Der Chef der größten privaten Krankenkasse Deutschlands DKV, Clemens Muth, hat sich für die Begrenzung von Vermittlerprovisionen ausgesprochen. "Was wir am Markt sehen, ist stellenweise ruinös", sagte Muth dem "Tagesspiegel". Das habe auch die Politik erkannt, sie wolle die Abschlussprovisionen deshalb auf maximal zwölf Monatsbeiträge begrenzen. "Das halte ich für absolut richtig. Der Markt ist offenbar nicht in der Lage, das Problem s
Der Verband der deutschen Autoindustrie hat den designierten baden-württembergische Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann für seine Auto-kritischen Äußerungen kritisiert. "Wenn Herr Kretschmann grüne Autos sehen möchte, dann braucht er sich nur die Produkte anschauen, die in seinem Heimatland vom Band laufen", sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der deutschen Automobilindustrie, dem "Tagesspiegel". Die deutschen Premiumm
Dieser Präsident, der 44. der USA, der den 43.
vergessen machen wollte, erinnert jeden Tag an ihn. Sein Handeln
wirkt zuweilen wie ein einziger Widerspruch. Das Versprechen, das er
zu sein schien, ist zu groß für ihn. Die Wirtschaft ist am Boden, der
Klimaschutz nicht vorangekommen, die Gesundheitsreform kein
Systemwechsel, sondern eine Verfestigung bestehender Strukturen, die
zum Teil noch auf Richard Nixon zurückgehen. Wall Street ist nicht
gebändigt, sondern ei
Der Berliner SPD-Landesvorsitzende Michael Müller
hat sich enttäuscht über den Ausgang des Parteiordnungsverfahrens
gegen den früheren Finanzsenator Thilo Sarrazin geäußert. Dem
Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe) sagte Müller: "Ich hätte
mir ein klares und eindeutiges Urteil gewünscht." Die
Schiedskommission der SPD Wilmersdorf-Charlottenburg sei aber
offenbar der Auffassung gewesen, "dass der Schaden, der der
7. Handelsblatt Jahrestagung "Restrukturierung 2011" 5. und 6. Mai
2011, Hilton Frankfurt Programm: www.handelsblatt-restrukturierung.de
Frankfurt/Düsseldorf, 26. April 2011. Die neuerliche Herabstufung
Griechenlands zeigt, dass ein Jahr nach Verabschiedung des
Rettungspakets die Schuldenkrise nicht überwunden ist. Experten sind
besorgt, da auch die Refinanzierungskosten der finanziell
angeschlagenen Länder in d
Der Chef der größten privaten Krankenkasse
Deutschlands DKV, Clemens Muth, hat sich für die Begrenzung von
Vermittlerprovisionen ausgesprochen. "Was wir am Markt sehen, ist
stellenweise ruinös", sagte Muth dem Berliner "Tagesspiegel"
(Dienstagausgabe). Das habe auch die Politik erkannt, sie wolle die
Abschlussprovisionen deshalb auf maximal zwölf Monatsbeiträge
begrenzen. "Das halte ich für absolut richtig. Der Markt ist offenbar