Vor dem Bund-Länder-Krisentreffen zu EHEC am Mittwoch hat sich Unionsfraktionsvize Johannes Singhammer (CSU) zusätzlich zu den EU-Hilfen auch für nationale Hilfen für die Gemüsebauern ausgesprochen. "Wir müssen eine nationale Entschädigungsregelung für die Bauern vereinbaren", sagte Singhammer der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Er betonte: "Selbstverständlich tragen auch Gemüsebauern ein gewisses Geschäftsrisi
Der EHEC-Ausbruch und die Warnungen vor Rohkost verursachen dramatische Umsatzverluste im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel. Der Sprecher des Handelsverband Deutschland (HDE) Kai Falk sagte der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe): "Der Handel spürt die große Verunsicherung der Kunden. Wir haben Umsatzeinbrüche von 30 bis 40 Prozent bei Obst und Gemüse. Auch bei anderen Lebensmitteln gehen die Umsätze deutlich zurück." Die deutschen Behörden
Innovatives Technologieunternehmen aus
Baden-Württemberg geht mit dem Eigenstrom-System AZUR INDEPENDA neue
Wege: Der AZUR ENERGIEMANAGER speichert und verteilt den Strom vom
Dach intelligent im Haus / Mit neuem Firmenstandort für die
Herausforderungen der Zukunft gerüstet
Eigenstrom mit AZUR INDEPENDA: Eine Messeneuheit macht Verbraucher
unabhängig
Das innovative Solar-Technologieunternehmen aus dem Allgäu hat
jetzt die technische Lösung für alle,
Vor dem Bund-Länder-Krisentreffen zu EHEC am
heutigen Mittwoch hat sich Unionsfraktionsvize Johannes Singhammer
(CSU) zusätzlich zu den EU-Hilfen auch für nationale Hilfen für die
Gemüsebauern ausgesprochen. "Wir müssen eine nationale
Entschädigungsregelung für die Bauern vereinbaren", sagte Singhammer
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Er betonte: "Selbstverständlich tragen auch Ge
Die FDP will den geplanten Steuernachlass für
die energetische Gebäudesanierung sofort wirksam werden lassen. "Wenn
man den Steuernachlass für die Gebäudesanierung erst kommendes Jahr
in Kraft treten lässt, riskiert man, dass geplante Baumaßnahmen bis
dahin aufgeschoben werden", sagte FDP-Finanzpolitiker Volker Wissing
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe). "Wir sollten darüber nachdenken, die
– Infolge der kürzlichen Übernahme von Talecris Biotherapeutics
hat Grifols einen neuen Vorstand für seinen US-amerikanischen
Betriebsbereich einberufen. Das Unternehmen hat sich dabei die
Dienste einiger der bekanntesten und erfahrensten Führungskräfte der
gesamten Branche sichern können, die nun für eine reibungslose
Integration der beiden Unternehmen sorgen und einen neuen Marktführer
im Bereich der Plasmatherapie aufbauen werden.
Das 2b AHEAD ThinkTank hat ein Stipendium für ein Management-Studium an der renommierten Karlshochschule ausgeschrieben. Beweggrund dafür sei laut ThinkTank-Leiter Sven Gábor Jánszky der fehlende innovative Nachwuchs. „Wir brauchen echte Innovatoren, die die Grenzen ihrer Branchen überschreiten und damit neue Märkte und Produkte entdecke. Davon gibt es viel zu wenig, dies liegt insbesondere an unserer Managerausbildung, die stromlinienförmige Verwalter aber
Die Bundesregierung hat erstmals offen eingeräumt, dass Griechenland ein weiteres milliardenschweres Hilfsprogramm und eine Umschuldung benötigt. Ohne ein solches Paket drohe "der erste ungeordnete Bankrott" eines Euro-Landes, heißt es in einem Brief von Finanzminister Wolfgang Schäuble, der der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) vorliegt. An der Umschuldung müssten sich auch die privaten Gläubiger, also etwa Banken, beteiligen. Sie s
Kaum einen Tag nach dem vom Bundeskabinett beschlossenen Atomausstieg bis 2022 gibt es bereits Widerstand aus Politik und Wirtschaft. Die FDP warnt vor drohenden Klagen der Atomkonzerne und weist dem Koalitionspartner die Schuld daran zu. Laut FDP-Generalsekretär Christian Lindner habe seine Partei dagegen vorsorgen wollen, aber die CDU habe das nicht für nötig gehalten. Der erste Konzernchef hat sich derweil bereits bei der Regierung über den geplanten Abschaltplan beschwert
biolitec AG: Umsatzsteigerung um 19% auf 26,1 Mio. Euro in den ersten 3 Quartalen 2010/11 ? Asien und Naher Osten zeigen hohes Umsatzpotential mit 73 % Wachstum