Götz: Wir setzen beim Energiesparen auf Anreize, nicht auf Zwang

Heute debattiert der Deutsche Bundestag über
Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudebereich. Dazu erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter
Götz:

"Im Gegensatz zur Opposition setzen wir beim Energiesparen im
Gebäudebereich nicht auf Zwang, sondern auf finanzielle Anreize und
Verbraucherinformationen.

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Energiekonzepts werden wir ab
2012 für die energetische Gebäudesanier

Die große Lehre aus der Finanzkrise

Die Finanz- und Wirtschaftskrise belastet viele Bereiche und Branchen. Welche mentalen Auswirkungen die globale Krise allerdings auf die einzelnen Unternehmer hat, versucht der langjährige Coach und Mediator Dr. hc. Oliver Ekmann jetzt aufzudecken.

TU Ilmenau vermarktet kostenloses System zum Testen von Elektronikbausteinen

TU Ilmenau vermarktet kostenloses System zum Testen von Elektronikbausteinen

Die Technische Universität Ilmenau vermarktet ein Anwendungspaket, mit dem digitale und analoge Bausteine in der Elektronik, beispielsweise bestückte Leiterplatten, auf Fehlerfreiheit getestet werden können. Um solche Tests durchführen zu können, wird ein System aus Hardware und Software benötigt. Über die Webseite www.gojtag.com ist es als Open source-Produkt nun kostenlos erhältlich. Im Internet findet sich keine andere Webseite mit einem vergleichbaren

Versicherungen: Ombudsmann fordert strengere Regeln für den Verbraucherschutz

Seit Oktober 2001 können Verbraucher in Deutschland eine unabhängige Schlichtungsstelle anrufen, wenn sie im Streit mit ihrer Versicherung liegen. Vor wenigen Tagen legte der amtierende Ombudsmann Prof. Günter Hirsch in Berlin seinen Jahresbericht für 2010 vor. Zum ersten Mal befasste sich die Schlichtungsstelle im vergangenen Jahr mit Eingaben und Anfragen, die im Zusammenhang mit der Insolvenz eines Versicherers im Sommer 2010 standen. Die niederländische Internationa

Kommunikation, Demografie, Nachhaltigkeit: Drogeriemärkte im Wandel

10. Deutscher Drogeriemärkte Kongress 2011
4. und 5. August 2011, Pullman Cologne, Köln
Programm: www.euroforum.de/drogerie

Berlin/Düsseldorf, 10. Juni 2011.
Europas größter Drogeriekonzern Schlecker versucht einen
Imagewechsel. Mit neuem Markenauftritt, veränderter Führungsspitze
und einem Tarifvertrag mit der Gewerkschaft Verdi möchte sich
Schlecker als moderner Familienbetrieb positionieren. Welchen
Einfluss das auf die Kommunikation des Unternehmens hat und welche
Wege der Branchenriese nun einschlägt, berichtet Frederic Bollhorst
(komm.passion) auf dem 10. Deutschen Dro

Kauder reist zu Gesprächen nach Japan

Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder,
wird am kommenden Montag und Dienstag Japan besuchen. Angesichts der
Tsunami-Katastrophe möchten Herr Kauder und seine Delegation mit
ihrem Aufenthalt ein Zeichen der Solidarität Deutschlands mit Japan
setzen. Am Montag wird der Fraktionsvorsitzende zunächst in Tokio
politische Gespräche führen und dabei unter anderem mit Außenminist