Weitere Euro-Hilfen für Griechenland noch in der Schwebe

Das hoch verschuldete Griechenland muss auf weiter auf den nächsten Kredit der Euro-Länder in Höhe von zwölf Milliarden Euro warten. Bei einem Treffen der Euro-Finanzminister in Luxemburg konnte sich EU-Währungskommissar Olli Rehn zunächst nicht damit durchsetzen, die nächste Tranche aus dem 110-Milliarden-Euro-Hilfspaket freizugeben. Griechenland erhält weitere Euro-Hilfen erst, wenn Spar- und Reformzusagen auch im Parlament beschlossen werden. Eine weite

Basilea revidiert Umsatzerwartung für Toctino®, erwartet hingegen ein besseres Betriebsergebnis für 2011

Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea revidiert Umsatzerwartung für Toctino®, erwartet hingegen ein besseres
Betriebsergebnis für 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Basel, 20. Juni 2011 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) revidiert die
Geschäftsprognosen für 2011. Die Firma rechnet mit einem besser als erwarteten
Betriebsergebnis für 2011 aufgrund niedrigerer durch

Argumentation des Spitzenverbandes der GKV ist Panikmache und verunsichert Patienten

Die Bundeszahnärztekammer wendet sich nachdrücklich
gegen die heute verbreiteten Nachrichten des Stellv.
Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes Johann-Magnus von
Stackelberg zur Kostenbelastung der gesetzlich krankenversicherten
Patienten durch die Novellierung der privaten Gebührenordnung für
Zahnärzte (GOZ). "Die verbreiteten Zahlen zur Kostenbelastung der
Bevölkerung sind irreführend und rein politisch motiviert", stellt
der Präs

Bund fährt Investitionen in ostdeutsche Wasserstraßen zurück

Da die ostdeutschen Flüsse und Kanäle im Durchschnitt weit weniger für den Güterverkehr genutzt werden als die westdeutschen, wird der Bund in die ihm unterstehenden ostdeutschen Wasserstraßen künftig auch weniger investieren. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" unter Berufung auf den jüngsten "Bericht des Bundesverkehrsministeriums zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung", der dem Blatt vorliegt. Die für die Schifffah

EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group wird in Russell Global Index
aufgenommen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Santa Ana und Ismaning, 20. Juni 2011 (euro adhoc) – Die Identive
Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter
von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sich

Ex-Arbeitsminister Blüm gegen kompletten Umzug der Regierung nach Berlin

Der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) lehnt einen Komplett-Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin ab. "Darauf reagiere ich empfindlich", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" mit Blick auf entsprechende Versuche. "Denn die Mehrheit ist zustande gekommen, und zwar knapp, weil Bonn Bundesstadt bleiben sollte. Und so haben wir nicht gewettet, dass man erst mal mit dem Argument, Bonn wird Bundesstadt, Stimmen für Berlin sammelt und dann `A

500 größten Unternehmen Deutschlands erzielen Umsatzplus von 11,8 Prozent

Die 500 größten Unternehmen Deutschlands haben im vergangenen Geschäftsjahr im Durchschnitt ein Umsatzplus von 11,8 Prozent erzielt. Das ist das Ergebnis des jährlich in der Tageszeitung "Die Welt" erscheinenden Unternehmensrankings "Deutschlands Große 500". Mit dem zweistelligen Wachstum haben sich die deutschen Top-Unternehmen, die alle einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro Umsatz erzielen, eindrucksvoll aus der Krise zurückgemeldet.

Union kritisiert FDP-Chef Rösler als „Wendehals“

Im Streit um die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze wird FDP-Chef Philipp Rösler von der Union pünktlich zur Innenministerkonferenz scharf kritisiert. Abgeordnete von CDU und CSU werfen Rösler vor, dass er ein "Umfaller" und "Wendehals" sei, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Denn als FDP-Fraktionsvorsitzender im Niedersächsischen Landtag habe er völlig anders agiert als jetzt im Bund. Unter Röslers Ägide

Amdocs hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Bridgewater Systems, einer Aktiengesellschaft, die Policy-Management- und Netzwerksteuerungslösungen anbietet, unterzeichnet

Durch die Übernahme sollen Dienstleister in die Lage versetzt
werden, neue wertbasierte, gewinnbringende Strategien anzuwenden, um von der
explosionsartigen Datenzunahme und der Bereitstellung eines individuellen
Datenerlebnisses zu profitieren

Amdocs , der führende Anbieter von Kundenerlebnissystemen, gab
heute bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zum
Kauf aller ausstehenden Stammaktien von Bridgewater Sys

Euro-Finanzminister: Private nur freiwillig an Griechenland-Hilfe beteiligen

Die Euro-Finanzminister haben sich bei ihrem Krisentreffen zur Griechenland-Hilfe in Luxemburg in der Nacht zum Montag grundsätzlich darauf geeinigt, private Gläubiger bei einer neuen Rettung zu beteiligen. "Aber das muss wirklich freiwillig sein", sagte der Vorsitzende der Minister, Jean-Claude Juncker, in Luxemburg. Es solle auf keinen Fall Druck auf den Privatsektor ausgeübt werden. Auch könne noch nicht gesagt werden, welchen Umfang die Privatgläubigerbetei