Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini stellt in diesem Jahr insgesamt 650 neue Experten in
Deutschland ein. Neben einem intensiven Ausbau des weltweiten
Mitarbeiternetzwerkes in den Near- und Offshore-Regionen, stärkt das
Unternehmen damit auch seine lokale Präsenz im deutschen Markt für
Strategieberatung, IT-Beratung sowie Anwendungsentwicklung und
-integration wie auch Applikations- und Infrastrukturmanagement.
Hierzulande wird Capgemini vom Marktanal
Mit Audials One kannst du ganz einfach jede Menge Musik aus dem gewünschten Genre aufnehmen und dann auf deine externe Festplatte übertragen. Dazu sind folgende Schritte nötig, die Details werden später erklärt:
– Eine von Digital Realty Trust beauftragte unabhängige Umfrage
zeigt starke Nachfrage für neue Rechenzentrumskapzität
Digital Realty Trust, Inc. , ein führender globaler en gros
Dienstleister für Rechenzentren, gab heute die neuesten Ergebnisse
seiner jährlichen Branchenumfrage bekannt, gemäss derer über achtzig
Prozent der teilnehmenden europäischen Unternehmen planen, ihre
Rechenzentrumsinfrastruktur im nächsten Jahr zu expandieren.
Zw
Investor-SMS.de: Wichtige Börsenbrief-Kommentare zu Rohstoff- und Energiewerten, MCW Energy, VMS Venture, Extorre, Aareal Bank, K+S, Condor Blanco, Volkswagen, Thelon Capital, Nanostart, Dt. Post, Condor Blanco, Glencore uvm.
Folgende Unternehmen wurden von mehr als 25. Börsenbriefschreibern unter die Lupe genommen: MCW Energy, VMS Venture, Extorre, Aareal Bank, K+S, Condor Blanco, Volkswagen, Thelon Capital, Nanostart, Dt. Post, Condor Blanco, Glencore uvm.: http://www.inves
Vancouver, British Columbia, 24. Mai 2011. Great Panther Silver Limited (TSX: GPR; AMEX: GPL; WKN: A0Y H8Q) (das "Unternehmen") hat sich entschieden, die NI 43-101 konforme Mineralressourcenschätzung für die San-Ignacio-Minenliegenschaft, Guanajuato, zu verschieben. Es stehen noch weitere Bohrungen aus. Bei San Ingnacio werden Diamantbohrungen weitergeführt, dort wurde Silber- und Goldmineralisierung geschnitten und die Ergebnisse für die ersten acht
M+W Group /
M+W Group überschreitet zehn-Gigawatt-Rekordmarke bei Planung und Bau von
Photovoltaik-Fabriken
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
– Globale Marktführerschaft mit 40 geplanten/gebauten PV-Fabriken
– Messestand auf der InterSolar München in Halle A5.390
Stuttgart, 25. Mai 2011
Der internationale Anlagenbauer M+W Group vermeldet einen neuen Rekord im
Photovoltaiksektor
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse
Karlsruhe (euro adhoc) – init innovation in traffic systems AG
Karlsruhe
Wertpapier-Kenn-Nummer 575 980
ISIN DE0005759807