Im Streit um verschärfte Eigenkapitalvorschriften für Banken erwägt EU-Kommissar Michel Barnier Übergangsfristen für Europas Banken. Der Franzose will die Finanzdienstleister durch die Umsetzung des unter "Basel III" bekannten strikteren Regelwerks nicht übermäßig belasten. "Wir müssen Basel respektieren und zugleich sicherstellen, dass sich Europas Wirtschaft stets finanzieren kann", sagte Barnier der Tageszeitung "Die Welt&
Die EU-Kommission will mit einer Regelung für so genannte "verwaiste Werke" eine umstrittene Urheberrechtsfrage lösen. EU-Kommissar Michel Barnier stellt dazu am Dienstag einen Gesetzentwurf vor, welcher der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) vorliegt. Die Richtlinie sieht vor, dass im Land der erstmaligen Veröffentlichung die Recherche über den Urheber durchgeführt wird. Bringt die "sorgfältige Prüfung" durch Suchsysteme wi
Als Reaktion auf zwei schwere Verkehrsunfälle mit
fünf Toten und acht Verletzten am Wochenende hat der ADAC eine
zusätzliche Ausbildung junger Autofahrer gefordert. Sie sollen ein
halbes Jahr nach der Fahrprüfung erneut getestet werden. Außerdem
sollen Fahrsicherheitskurse und ein Gespräch mit einem Psychologen
zur Pflicht werden. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Dienstagausgabe. Die Unfälle sind
mutmaßlich v
– Level 3 bietet internationalen Herausgebern von Online-Spielen
äusserst skalierbare Netzwerkdienstleistungen zur Inhaltslieferung
Level 3 Communications, Inc. gab heute bekannt, dass es für die
Lieferung von CDN (Content Distribution Network)-Dienstleistungen
ausgewählt wurde, um die weltweite Online-Lieferung von Spielinhalten
für die Frogster Group, einen erstklassigen internationalen
Herausgeber von Online-Spielen zu unterstützen. Level 3 beliefert das
Unte
Grünen-Chef Cem Özdemir sieht seine Partei nach den jüngsten Wahlerfolgen als tonangebend in der deutschen Parteienlandschaft. "An uns führt so leicht kein Weg mehr vorbei", sagte Özdemir der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Das beweisen nicht nur die Wahlergebnisse, sondern vor allem die pseudo-grünen Anwandlungen der anderen Parteien. Die Wahl zwischen Schein und Original macht uns stärker." Özdemir fügte hinzu: &
Während Gilt den US-amerikanischen Online-Käufern bereits ein
vertrauter Name ist, legt die Marke nun in China, obwohl sie dort ein
relativer Newcomer ist, bereits einen kraftvollen Start hin. Als
weltweit pulsierendster Markt für Luxusgüter dank seiner rapide
wachsenden Mittelschicht – sie hat bereits 50 Millionen erreicht und
wächst stetig weiter – herrscht in China ein gesunder Appetit auf die
schöne Dinge im Leben und es bleibt das Land mit dem grössten
Die FDP will Ende 2011 offenbar die Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld streichen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Demnach soll unter anderem die Bezugsdauer für Arbeitnehmer wie früher auf maximal sechs Monate begrenzt werden. Derzeit sind es zwölf Monate. Außerdem sollen Sonderleistungen für Arbeitgeber gestrichen werden, verlangt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel. Der Zeitung sagte Vogel, d
In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind am Montag mindestens 18 Menschen bei einem Feuergefecht zwischen Stammeskämpfern und staatlichen Sicherheitskräften ums Leben gekommen. Wie die "Yemen Post" unter Berufung auf Augenzeugen berichtet, seien zudem mindestens vierzig Menschen verletzt worden. Bei den Toten soll es sich dem Bericht zufolge um zehn Regierungssoldaten, sechs Kämpfer des Stammesführers Sadik al-Ahmar und zwei somalische Passanten handeln. Zu dem Ge
CAMARILLO, Calif., 2011-05-23 23:40 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Power-One, Inc. (Nasdaq:PWER), a leading global manufacturer of renewable
energy and energy-efficient power conversion and management solutions,
announces the availability of its new i-PWER? Low Profile Modular (LPM) AC-DC
power supply family.
This robust and flexible series offers up to 1500W of power in the form of a
six-
Im andauernden Nato-Einsatz in Libyen sollen künftig auch Kampfhubschrauber gegen die Truppen von Machthaber Muammar al-Gaddafi eingesetzt werden. Sowohl Frankreich als auch Großbritannien haben der Entsendung von Helikoptern zugestimmt. Vertreter beider Länder teilten dies am Montag am Rande eines Treffens der EU-Verteidigungsminister in Brüssel mit und bestätigten damit entsprechende Medienberichte. Wie der französische Außenminister Alain Juppe sagte, erho