Datenschutz: Unionsfraktionsvize Krings fordert Schaffung eines Opferschutzbeauftragten

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, hat den Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar wegen dessen jüngster Kritik an der schwarz-gelben Koalition scharf angegriffen. "Herr Schaar poltert rum wie immer und macht sich nicht die Mühe einer sachorientierten Auseinandersetzung mit den Vorhaben der Koalition", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "So kennen wir ihn ja auch." Schaar suche "eine Bühne

FlowHeater 2.0 importiert/exportiert Daten von einem Format ins andere!

Ohne Datenbanken funktioniert im modernen, digitalen Leben rein gar nichts mehr. Und trotzdem ist es noch immer ein riesiges Problem, Daten von einem Format ins andere zu übertragen. Der FlowHeater für Windows bietet sich als Vermittler an. Das Programm konvertiert Daten von einem Format ins andere, wobei sich dabei auch gleich Datenfelder zusammenlegen, entfernen oder aktualisieren lassen. Die neue Version 2.0 bietet noch mehr Komfort und unterstützt weitere Datenbankformate. Auc

Solar Battery Pack for iPhone 4 GP400is: Sonnen-Akku fürs iPhone!

Das iPhone wird vor allem unterwegs gebraucht. Doch wehe, hier geht dem internen Akku der Saft aus. Um diesem energetischen Störungsfall vorzubeugen, bietet das Solar Battery Pack for iPhone 4 seine Dienste an. Das GP400is nimmt das iPhone 4 sicher in einer stabilen Schutzschale auf, in die auch gleich der Akku verbaut ist. Eine Solar-Einheit sorgt bei Sonnenschein für zusätzliche Akkuleistung. Abgerundet wird das GP400is mit einer transparenten Schutzschale für die iPhone-Fr

Glanzkinder stellt iPhone-/Android-Baukastensystem für die Event-Branche vor!

Die Event-Branche hat ein Problem: Die Kunden und Besucher erwarten passend zu einer Messe, einem Kongress oder einem Festival eigentlich immer auch eine eigene mobile Gratis-App, die etwa einen Lageplan mit GPS-Ortung, ein Ausstellerverzeichnis und einen Terminkalender präsentiert. Das App-Systemhaus Glanzkinder hat nun ein Baukastensystem entwickelt, das es jedem Veranstalter erlaubt, mit wenig Aufwand und zu fairen Kosten eine eigene App zu entwickeln.
Event-Veranstalter müssen ihr

Nordafrika-Flüchtlinge: FDP lehnt Wiedereinführung von Grenzkontrollen ab

Im Streit über die Flüchtlinge aus Nordafrika lehnt der FDP-Innen- und -Rechtsexperte Hartfrid Wolff die Wiedereinführung von Grenzkontrollen ab. "Ich halte nichts davon, mit Grenzkontrollen zu drohen. Das hätte deutlich mehr Auswirkungen auf das grenzfreie Schengen-System als die aktuelle Bekämpfung illegaler Migration. Es ist besser, eine politische Lösung mit Italien zu suchen", sagte Wolff der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Damit

WAZ: Rhein und Ruhr buhlen um neue Siemens-Sparte

Im Wettbewerb um die Unternehmenszentrale mit 2000
Arbeitsplätzen für die neue Siemens-Sparte "Infrastruktur und Städte"
liefern sich das Ruhrgebiet und Düsseldorf ein Rennen. Nach
Informationen der Zeitungstitel der WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben)
wollen sich die Wirtschaftsförderer aus dem Revier am Mittwoch und
Donnerstag auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigen, um
Siemens geeignete Standortvorschläge zu machen. Der
nordrhein-westf&auml

DGAP-News: Dow Jones stellt Innovationen fuer Factiva vor

Dow Jones&Company

13.04.2011 04:44
—————————————————————————

Mobilitaet ueber eine iPad App, mehr globale Inhalte, verstaerkte
Benutzerfreundlichkeit

NEW YORK, 2011-04-13 04:44 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Dow Jones&Company stellt in den kommenden Wochen eine Reihe von Innovationen
fuer Factiva vor. Dazu gehoren eine neue iPad-App, mehr globale Inhalte und eine
intuitivere Benutzererfahrung aufgrund der neuen Schnittstelle und einer neue

Behindertenbeauftragter Hüppe wirft Kultusministern „Etikettenschwindel“ vor

Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert Hüppe, hat die Kultusministerkonferenz (KMK) für ihr Agieren beim Thema Inklusion kritisiert. In einem Schreiben an die KMK, dass der "Welt" vorliegt, prangert er "Etikettenschwindel" an. Die KMK hat in einem Entwurf "Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen" Empfehlungen für alle Bundesländer erarbeitet. Diese entsprächen jedoch "nicht den Anforde

De Maizière: Bundeswehr wird nicht zur „Unterschichtenarmee“

Für Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière gibt es keine Veranlassung zu vermuten, dass sich die Bundeswehr zu einer "Unterschichtarmee" entwickele. Die Bundeswehr sei nach wie vor für junge Menschen attraktiv, sagte Verteidigungsminister Thomas de Maizère in einem Essay für die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). De Maizière antwortet in dem Essay auf einen ebenfalls in der Zeitung erschienenen Meinungsbeitrag, in dem der H

Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Haseloff bleibt in Nachverhandlung hart – Hochschulpolitik wird ins Wirtschaftsministerium verlagert – Kritik an Bullerjahn

Trotz erheblichen Unmuts in der SPD will die neue
schwarz-rote Koalition in Sachsen-Anhalt die Zuständigkeit für
Hochschulen dem Wirtschaftsministerium zuordnen. Darauf haben sich am
Dienstag die Verhandlungsführer von CDU und SPD, Reiner Haseloff und
Jens Bullerjahn, verständigt. "Der Ressortzuschnitt ,Ministerium für
Wissenschaft und Wirtschaft– bleibt so wie einvernehmlich im
Koalitionsausschuss beschlossen", sagte der zukünftige
Ministerprä