Bremer Innensenator fordert bundesweites Verbot krimineller Rockerbanden

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hat ein bundesweites Verbot krimineller Rockergruppen gefordert. "In der Tat macht nur eine bundesweite Lösung Sinn. Wenn man lokal eine Einrichtung verbietet, ist das die zweitbeste Lösung, denn der Verein kann sich zwei Kilometer jenseits der Landesgrenze neu gründen", sagte Mäurer in einem Interview mit dem "Weser-Kurier" in Bremen (Montagausgabe). Auf Initiative Bremens werde sich auch die am Dienstag begin

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
– Neue Fassung, wir ziehen die anderen beiden Kommentarauszüge zurück

Die in Frankfurt (Oder) erscheinende
Märkische Oderzeitung (Montagausgabe) kommentiert die US-Gespräche
mit den Taliban:

Die Ausweglosigkeit der Lage zeigt der Versuch, in Verhandlungen
mit den Taliban zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Die
Fundamentalisten, die sich aus der paschtunischen
Bevölkerungsmehrheit rekrutieren, werden keineswegs für die vage
Aussicht auf eine Regierungsbeteiligung ihre Waffen niederlegen. Den
Taliban geht es vor allem um den propa

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Griechenland/EU

Der drohende Staatsbankrott Griechenlands
wirft nicht nur ein bezeichnendes Licht auf die politische Klasse des
Landes, sondern auch auf die EU insgesamt. Da wurde in den
vergangenen Jahren viel von Stabilitätskriterien geredet, diese
wurden jedoch völlig unzureichend durchgesetzt. Das bringt das ganze
System an den Rand des Abgrunds, denn mit Portugal, Spanien und
vielleicht auch Italien könnten weitere Staaten in den Strudel
geraten. Nun wird ein Rettungspaket nach dem and

CDU-Politiker Geißler will Klarheit über Stresstest zu Stuttgart 21

Der CDU-Politiker Heiner Geißler, der am 14. Juli den Stresstest zu Stuttgart 21 vorstellen wird, will sich bis dahin Klarheit darüber verschaffen, dass über das Verfahren und die Voraussetzungen zwischen den Streitparteien Einigkeit besteht. Sonst habe das Ganze keinen Sinn, sagte er im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Denn ohne diesen Konsens, so Schlichter Geißler, werde das Ergebnis des Tests nicht anerkannt werden. Wenn der Test negativ ausfalle

Weser-Kurier: Bremer Innensenator fordert bundesweites Verbot krimineller Rockerbanden

Bremen/Frankfurt/Main. Bremens Innensenator Ulrich
Mäurer (SPD) fordert ein bundesweites Verbot krimineller
Rockergruppen. "In der Tat macht nur eine bundesweite Lösung Sinn.
Wenn man lokal eine Einrichtung verbietet, ist das die zweitbeste
Lösung, denn der Verein kann sich zwei Kilometer jenseits der
Landesgrenze neu gründen", sagte Mäurer in einem Interview mit dem
WESER-KURIER in Bremen (Montagausgabe). Auf Initiative Bremens werde
sich auch die am Di

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zu den Steuervorschlägen der FDP:

Pressestimme

Die Berliner Zeitung zu den Steuervorschlägen der FDP:

Neue Themen wollte der jungdynamische Rösler anpacken, die
Bildungspolitik beispielsweise. Schrittmacher der schwarz-gelben
Koalition wollte die FDP ab sein, die Freien Demokraten werden jetzt
"liefern", so versprach es der Parteichef. Stattdessen erlebt man
in diesen Woche eine Partei, die angesichts dramatisch sinkender
Umfragewerte erneut auf die klassischen FDP-Themen setzt, um
wenigstens

Präsident des Handelsverbands sieht Markt für Discounter gesättigt

Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, sieht den Markt für Discounter in Deutschland für gesättigt an und nannte die Preisschlacht der letzten Jahre einen "Holzweg". Dem "Weser-Kurier" sagte er: "2009 gab es 17 Preisrunden im Discount-Geschäft. Das war eindeutig zu viel des Guten. Verantwortlich war aber der Druck in dem Geschäft. Alle Discounter waren lange im Wachstumsbereich. Inzwischen ist aber die S&au

Bridgewater Systems wird von Amdocsübernommen

Bridgewater Systems ("Bridgewater" oder das "Unternehmen"), der
globale Marktführer auf dem Gebiet intelligenter
Breitbandüberwachung, gab heute den Abschluss einer endgültigen
Vereinbarung ("die Vereinbarung") bezüglich der Übernahme durch
Amdocs Limited , zu einem Barpreis von 8,20 C$ pro Aktie, bekannt.
Der Unternehmenswert beträgt demnach ca. 211 Mio. C$. Die
Vereinbarung bedarf der Zustimmung der Aktionäre von Bridgewater

Weser-Kurier: HDE-Chef: Kein Wachstum mehr für Discounter in Deutschland

Bremen – Der Präsident des Handelsverbands
Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, sieht den Markt für
Discounter in Deutschland für gesättigt an und nannte die
Preisschlacht der letzten Jahre einen "Holzweg". "2009 gab es 17
Preisrunden im Discount-Geschäft. Das war eindeutig zu viel des
Guten. Verantwortlich war aber der Druck in dem Geschäft. Alle
Discounter waren lange im Wachstumsbereich. Inzwischen ist aber die
Sättigung erreicht. Zu

Weser-Kurier: Handel fordert EHEC-Entschädigung

Bremen. Der deutsche Handel hat das
Krisenmanagement der Politik im Zusammenhang mit der EHEC-Epidemie
kritisiert und Entschädigungen für Einnahmeausfälle gefordert. "Es
gab in den Sortimenten zum Teil Umsatzrückgänge bis zu einem Drittel.
Ich habe bei der Verbraucherministerin deutlich gemacht, dass der
Handel auch gerne über Kompensationen sprechen möchte, wenn es Hilfen
für Erzeuger gibt", sagte der Präsident des Handelsverbands
Deut