Die Einfuhrpreise in Deutschland sind im Mai 2011 um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im April 2011 lag die Jahresveränderungsrate bei 9,4 Prozent und im März bei 11,3 Prozent. Die Importpreise fielen im Mai 2011 gegenüber dem Vormonat April 2011 um 0,6 Prozent. Dies war der erste Rückgang zum Vormonat seit Oktober 2010. Importierte Energie war im Mai 2011 um 30,9 Prozent teurer als im Mai 2010. Gegen&uu
Die Zahl der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, die nach Finanzierungsmitteln gesucht haben, ist im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2007 nahezu konstant geblieben. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Gleichzeitig haben sich in diesem Zeitraum die Bedingungen seitens der Kapitalgeber erschwert. Insgesamt gaben 36 Prozent der befragten Unternehmen an, sich im Jahr 2010 um eine Finanzierung bemüht zu haben. Im Jahr 2007 waren es 33 Prozent. Nahezu je
Topmac Holdings PLC t/a AURUMEX beauftragt Buchprüfer & meldet Wechsel in der Position des Directors
London, UK, 27.06.2011 Topmac Holdings PLC t/a AURUMEX (Handel an der Börse Frankfurt WKN: A1CX2W Symbol: LP7) gibt heute bekannt, dass es externe Buchhalter und Buchprüfer beauftragt hat. Weiters fand ein Wechsel in der Position des Directors statt.
Topmac Holdings Plc hat Menzies LLP aus Surrey, England, mit der Erstellung des Jahresabschlusses des Unternehmen
In Berlin beraten an diesem Dienstag erneut Vertreter von Kommunen und Ländern mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) über das sogenannte Bildungspaket. Dabei soll auch die Frage erörtert werden, wie die Nachfrage nach der Maßnahme gesteigert werden kann. Seit Anfang April können Familien, die Hartz IV, Wohngeld oder den Kinderzuschlag beziehen, Zuschüsse für ein Mittagessen in der Schule oder Kindertagesstätte beantragen. Finanzielle Unte
Vertreter der Linken in der SPD empfänden einen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück als Provokation. Darüber sei man sich bei internen Verabredungen schnell einig geworden, berichtet die "Leipziger Volkszeitung". Offiziell urteilen einige der Wortführer abgewogener. Ernst Dieter Rossmann, Sprecher der Parlamentarischen Linken, sagte dem Blatt: "Über die Kanzlerkandidatur und das Gewinner-Team entscheiden wir 2012/2013. Dabei steht Peer Steinbrück zu
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat sich hinter das Steuerkonzept des Steuerrechtsexperten Paul Kirchhof gestellt und gefordert, es auch politisch umzusetzen. "Das Steuerkonzept von Paul Kirchhof führt zu einer konsequenten und radikalen Vereinfachung", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung". "Und die Frage der Vereinfachung steht vor jeder Steuersenkungsdebatte. Es ist ein Gebot der Demokratie in unserem Land, dass der Bü
Am 6. Juli startet sie ein weiteres Mal – die Berliner Fashion Week. Wer hier mitreden möchte, sollte unbedingt sein Mode-Vokabular beherrschen. Kommt es dabei noch zu Sprachstörungen, hilft die iPhone-App “Bekleidung & Mode Wörterbuch” aus dem Berliner Fachverlag Schiele & Schön gerne weiter. Sie kennt 30.000 Fachbegriffe aus der Welt von Eleganz & Glamour, erklärt sie zum Teil und übersetzt sie alle in mehrere
Das Gadget “iPhone 4 Dual Sim” zum Telefonieren mit zwei Sim-Karten war erst der Anfang. Nun zaubert die XXL Services GmbH (“iPad-Butler Bodenständer”) die nächste Überraschung aus dem Hut und stellt das “iPod touch 2 Phone” vor. Die Schutzschale mit dem integrierten Zweitakku macht aus einem einfachen iPod touch sozusagen ein iPhone – ab sofort kann bei eingesteckter Sim-Karte munter telefoniert werden.
Ein iPh
Die Jobcenter haben 2010 deutlich mehr potentielle Schwarzarbeiter unter den Hartz-IV-Empfängern ertappt. 59.000 Fälle wurden wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit an die zuständige Zollverwaltung weitergegeben. 2009 waren es knapp 10.000 weniger. Dies geht nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) aus dem Jahresbericht 2010 der Bundesagentur für Arbeit (BA) über die Grundsicherung für Arbeitssuchende hervor, den die BA im Internet ve