EANS-News: Identive Group Inc. / Identive kündigt Aktienemission an

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Finanzierung, Aktienemissionen (IPO)

Santa Ana und Ismaning, 23. Mai 2011 (euro adhoc) – Die Identive
Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter
von Produkten, Diensten und Lösung

Neue OZ: Kommentar zur Post

Weichenstellen für den Rückzug

Die Post will mehr Porto. Das ist nicht nur der Wunsch nach mehr
Gewinn, sondern könnte eine strategische Weichenstellung sein.

Seit Sommer vergangenen Jahres hat der ehemalige Staatsbetrieb
alle Privilegien bei der Briefzustellung verloren. Nachdem bereits
Ende 2008 das Briefmonopol fiel und sich der gelbe Riese dem
Wettbewerb mit privaten Anbietern stellen muss, blieb der Post bis
Juli 2010 zumindest noch die exklusive Befreiung von de

Lausitzer Rundschau: Politisches Erdbeben

Zum Ergebnis der Kommunal- und Regionalwahlen in Spanien

Erst der tagelange Protest auf der Straße, dann
die Abrechnung an den Wahlurnen. Die Botschaft des Volkes ist klar:
Spaniens sozialistischer Ministerpräsident Jose Luis Zapatero soll
gehen. Ihm wird nicht mehr zugetraut, das Land aus der tiefen
Wirtschaftskrise und in eine bessere Zukunft zu führen. Die Tage
Zapateros sind ganz offenbar gezählt. Die Kommunal- und
Regionalwahlen im Urlaubsland Spanien endeten mit einem politischen
Erdbeben, das aus Zapateros Linksregie

Lausitzer Rundschau: Hase und Igel

Die Wahl in Bremen und die Konsequenzen

Jetzt führt die CDU ihre Niederlage in Bremen
darauf zurück, dass es halt in den Großstädten nicht so gut klappt.
Aber auf dem Land, Pardon Baden-Württemberg, Pardon Bayern,
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, war es ja auch
nicht besser. Und wo nicht die Union versagt, ist es die FDP. Dabei
ist die Wirtschaftslage doch so gut wie lange nicht mehr. Was kann
Schwarz-Gelb also tun? Mitten im Leben wollte Angela Merkel stehen,
so der CDU-Slogan vor

Griechenland will mit Privatisierungen gegen Bankrott ankämpfen

Griechenland will mit einem Privatisierungsprogramm gegen den drohenden Staatsbankrott ankämpfen. Wie das Finanzministerium des Landes am Montag mitteilte, sollen unter anderem die zwei größten Häfen des Landes, Thessaloniki und Piräu, verkauft werden. Der Flughafen Athen, der sich noch zu 50 Prozent in staatlicher Hand befindet und der alte geschlossene Flughafen von Athen Hellinikon stehen ebenfalls zum Verkauf. Neben den genannten Standorten, sollen noch weitere bisl

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Pakistan:

Keine Frage: Die Islamisten in Pakistan üben
furchtbare Rache nach dem Tod von El-Kaida-Chef Osama Bin Laden. Auch
der zweite Angriff in Afghanistans Nachbarland – diesmal auf eine
schwer bewachte Marinebasis – hat einen hohen Blutzoll gefordert.
Allerdings zeigen die Aktionen auch, dass das Terrornetzwerk zu
schnellen Reaktionen nur im nationalen Rahmen fähig zu sein scheint.
Anschläge von der Art des 11. September 2001 sind uns gottlob erspart
geblieben. Wir dürfen gan

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema „Obama in Europa“:

US-Präsident Barack Obama ist wieder einmal zu
Gast in Europa – es ist seine achte EU-Reise seit Amtsantritt. Er
hält eine Rede in Dublin, trinkt ein Bier mit irischen Verwandten,
verbringt zwei Tage auf Einladung der Königin in London, besucht den
G-8-Gipfel in Frankreich und beendet die Reise in Polen, wo er
mehrere Mitteleuropäer zu einem Gipfeltreffen eingeladen hat. Wegen
seiner Beliebtheit in Europa hatten die Republikaner Obama im
Wahlkampf 2008 als den »e

Aricent und Monolith Software läuten nächste Generation der Gewährleistung der Dienstgüte mit vereinten Kräften ein

– Neue Lösung zur Steuerung des Kundenerlebnisses sorgt für einen
reduzierten Managementaufwand Auf der Serviceebene

– Vorführungen an Aricents Stand #9 auf der TM Forum–s Management
World 2011

Aricent(R), ein weltweit tätiges Innovations- und
Technologieunternehmen, kündigte heute eine geschäftliche Kooperation
mit Monolith Software, dem marktweit ersten und einzigen Anbieter von
einheitlicher Managementsoftware für die IT-Infrastruktur, an. Laut

Börsen-Zeitung: Viel schlimmer geht nimmer, Kommentar von Bernd Wittkowski zur Kapitalerhöhung der Commerzbank

Als Commerzbank-Aktionär muss man hart im Nehmen
sein. Zwar sind nicht alle, die sich jetzt zu entscheiden haben, an
Stufe zwei der Kapitalerhöhung teilzunehmen oder es bleiben zu
lassen, im März 2000 zu 47,49 Euro eingestiegen. Aber auch für
Anteilseigner, die erst gekauft haben, als davon schon 90% weg waren,
ist eine Notierung mit einer einzigen 3 vor dem Komma
gewöhnungsbedürftig. Jetzt weiß man, wie sich Cholera für Inhaber der
gelben Aktie anf&u

Rheinische Post: Terror-Ziel Pakistan

Nach dem Tod von Osama bin Laden war mit
Racheakten seiner Anhänger gerechnet worden. Einige schwere Anschläge
hat es bereits gegeben, vorwiegend in Pakistan. Sie liefen meist nach
dem grausam bekannten Muster ab: Selbstmordattentäter sprengten sich
in einer Menge in die Luft. Auch gestern wurde Pakistan wieder zum
Ziel. Doch der Angriff der Taliban auf die Marine-Basis in Karachi
hat eine neue Qualität. Das war ein sorgfältig geplantes
Kommando-Unternehmen, das sic