DGAP-News: Idea Fabrik Plc Reaches Milestone in Growth of Online Game Development and Distribution Platform

DGAP-News: Idea Fabrik Plc / Key word(s): Interim Report
Idea Fabrik Plc Reaches Milestone in Growth of Online Game Development
and Distribution Platform

08.07.2011 / 07:30

———————————————————————

LONDON – July 8, 2011 – Idea Fabrik Plc. (GB00B61CVK31, TI4.F) today
announced that it has reached the important milestone of 500 development
studios on the pre-subscription waiting list for HeroCloud full release
scheduled for mid August. This is in ad

Atomausstieg: Annäherung zwischen RWE-Konzern und Bundesregierung

Der Essener RWE-Konzern und die Bundesregierung nähern sich nach den Spannungen um das Atom-Moratorium und den vollzogenen Ausstieg aus der Kernenergie wieder an. In einer internen Sitzung des RWE-Beirats, der aus Vertretern der kommunalen Aktionäre besteht, hat RWE-Chef Jürgen Großmann das Primat der Politik uneingeschränkt akzeptiert, berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf Teilnehmer. Zudem habe Großmann angekündigt, si

CSU-Bundestagsabgeordneter Geis kritisiert PID-Beschluss

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat den Beschluss des Bundestages zur Präimplantationsdiagnostik (PID) kritisiert. "Man hat sich mit der Frage, wann menschliches Leben beginnt, nicht hinreichend auseinandergesetzt", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Man hatte stattdessen zu sehr die Bedürfnisse der Eltern im Blick. Das halte ich für einen fatalen Fehler. Das gilt insbesondere auch für die 70 Abgeordneten der Union." Der Bundesta

DDR-Geschiedene: Ost-Beauftragter Bergner sieht „vertrackte Situation“

Christoph Bergner, Ost-Beauftragter der Bundesregierung, sieht die Situation der in der DDR geschiedenen Frauen als "ziemlich vertrackt" an. "Ich weiß, dass es für sie hart ist, besonders bei den Frauen, die aus Rücksicht auf die berufliche Entwicklung ihres Mannes nicht arbeiten gegangen sind und deshalb keine Rentenansprüche erworben haben", sagte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern bei einem Telefon-Forum mit Lesern

Änderung in der Geschäftsleitung von Nationale Suisse

Nationale Suisse /
Änderung in der Geschäftsleitung von Nationale Suisse
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Da Nationale Suisse ihr Kollektivleben-Geschäft in der Schweiz Anfang 2011
veräussert hat, wird die Versicherungsgruppe die Business Unit Leben Schweiz ab
2012 nicht mehr als eigenen Geschäftsleitungsbereich, sondern als integriertes
Geschäftsfeld führen und

Finanzinvestor Ventech steigt bei WIRKAUFENS ein, dem Elektronikankauf im Internet: Partner von OTTO, Telekom, DHL

WIRKAUFENS /
Finanzinvestor Ventech steigt bei WIRKAUFENS ein, dem Elektronikankauf im
Internet: Partner von OTTO, Telekom, DHL
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

 Boom bei gebrauchten Handys, Smartphones, MP-3 Playern, Konsolen

Das Internet-Portal für den Ankauf gebrauchter Elektronikgeräte
www.wirkaufens.de  gewinnt mit dem international operierenden Kapitalgeber
Ventech (ww

Panzer-Geschäft: Auch SPD-Politiker Wiefelspütz erwägt Klage

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, will sich einer Verfassungsklage des Grünen-Politikers Hans-Christian Ströbele gegen das Panzer-Geschäft mit Saudi-Arabien möglicherweise anschließen. "Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass das Parlament hier nicht angemessen informiert wird", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Wenn alle Stricke reißen, muss man auch eine Klage in Betracht ziehen. Die Re

Linke kritisiert Mandat der Bundeswehr für den Süd-Sudan

Der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Paul Schäfer, hat Kritik am Mandat der Bundeswehr für den Süd-Sudan geübt, über das am Freitag im Bundestag abgestimmt werden soll. "Wir wollen auf der Basis des UN-Beschlusses entscheiden", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Der liege bisher aber nicht vor. Und die Linke wolle keinen Vorratsbeschluss mittragen. "Da geht es um eine prinzipielle Frage des Parlamentar