DGAP-News: MAN OIL GROUP AG / Schlagwort(e): Börsengang
Man Oil Group AG – Erstnotiz im Frankfurter Freiverkehr
13.07.2011 / 20:05
———————————————————————
Man Oil Group AG – Erstnotiz im Frankfurter Freiverkehr
Zug, Schweiz, 13. Juli 2011 – Die Man Oil Group AG ist erfreut bekannt zu
geben, dass die Aktien des Unternehmens am heutigen Mittwoch den 13. Juli
2011 erfolgreich in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
einbezogen wu
Die Crowdsourcing-Plattform Twick.it hat neue Funktionen integriert, mit denen die Nutzer untereinander besser kommunizieren können. Neben einer Quasselecke für öffentliche Diskussionen steht der Wissens-Community jetzt eine Flüsterpost für private Nachrichten sowie ein Radar für automatisierte Benachrichtigungen, die individuell eingestellt werden können, zur Verfügung. Mit den neuen Kommunikationskanälen wollen die Webentwickler Sean Kollak und Mark
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) haben sich nach langen Verhandlungen darauf verständigt, dass Unternehmen künftig mehr Informationen über ihre Produkte preisgeben müssen. Wie das "Handelsblatt" in seiner Onlineausgabe unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, werde das entsprechende Verbraucherinformationsgesetz (VIG) kommende Woche vom Kabinett beschlossen. Der Entwurf solle kommende Woche vom Kab
Vor knapp drei Jahren hat der Bundesfinanzhof
(BFH) ein Herz für Pendler bewiesen, indem er die Kürzung der
Kilometerpauschale für verfassungswidrig erklärte. Nun will er den
Menschen finanziell unter die Arme greifen, die ihr Recht vor Gericht
suchen. Prozesskosten sollen wie eine Krankheit oder eine Beerdigung
als "außergewöhnliche Belastung" betrachtet werden und in Zukunft
steuerlich absetzbar sein. Die neue BFH-Entscheidung ist aber
problematis
Wegsehen und vertuschen – diese Strategie
verfolgte die katholische Kirche in den Fällen sexuellen Missbrauchs
von Kindern und Jugendlichen durch Priester. Nur die Kirche? Diese
Frage muss sich die Gesellschaft insgesamt stellen, wie jetzt die
erste Studie des Deutschen Jugendinstituts zu Verdachtsfällen von
Kindesmissbrauch an Schulen, in Internaten und Heimen zeigt. Danach
gehört die seelische und körperliche Schändung zum Alltag der Kinder;
fast wie Zähnepu
Die Verkehrsbetriebe von Städten und Kreisen machen
Jahr für Jahr Verluste. Sie werden ausgeglichen durch Gewinne
öffentlicher Energieunternehmen. Dass Bus- und Bahnbetreiber darauf
drängen, durch das Sozialticket nicht weiter finanziell belastet zu
werden, ist nachvollziehbar. Darauf zu achten, ist ihre Aufgabe.
Ihnen steht das Wasser bis zum Hals. Also haben sie so lange
gequengelt, bis sie bekommen haben, was sie wollten: eine Art
Blankoscheck für den Ausgleich
Kommentar der Ostthüringer Zeitung zu
Wahlrechtsreform: Es ist beschämend, dass die Koalition bis heute
kein neues Wahlrecht verabschiedet hat – obwohl die Verfassungshüter
dazu drei (!) Jahre Zeit gegeben haben. Das Parlament hat auch schon
andere Fristen des BVG verstreichen lassen, doch hier geht es um
einen Grundpfeiler unserer Demokratie. Die SPD hat Recht, wenn sie
versucht, Tempo zu machen. Ob der Gang nach Karlsruhe dafür geeignet
ist, scheint mehr als fraglich
Juli 2011: emarsys, führender Anbieter von E-Mail-Marketing-Lösungen, verstärkt seine Verkaufspräsenz in Europa und eröffnet seine erste Niederlassung in Frankreich.
Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Asien im Herbst des letzten Jahres setzt emarsys nun auf die Erschließung des französischen Marktes. Fokus wird auf die Gewinnung von Neukunden und die Betreuung der Kunden vor Ort gelegt. Ziel ist, den bestehenden Wachstumskurs beizubehalten.
Christophe
Die Studienergebnisse, die Christine Bergmann
gestern vorlegte, sind erschreckend. Und sie widerlegen, was man nur
allzu gern geglaubt hätte: dass sexueller Missbrauch von
Minderjährigen in öffentlichen Einrichtungen weniger häufig vorkommt.
Aber es ist viel schlimmer: In Schulen, und mehr noch in Heimen, gab
es bis in jüngste Zeit extrem viele Verdachtsfälle. Auch wenn sich
nicht jeder Verdacht erhärten lassen sollte, so sprechen diese Zahlen
doch von ein