Merkel wünscht mehr ehrenamtliches Engagement

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Deutschen dazu aufgerufen, sich noch stärker als bisher ehrenamtlich zu engagieren. In einem Interview der Illustrierten "Bunte" sagte Merkel: "Freiwillige mit Herz und Verstand werden an vielen Stellen gebraucht". Sie wies darauf hin, dass die großen Wohlfahrtsverbände sowie der Zivil- und Katastrophenschutz laufend Nachwuchs suchten. Dabei entstünden "ganz neue Projekte, die auf Probleme in unserer Gesell

Wahltrend: Erneut absolute Mehrheit für Grün-Rot

Zum zweiten Mal in Folge haben Grüne und SPD in der Wählersympathie eine absolute Mehrheit der Stimmen erzielt. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL fielen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche zwar um einen Punkt auf 27 Prozent, die SPD konnte sich jedoch um einen Punkt auf 24 Prozent verbessern, so dass beide zusammen weiter 51 Prozent erreichen. Für die Union wollen unverändert 30 Prozent der Wähl

Rhein und Ruhr buhlen um neue Siemens-Sparte

Im Wettbewerb um die Unternehmenszentrale mit 2.000 Arbeitsplätzen für die neue Siemens-Sparte "Infrastruktur und Städte" liefern sich das Ruhrgebiet und Düsseldorf ein Rennen. Nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" wollen sich die Wirtschaftsförderer aus dem Revier am Mittwoch und Donnerstag auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigen, um Siemens geeignete Standortvorschläge zu machen. Der nordrhein-westfälische

Sachsen-Anhalt: Haseloff bleibt in Koalitionsnachverhandlung hart

Trotz erheblichen Unmuts in der SPD will die neue schwarz-rote Koalition in Sachsen-Anhalt die Zuständigkeit für Hochschulen dem Wirtschaftsministerium zuordnen. Darauf haben sich am Dienstag laut einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" die Verhandlungsführer von CDU und SPD, Reiner Haseloff und Jens Bullerjahn, verständigt. "Der Ressortzuschnitt ,Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft` bleibt so wie einvernehmlich im Koalitionsausschuss beschloss

Nationale Suisse verzeichnet 2010 erfreuliche Steigerung des Jahresgewinns und hervorragendes Prämienwachstum

Nationale Suisse /
Nationale Suisse verzeichnet 2010 erfreuliche Steigerung des Jahresgewinns und
hervorragendes Prämienwachstum
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Nationale Suisse Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2010 in einem
anspruchsvollen Umfeld ein sehr gutes Ergebnis. Zudem konnte die
Versicherungsgesellschaft das Prämienwachstum in strategisch zentralen Bereichen
steiger