Geißler kritisiert „Stuttgart-21“-Gegner

"Stuttgart-21"-Schlichter Heiner Geißler hat das Verhalten der Gegner des Bahnhofsprojektes kritisiert. "Die Reaktion der Gegner ist völlig irrational", sagte Geißler der Onlineausgabe des "Focus". Zuvor hatten die Gegner des Projektes angekündigt, die Präsentation der Stresstest-Ergebnisse boykottieren zu wollen. "Nur weil das Ergebnis jetzt nicht so ausfällt, wie man es sich erhofft hat, kann man doch nicht einfach aussteigen&q

DGAP-News: RIB Software AG: Renommierte Planungsgesellschaft erteilt Zuschlag für RIB-Software

DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Sonstiges
RIB Software AG: Renommierte Planungsgesellschaft erteilt Zuschlag für
RIB-Software

22.07.2011 / 08:41

———————————————————————

Renommierte Planungsgesellschaft erteilt Zuschlag für RIB-Software

HWP Planungsgesellschaft mbH setzt auf intelligente Internationalisierung
mit iTWO 5D

STUTTGART, 22. Juli 2011. Die HWP Planungsgesellschaft mbH (HWP) gibt im
Juli 2011 den unternehmensweiten

DGAP-News: IQ Investment AG veröffentlicht Halbjahresergebnis zum 30. Juni 2011

DGAP-News: IQ Investment AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
IQ Investment AG veröffentlicht Halbjahresergebnis zum 30. Juni 2011

22.07.2011 / 08:30

———————————————————————

Die IQ Investment AG konnte im ersten Geschäftshalbjahr 2011 einenÜberschuss in Höhe von 1.099.220,35 Euro erwirtschaften. Der Verkauf der
Geschäftsanteile an der Westafrica Oil&Gas Exploration Ltd., sowie einüberdurchschnittlicher Handelser

DGAP-News: Opera One AG: Projekt im Frankfurter Westend erworben

DGAP-News: Opera One AG / Schlagwort(e): Immobilien/Sonstiges
Opera One AG: Projekt im Frankfurter Westend erworben

22.07.2011 / 08:25

———————————————————————

Frankfurt am Main, 22. Juli 2011 – Die OperaOne AG, ein Projektentwickler
für hochwertige Wohnimmobilien in Frankfurt am Main, konnte am Dienstag ein
bebautes Grundstück im südlichen Frankfurter Westend erwerben. Das
Grundstück umfasst eine fünfgeschossige Bestandsim

Aktuarielle Methoden der Tarifgestaltung in der Schaden-/Unfallversicherung

Der 38. Band der Schriftenreihe Versicherungs- und Finanzmathematik zum Thema "Methoden in der Tarifierung" befasst sich mit der Tarifgestaltung von Erstversicherungsunternehmen der Schaden-/Unfallversicherung speziell im Breitengeschäft.
Er richtet sich an die dort praktisch tätigen Aktuare und setzt die Kenntnis der wesentlichen Inhalte des aktuariellen Grundwissens, speziell hinsichtlich Schadenversicherungsmathematik und statistischer Methoden, voraus. Im Buch we