Hessens Ministerpräsident Bouffier: Anti-Terror-Gesetze auf vier Jahre befristen

Im Koalitionsstreit über die innere Sicherheit macht die Union der FDP ein Kompromissangebot. "Ich schlage vor, die Anti-Terror-Gesetze zu verlängern, dies aber auf vier Jahre zu befristen", sagte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Die Gesetze sollten zusammen mit einer Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung verabschiedet werden. "Es ist sinnvoll, beides im Paket zu beschließen. Die Telefon-

Mitteldeutsche Zeitung: Anti-Terror-Gesetze
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz: Leutheusser-Schnarrenberger wird zum Sicherheitsrisiko

Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wegen
ihrer Haltung zur Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze scharf
kritisiert. "Frau Leutheusser-Schnarrenberger ist
fundamentalistisch", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Sie ist dabei, die
Sicherheitsarchitektur unseres Landes massiv zu beschädigen. Die FDP

Umweltbundesamt: Schneller Atomausstieg ohne große Strompreissteigerungen möglich

Ein schneller Atomausstieg führt nach Einschätzung des Umweltbundesamts (UBA) nur zu moderaten Strompreissteigerungen von 0,6 bis 0,8 Cent pro Kilowattstunde und wird "keine nennenswerten Einbußen" beim Wirtschaftswachstum bringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine UBA-Studie, die der "Frankfurter Rundschau" (Freitagausgabe) vorliegt. "Ein vollständiges Abschalten der AKW bis 2017 verringert die Gefahren und Risiken der Atomenergie deutlich. Dies hä

Saarland: Künftige CDU-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer fordert beschleunigte Energiewende

Die künftige Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat sich für eine beschleunigte Energiewende ausgesprochen. Die schwarz-gelbe Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke sei ein Fehler gewesen. "Es ist richtig, dass sie jetzt zurückgenommen wird", sagte die CDU-Politikerin im Interview mit der "Frankfurter Rundschau" (Freitagausgabe). In der Debatte über einen gesetzlichen Mindestlohn spricht sich die derzeitige Sozialmin

DGAP-News: Micron kuendigt Musterverfuegbarkeit fuer seinen RLDRAM(R)-Speicher der dritten Generation an

Micron Technology, Inc.

27.05.2011 00:31
—————————————————————————

Unternehmen stellt Integrated Silicon Solution, Inc. Als Second-Source-Partner
vor

BOISE, Idaho, 2011-05-27 00:30 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Micron Technology, Inc., (Nasdaq: MU) hat heute die Verfuegbarkeit frueher
Prototypen der dritten Generation seines DRAMs (RLDRAM-3-Speicher) mit
reduzierter Latenzzeit bekannt gegeben. RLDRAM 3 ist eine Speichertechnologie
mit hoher Bandb