ProLogis , ein weltweit
führender Anbieter von Vertriebseinrichtungen gab heute bekannt, dass
das Unternehmen seit dem Start seines Pflichtangebots am 22. April
2011, für ProLogis European Properties, einem geschlossenen
Investmentfond in Luxemburg , 8818 gewöhnliche Anteile mit
PEPR-Stimmrechten für die Ausschreibung oder den Kauf auf dem freien
Markt erhalten hat. Wenn diese Angebote akzeptiert und die Käufe
abgeschlossen sind, wird ProLogis direkt oder indirekt insges
Westminster Abbey in London sollte gestern
allein im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen. Nicht die
Witzelstraße in Düsseldorf. Es kam anders. In die großen Gefühle der
Mitfreude über die Hochzeit mischte sich das Erschrecken über drei
Männer, die nicht Freude bringen wollten, sondern Tod. Erneut haben
Sicherheitsbehörden in NRW Islamisten beobachtet, wie sie sich auf
den Bombenbau vorbereiteten – und als es konkret wurde, den
potenziellen
Mit immer mehr Nachdruck fordern die mit hohen
Inflationsraten kämpfenden Schwellenländer die Industrienationen,
allen voran die USA, auf, endlich ihre ultralockere Geldpolitik zu
beenden. Sie werden sich noch eine Weile gedulden müssen, denn die
amerikanische Zentralbank hat sich auch in der jüngsten Sitzung des
Offenmarktausschusses nicht dazu durchgerungen, die längst
überfällige Normalisierung zu signalisieren, geschweige denn
einzuleiten. Zwar wird
Immer wieder das gleiche Bild: Ein Auto nähert
sich der Tankstelle. Doch kaum fällt der Blick auf die Preistafel,
ist es wieder weg. Fast hat man den Eindruck, das Grummeln im Bauch
der Autofahrer sei lauter als der Motor. Schließlich schrauben die
Konzerne ihre Gewinne von Quartal zu Quartal nach oben. Selbst
Katastrophen vom Ausmaß der leckgeschlagenen Ölplattform Deepwater
Horizon wurden zuletzt weggesteckt. Die großen Mineralölkonzerne
besitzen f
Genau genommen hatten Prinz William und seine
Frau Kate (die jetzt offiziell Catherine heißt) nur knapp 2000 Gäste
zu ihrer Hochzeit eingeladen. Mitgefeiert haben aber viel mehr –
neben geschätzten zwei Milliarden Fernsehzuschauern auch
hunderttausende Schaulustige, die das Brautpaar auf ihrem Weg in die
Ehe begleitet haben. Kates Ankunft in Westminster Abbey, der Gang zum
Altar, die festliche Musik, die schöne, aber beherrschte Braut, zwei
Küsse in britischer Zur
Keine Frage – wer gegen Verkehrsregeln verstößt,
muss mit Strafe rechnen. Bußgelder und Punkte sind dabei auf alle
Fälle probate Mittel, mit denen notorische Raser und Drängler
gebremst werden können. Doch selbst recht besonnen fahrende
Verkehrsteilnehmer kassieren für kleinere Vergehen schnell mal den
einen oder anderen Punkt. Gerade Vielfahrer wissen ein Lied davon zu
singen. Da kann das Konto in Flensburg manchmal fast unbemerkt
anwachsen, da die Pu
Bombardier Inc. /
Bombardier informiert über die Auswirkungen der
IFRS-Rechnungslegungsvorschriften auf das vierte Quartal und das am 31. Januar
2011 abgeschlossene Geschäftsjahr
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MONTREAL, QUEBEC–(Marketwire – April 29, 2011) – Bombardier (TSX:BBD.A) (TSX:
BBD.B) gab heute die Veröffentlichung des modifizierten Unternehmensergebnisses
für da
DGAP-News: Stethuscope International Inc. / Schlagwort(e):
Produkteinführung
Stethuscope Inc. entwickelt eine Software-Anwendung für
iPhones/Smartphones, die eine noch schnellereÜbertragung an andere
medizinische Einrichtungen ermöglicht.
29.04.2011 / 20:21
———————————————————————
Toronto, Ontario – (Zur sofortigen Veröffentlichung) – 29. April 2011.
Stethuscope International Inc., an der Frankfurter Börse notiert (W
Spätestens seit dem Desaster um den Biosprit E10
dürfte dem Letzten klargeworden sein, dass von Wettbewerb keine Rede
sein kann. Damit der neue Kraftstoff billiger ist als die anderen
Sorten, hob die Branche einfach die Preise für ihr übriges Angebot um
mehrere Cent pro Liter an. Bei einem funktionierenden Wettbewerb
würde sich immer ein Anbieter finden, der sich einen Vorteil
verspricht, die anderen zu unterbieten. So aber bleiben die
Autofahrer die Zahlmeister der