Arbeiten ohne Ballast

Arbeiten ohne Ballast

München, 3. Mai 2011 – Das Frühjahr ist die Zeit für Neuanfang und somit eine sehr gute Gelegenheit, um Ordnung zu schaffen. Warum also nicht im Büro beginnen? "Entrümpeln Sie Ihren Schreibtisch und befreien Sie sich von Ballast, so entsteht Raum für neue Ideen und Projekte", rät Danijela Saponjic, Autorin des Beck kompakt Ratgebers "Feng Shui im Büro" (Verlag C.H.Beck). Hierzu zählen vor allem Gegenstände, die im Büro Pl

Aktuelle Studie:Öffentliche Verwaltungen setzen auf das Web 2.0

55 Prozent der öffentlichen Verwaltungen wollen
noch in diesem Jahr in das Web 2.0 investieren. 42 Prozent setzen auf
Apps für Handys. Social-Media-Aktivitäten können den Kommunen und
Landesbehörden zu einem positiven Image verhelfen, davon sind mehr
als acht von zehn Entscheidern in der Verwaltung überzeugt. Zwei
Drittel sehen in sozialen Netzwerken, Blogs, Twitter oder Apps zudem
ein geeignetes Instrument, die Arbeit der Behörden für die Bürger

DGAP-News: German Gref: –Paper Newspapers Will Soon Disappear–

EquityStory.RS, LLC-News: Sberbank / Key word(s):
Miscellaneous/Miscellaneous
German Gref: –Paper Newspapers Will Soon Disappear–

03.05.2011 / 09:48

———————————————————————

German Gref: –Paper Newspapers Will Soon Disappear–

April 29, 2011, Moscow – During his US visit, German Gref, President and
Chairman of the Board of Sberbank of Russia, stated that modern challenges
lie in the field of quick adaptation to new technologies: –Paper newspap

Fakultät Wirtschaftswissenschaften legt internationale Publikationsreihe über neue Unternehmensstrategien auf Kooperationsprojekt mit der University of North Carolina Wilmington (USA)

Um neue Unternehmensstrategien ("New Strategies for Competitive Advantage") geht es im ersten Band der englischsprachigen Reihe "IBSA-Studies in Management and Innovation". In ihm stellt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen Forschungsergebnisse und Fallstudien des Studiengangs "International Master of Business Administration" einer breiteren Öffentlichkeit vor. Herausgeber sind Prof. Dr. Helga Meyer und Prof. Dr. Reinhold Roth (bei

Beratungstag Tschechien am 12. Mai

Am 12. Mai 2011, 10:00 bis 14:00 Uhr, ist Leona Bláhová, EURES-Beraterin des Arbeitsamtes Usti nad Labem, im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Chemnitz, Heinrich-Lorenz-Str. 20, zu Gast.
Die Expertin aus Tschechien informiert in Einzelgesprächen über Lebens- und Arbeitsbedingungen und Stellensuche in der Tschechischen Republik.
Auch deutsche Arbeitgeber können sich zum tschechischen Arbeitsmarkt beraten lassen und bekommen Informationen &u

Linde errichtet große Wasserstoff- und Synthesegas-Anlage in China

Linde AG /
Linde errichtet große Wasserstoff- und Synthesegas-Anlage in China
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Gemeinsames On-site-Projekt mit Chongqing Chemical & Pharmaceutical Holding
Company
* Investitionsvolumen: rund 200 Mio. Euro
* Marktführerschaft in China gestärkt

München, 3. Mai 2011 – Der Technologiekonzern The Linde Group wird in einem
gemeinsame

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC *2. Mai 1996: 15 Jahre ohne Atomkraft
/ Der Trendsetter unter den Öko-Fonds feiert in diesen Tagen Geburtstag / ÖKOWORLD ist eine Tochter der versiko AG (WKN 540868) (mit Bild)

Mit einem Volumen von 15,4 Mio. D-Mark startete ÖKOVISION am 2.
Mai 1996 seine Karriere. Den größten Teil des Startkapitals stellte
die Continentale Lebensversicherung aus der Mittelverwendung für die
versiRENTE.

Am 30. April 2011 betrug das Volumen des Investmentfonds ÖKOWORLD
ÖKOVISION CLASSIC über 310 Mio. EUR. In den Jahren 2009 und 2010
überzeugte der Fonds in seiner Vergleichsgruppe mit einer Performance
von 25,27% in 2009 und 12,24% in