Hoyer kritisiert Euro-Debatte in der FDP

Der FDP-Außenpolitiker Werner Hoyer hat die koalitionsinterne Diskussion über den Euro und eine angeblich entstehende Transferunion kritisiert. "Schon der Begriff führt in die Irre, weil wir diese Transfers in Form von Agrar- oder Regionalfonds längst haben", sagte Hoyer dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Sie sind Ausdruck europäischer Solidarität." Weiter kritisierte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, dass sich Kanzlerin

Deutsche Goldreserven könnten Bundesrechnungshof beschäftigen

Die in den USA lagernden Goldreserven der Deutschen Bundesbank könnten zu einem Fall für den Bundesrechnungshof werden. Der CSU-Politiker Peter Gauweiler moniert laut einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", dass die Bundesbank ihrer bilanzrechtlichen Pflicht nicht nachkomme, wenn sie das Gold, das in den Tresoren der Federal Reserve Bank in New York eingelagert ist, nur unregelmäßig in Augenschein nimmt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des

Magazin: Bundeswehr-Evakuierungsaktion in Libyen war schwerer bewaffnet als bisher bekannt

Die Bundeswehrsoldaten, die Ende Februar Zivilisten aus Libyen evakuierten, waren offenbar schwerer bewaffnet als bisher bekannt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Das heizt den Streit zwischen der Koalition und den Grünen an, ob es sich bei der Mission um einen "Einsatz bewaffneter Streitkräfte" handelte, für den die Bundesregierung nachträglich ein Mandat des Bundestags brauchte. Aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen e

Deutschland will keine „Marder“-Schützenpanzer an Afghanistan liefern

Trotz des mehrmals vorgebrachten Wunsches der afghanischen Regierung will Deutschland keine Schützenpanzer vom Typ "Marder" an die dortige Armee liefern. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Präsident Hamid Karzai hatte persönlich um die robusten Panzer gebeten, zuletzt erneuerte der afghanische Außenminister im Herbst 2010 die Bitte an Berlin. Die Bundesregierung stand dem Plan als Geste der Bemühungen um eine bessere Ausrüstung

Kritik an Treibstoffen aus Ackerpflanzen wächst

Die Organisation "Rettet den Regenwald e.V." rechnet dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge mit einer Wende bei E10-Benzin und Biodiesel. Die Treibstoffe aus Ackerpflanzen sind zunehmend in die Kritik geraten. Mit überwältigender Mehrheit strich der US-Senat im Juni die Subventionen für Biosprit aus Mais, die im Jahr 2010 noch sechs Milliarden Dollar betragen hatten. Auch zehn internationale Organisationen, darunter die Weltbank, der Internatio­nale Wä

Afrikabeauftragter: Deutsche Enthaltung zu Libyen war „auch Signal politischer Reife“

Vor der Afrika-Reise Angela Merkels (CDU) hat der Afrika-Beauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke (CDU), eine selbstbewusste Politik Deutschlands angemahnt. "Deutschland muss lernen, eigene Interessen zu benennen", sagte er im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Das fällt uns aber nicht leicht." 21 Jahre nach der Wiedervereinigung sei Deutschland nicht nur "weltweit politisch volljährig, sondern voll zurechnungsfähig". D

Frauenquote: EU-Kommissarin Reding kritisiert deutsche Unternehmen

EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die deutschen Firmenlenker kritisiert. "Zurzeit gibt es in vielen Unternehmen in der Praxis eine 90-prozentige Männerquote. Frauen werden in vielen Unternehmen systematisch ausgeschlossen", sagte Reding im Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". Sie prangerte die "minimalen Fortschritte in punkto Frauen in den Leitungsgremien" an. Wenn die Unternehmen nicht bis März kommenden Jahres "beweisen, dass sie gen&uu

Magazin: Ost-Genossen wollen Sektierer aus der Linkspartei drängen

Sachsens Linksparteichef Rico Gebhardt erwartet, dass sich zahlreiche westdeutsche Sektierer von der Linkspartei trennen werden, wenn sie sich in der Programmdiskussion nicht durchsetzen. "Nach dem Programmparteitag werden sich Leute von uns verabschieden", sagte Gebhardt dem Nachrichtenmagazin "Focus". Nach "Focus"-Informationen bereitet eine Gruppe von Linkspartei-Mitgliedern aus Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern außerdem Parteiausschluss-Ant

FDP-Europaabgeordneter Chatzimarkakis sieht Ehrverletzung durch Plagiatsvorwürfe

Durch die Plagiatsvorwürfe gegen den FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis ist nach dessen Einschätzung Schaden an seiner Reputation entstanden. Der 45-Jährige sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Die Ehrverletzung, die mir seit Wochen angetan wird, kann nicht zurückgeholt werden." Seit dem Fall des Ex-Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg, der wegen nicht gekennzeichneter Zitate in seiner Doktorarbeit zurückgetreten war, führe

Arbeitsagentur-Chef Weise kündigt Schließung kleinerer Standorte an

Die unter einer Sanierung stehende Bundesagentur für Arbeit (BA) wird nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" bald 20 von derzeit 1.076 Beratungscentern schließen. BA-Chef Frank-Jürgen Weise sagte im "Focus"-Interview: "Wenn wir einen Standort schließen, dann reden wir von Kleinsteinheiten." Ortschaften nannte Weise nicht. Es scheint klar, dass Beratungsstellen mit weniger als zehn Mitarbeitern vor allem im ländlichen Raum k&uum