Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will den Kritikern neuer Hilfsleistungen für Griechenland entgegenkommen und Bedingungen für künftige Unterstützungsleistungen in einer Bundestags-Resolution festlegen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Montagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Während des Fluges in die USA am heutigen Montag wolle Schäuble über Details mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Wirtschaftsminister Philipp Rö
Der am 1. Juli beginnende Bundesfreiwilligendienst droht zu einem Fiasko zu werden. Laut "bild.de" ist noch immer unklar, wie viele der benötigten 30.000 Helfer in gut drei Wochen wirklich zur Verfügung stehen. Von den derzeit noch rund 20.000 Zivildienstleistenden haben sich 14.300 bereit erklärt, ihren Dienst vorerst freiwillig weiter zu verrichten, um einen drohenden Pflegenotstand in Altenheimen und Krankenhäusern abzuwenden. Das bestätigte der Staatssekret
Der Linksnationalist Ollanta Humala hat vermutlich die Präsidentschaftswahlen in Peru gewonnen. Zu diesem Ergebnis kommen die drei Meinungsforschungsinstitute Ipsos Apoyo, Datum Internacional und CPI, die Wähler nach der Stimmabgabe am Sonntag befragten. Demnach komme Humala auf mehr als 52 Prozent der Stimmen, seine Rivalin, die rechtskonservative Keiko Fujimori, auf knapp 48 Prozent. Die beiden Kandidaten hatten sich vor der Stichwahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Humala versuch
Die Grünen in NRW wollen das Wahlrechtsalter
bei Landtagswahlen auf 16 Jahre senken. "Wer reif genug für die
Kommunalwahlen ist, ist es auch für die Landtagswahlen", sagte Sven
Lehmann, Parteichef der Grünen in NRW, der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Nach den positiven Erfahrungen mit der Absenkung
des Wahlrechtsalters bei der Landtagswahl in Bremen werden wir nun im
Rahmen der Demokratieoffensive von Rot-Grün Gespräche mit der CD
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will den
Kritikern neuer Hilfsleistungen für Griechenland entgegenkommen und
Bedingungen für künftige Unterstützungsleistungen in einer
Bundestags-Resolution festlegen. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Montagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Während des
Fluges in die USA am heutigen Montag wolle Schäuble über Details mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Wirtschaftsminister Philipp Rös
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu glaubt, die Palästinenser seien nicht an einer Lösung des Nahost-Konflikts interessiert, die auf den Grenzen von 1967 basiert. Die blutigen Zusammenstöße an der Grenze zu Syrien zeigten, dass die Palästinenser vielmehr eine Rückkehr zu den Grenzen von 1948 favorisierten, so Netanjahu bei einer Besprechung am Sonntag. Medien berichten von etwa 20 syrischen Demonstranten, die bei den Unruhen getötet worden seien
Erste Hochrechnungen sagen dem portugiesischen Regierungschef José Sócrates bei den Parlamentswahlen eine Wahlschlappe voraus. Die als sehr zuverlässig geltenden Prognosen des Fernsehsender RTP sprechen der Sozialistischen Partei (PS) von Ministerpräsident Sócrates lediglich 26 bis 30 Prozent der Stimmen zu. Die mitte-rechts-stehende Partei der Sozialdemokratie (PSD) würde demnach mit 37 bis 42 Prozent der Stimmen einen klaren Sieg erzielen. Die Portugiesen w&
DGAP-News: Asian Bamboo AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Prognose
Asian Bamboo bekräftigt Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2011
05.06.2011 / 21:40
———————————————————————
Hamburg, 5. Juni 2011 – Die Asian Bamboo AG (–Asian Bamboo–, –das
Unternehmen–, ISIN: DE000A0M6M79, Börsenkürzel –5AB–, ADR Börsenkürzel
–ASIBY–), ein weltweit führendes integriertes Unternehmen in der
Bambusindustrie, bekräft