DAX schließt mit deutlichen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.159,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,41 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von BMW, ThyssenKrupp und Volkswagen verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste befanden sich vorrangig die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von Infineon und Merck.

Trayport erhält die Auszeichnung „Software House of the Year 2011“ von Energy Risk

Das Unternehmen Trayport(R), der führende Softwareanbieter für
die europäische Commodity-Handelsgemeinschaft, gab heute bekannt,
dass es die Auszeichnung "Software House of the Year 2011"
("Software-Haus des Jahres 2011") vom Energy Risk Magazine, der
Hauptfachzeitschrift der Energieindustrie, erhalten hat.

"Es ist eine fantastische Nachricht, dass wir uns gegen eine
starke Konkurrenz behaupten konnten und diese prestigeträchtige
Auszeichnung

US-Amerikaner, Deutsche und die interkulturelle Kommunikation

Manchmal sind Deutsche zu direkt. Das empfinden zumindest viele US-Amerikaner so und reagieren bisweilen auf ein direktes, für sie schroff klingendes „nein“ des Deutschen etwas brüskiert. Interkulturelle Kommunikation ist zwischen Deutschen und US-Amerikanern nicht immer ganz einfach, auch oder manchmal gerade, weil die kulturellen Unterschiede nicht so offensichtlich sind wie etwa die zwischen Deutschland und asiatischen Ländern wie China oder Indien. Und so haben Menschen wie Ma

Händlerbund begrüßt erstes Fördermitglied

FSP – Full Service Packaging, einer der führenden Onlinehändler im Verpackungsmittelsektor, ist das erste Fördermitglied des Händlerbund e.V. Mit seiner innovativen Produktentwicklung Biobiene®, einem vollständig kompostierbaren Verpackungsmaterial, und seinem zuverlässigem Versandhandel kann das Unternehmen auf eine über zehn Jahre andauernde Erfolgsgeschichte zurückblicken.

Der Händlerbund möchte diese Fachkompetenz im Rahmen einer Fö

Spahn/Riebsamen: Novelle zur Krankenhaushygiene mindert Leid bei Patienten und hilft Ausgaben senken

Der Bundestag beschließt am Donnerstag eine
Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Dadurch können Infektion mit
multiresistenten Erregern, die nur schwer zu bekämpfen sind, künftig
besser vermieden werden. Dazu erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Jens Spahn,
und der zuständige Berichterstatter, Lothar Riebsamen:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist überzeugt, dass mit der
Gesetzesnovelle die Z