Trotz der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt sieht der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinrich Alt, Deutschland noch längst nicht auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. "Für Deutschland insgesamt ist das sicherlich derzeit noch weit entfernt", sagte Alt im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt" (8. Juli). Vor allem in Großstädten wie Berlin gebe es eine "verfestigte Arbeitslosigkeit", der nicht so leicht beizukommen sei. B
Der Essener RWE-Konzern und die Bundesregierung
nähern sich nach den Spannungen um das Atom-Moratorium und den
vollzogenen Ausstieg aus der Kernenergie wieder an. In einer internen
Sitzung des RWE-Beirats, der aus Vertretern der kommunalen Aktionäre
besteht, hat RWE-Chef Jürgen Großmann das Primat der Politik
uneingeschränkt akzeptiert. Das berichten die Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf Teilnehmer. Zudem
habe Großmann angekü
Die Bürger dürfen nach Ansicht von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) nicht zu einer Entscheidung über ihre Bereitschaft zur Spende eines Organs gezwungen werden. "Nach meinem Verständnis kann es keinen Anspruch auf einen Akt der Nächstenliebe geben. Und Organspende ist ein Akt der Nächstenliebe", sagte der FDP-Politiker in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Einen Zwang zu einer Entscheidung etwa bei der Beantrag
Der stellvertretende Unionsparteien-Fraktionschef, Michael Meister (CDU), hat von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und der Koalition einen schärferen Sparkurs gefordert. In einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagausgabe) hob Meister zwar die bislang erreichte Absenkung der Neuverschuldung lobend hervor. Diese sei aber zu einem guten Teil Folge der günstigen Wirtschaftslage. Diese habe jedoch keinen Ewigkeitscharakter, dafür müss
– Remote Managed Migration ist eine über Fernverwaltung
gesteuerte Migrationslösung mit einem Preis-pro-Benutzer, die den Bedarf an
kostenintensivem Vor-Ort-Fachwissenund an umfangreicher Terminplanung und
Budgetplanung beseitigt
Binary Tree, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für die
Migration auf Microsoft Exchange und SharePoint, kündigte heute die
Einführung einer neuen Remote Managed Mig
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat sich gegen die Kritik des Finanzministeriums am Entwurf zum Versorgungsgesetz gewehrt. "Ich bin sicher, dass das Kabinett unseren Gesetzesentwurf beschließen wird", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Die vorgelegten Regelungen seien der erklärte Wille der Koalition. Die Abstimmung unter den Ressorts laufe nun. "Ich setze mich auch gegen mögliche Widerstände dafür ein, dass w
Anvil Knitwear meldete heute, dass Heather Stefani zu dem
Sportswear-Unternehmen als Executive Vice President of Marketing
hinzustosse und dabei direkt an den Präsident und CEO Anthony Corsano
berichte. In ihrer neuen Führungsrolle ist Frau Stefani für die
Unternehmens- und Produkt-Marketing-Programme verantwortlich, mit der
Aufgabe, die allgemeine Markenbekanntheit zu steigern sowie
Kommunikation und Werbeaktivitäten zu leiten. Des Weiteren ist sie
dafür verantwortl
Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, will sich einer
Verfassungsklage des Grünen-Politikers Hans-Christian Ströbele gegen
das Panzer-Geschäft mit Saudi-Arabien möglicherweise anschließen. "Es
ist ein unhaltbarer Zustand, dass das Parlament hier nicht angemessen
informiert wird", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Wenn alle Stricke
reißen, muss
Graffiti und Vandalismus-Schäden bei der Deutschen
Bahn nehmen zu: "Für die Beseitigung müssen wir von Jahr zu Jahr mehr
Geld aufwenden", sagte der Vorsitzende der Regionalleitung von DB
Regio Südost, Georg Stephan Wigger, der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Allein in Sachsen-Anhalt
schlugen Schmierereien und mutwillige Zerstörungen an Zügen und auf
Bahnhöfen im vergangenen Jahr mit 3,2 Millionen Euro zu Buche, ei
Christoph Bergner, sieht die Situation der in der
DDR geschiedenen Frauen als "ziemlich vertrackt" an. "Ich weiß, dass
es für sie hart ist, besonders bei den Frauen, die aus Rücksicht auf
die berufliche Entwicklung ihres Mannes nicht arbeiten gegangen sind
und deshalb keine Rentenansprüche erworben haben", sagte der
Ost-Beauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische
Staatssekretär beim Bundesminister des Innernbei einem Telefon-Forum
mit