Jemen: Präsident Salih offenbar doch schwerer verletzt

Die Verletzungen des jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Salih sind offenbar schwerer als bisher angenommen. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf westliche Diplomaten und Quellen im Jemen. Demnach seien über 40 Prozent von Salihs Körper schwer verbrannt worden. Der Chef des arabischen Fernsehsenders al-Arabiya, Abdul Rahman al-Rashed, spricht zudem von Berichten, wonach Salih eine Verletzung an der Lunge davongetragen hat. Der jemenitische Präsident war am verga

KLA-Tencor(TM) gibt die Auslieferung der ersten LMS IPRO5 bekannt Masken-Messsystem der nächsten Generation

– Beschleunigung fortgeschrittener Maskenentwicklung und
-fertigung

Heute hat KLA-Tencor Corporation(TM) die Auslieferung des ersten
LMS IPRO5 Messsystems für Maskenstrukturen bekannt gegeben. Der
Empfänger, das Advanced Mask Technology Center (AMTC) in Dresden,
wird das Messsystem für die Entwicklung seiner fortgeschrittenen
Maskentechnologie einsetzen, welches zur Qualifizierung der
Strukturlagegenauigkeit kritischer Schichten in integrierten
Schaltkreisen der näch

EANS-Adhoc: Weatherford reicht Formular 8-K, Prospektnachtrag und Formulare 4 ein

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Form 8-K

07.06.2011

GENF, 7. Juni 2011 — Wie Weatherford International Ltd. (NYSE /
EURONEXT PARIS / SIX: WFT) seine Aktionäre heute informiert, hat das
Unternehmen einen ak

Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Spargel

Spagat bei der Spargelernte

Die Debatten über Saisonarbeitskräfte bei der Spargelernte sind
zwar verstummt. Doch es bleibt dabei: Ohne die Hilfe von Ausländern,
vor allem aus Polen und Rumänien, hätten die Deutschen Mühe, eines
ihrer Lieblings-Gemüse aufzutischen. Sollte es tatsächlich so sein,
dass die Knochenarbeit Spargelstechen die Deutschen abschreckt? Zur
Erinnerung: Vor nicht allzu langer Zeit brachte die Politik die
Bauern mit der Vorgabe

Syrien erhöht Armeeaufgebot im Norden des Landes

Die syrische Regierung hat am Dienstag ihr Armeeaufgebot im umkämpften Norden des Landes erhöht. Nach Berichten des Nachrichtensenders "Al-Arabija" sei die gefürchtete 4. Brigade der Armee, die von Maher al-Assad, einem Bruder des Präsidenten Baschar al-Assad, befehligt wird, auf dem Weg in die Stadt Dschisr al Schughur. In der nordsyrischen Stadt sollen Regierungsangaben zufolge am Montag bis zu 120 Angehörige der Sicherheitskräfte von "bewaffneten B

Das Engagement von SC Johnson für seine Mitarbeiterschaft bringt das Unternehmen an die Spitze der weltweiten „Great Place to Work(R)“-Listen

– Weltweite Anerkennung übertrifft Konkurrenten und bestätigt das
bereits 125-jährige Familienengagement

SC Johnson wurde als bester Arbeitsplatz ausgezeichnet, wodurch
die 125-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens in der
Personalbestandsentwicklung und dem Einsatz für seine Angestellten
und deren Familien bestätigt wird. Mit der neuesten Auszeichnung wird
SC Johnson auf die Liste der Great Place to Work(R) ("Beste
Arbeitgeber") in Europa gew&

Mittelbayerische Zeitung: Die atlantische Brücke hat Risse bekommen
Leitartikel zu Merkels Besuch bei Obama

Kanzlerin Angela Merkel wird von US-Präsident
Barack Obama bei ihrem USA-Besuch auf Händen getragen. So scheint es
zumindest: Im Vorfeld bezeichnete er die Kanzlerin als "Inspiration".
In Washington wurde Merkel mit militärischen Ehren begrüßt. Am Abend
erhielt sie mit der Friedensmedaille die höchste zivile Auszeichnung
der USA. Eine sehr subtile Art der Konfliktbewältigung. Denn zwischen
Obama und Merkel knirscht es gewaltig. So harmonisch der

Nato verstärkt Luftangriffe auf libysche Hauptstadt Tripolis

Die Nato hat am Dienstag ihre Luftangriffe auf die libysche Hauptstadt Tripolis verstärkt. Bei den schwersten Angriffen seit Beginn der Militäraktion Mitte März sollen einem Sprecher der libyschen Regierung zufolge mindestens 29 Menschen ums Leben gekommen sein. Es habe 60 Luftschläge gegeben. Ziel der Angriffe war Medienberichten zufolge eine Militärkaserne unweit des Wohnsitzes von Gaddafi. Das Anwesen sei mehrfach getroffen und stark beschädigt worden, hieß

Lausitzer Rundschau: Eine vielleicht letzte Chance

Zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen

Das groß angelegte Zeremoniell in Washington und
die vielen freundlichen Worte können nicht darüber hinwegtäuschen,
dass die deutsch-amerikanischen Beziehungen seit einiger Zeit fast
schon bedeutungslos geworden sind. Diese Bedeutungslosigkeit ist
nicht etwa ein Phänomen, das sich auf das Verhältnis zur Weltmacht
USA beschränkt. Faktisch gibt es derzeit keine deutsche Außenpolitik
mehr und die Stimmenthaltung im Sicherheitsrat der UN bei der
Libye