Im Rahmen einer andauernden, strategischen Partnerschaft zwischen
PEX Network [http://www.leaders-in-bpm.com/Event.aspx?id=540786&utm_
campaign=BPMLeadersPRNewswire&utm_medium=BPMLeadersPRNewswire&utm_sou
rce=BPMLeadersPRNewswire&utm_content=BPMLeadersPRNewswire&utm_term=BP
MLeadersPRNewswire&MAC=20397.001PRNewswire ] und Forrester Research
Inc. und seinem Business Process Council arbeiten beide
Organisationen anlässlich des ersten europäischen Treffens f&
Andover erbohrt Abschnitt mit 16,5 Meter und 6.6% Kupfer Äquivalenten – Erstresultate des Bohrprogramms 2011 Sun Gelände, Alaska
27. Juli 2011 – Vancouver, B.C. – Andover Ventures Inc. ("Andover" oder das "Unternehmen") (TSX-V:AOX) (OTCBB:AOVTF) (Frankfurt:R2X), gibt die ersten Ergebnisse ihrer Probenuntersuchungen bekannt. Die ersten beiden Bohrlöcher ihres Bohrprogramms für 2011 auf Sun Gelände gelegen im Ambler Bergb
Die Direct Line Versicherung AG kann auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurückblicken. Mit einem Gewinn von
0,7 Millionen Euro vor Abführung der Gewinne führt das in Teltow bei
Berlin ansässige Unternehmen den Trend der letzten Jahre fort und
erreicht damit erstmals den Break-even nach HGB. Produktinnovationen
und eine kundenorientierte Servicestrategie sind die Erfolgsfaktoren,
die Direct Line gegen den Markttrend auf Kurs halten.
Cressent Energy (FOGC) steigert Umsatz in Wichita Falls, Texas
Pasadena, Texas – 27. Juli 2011 – Fortune Oil and Gas, Inc. (FOGC; http://www.fortuneoilandgascorp.com) Cressent Energy führt seine Expansion in Texas fort mit der Wiedereröffnung von geschlossenen Bohrlöchern in Nord-Texas.
Cressent Energy hält 37 "shut-in", also geschlossene Bohrlöcher im Gebiet von Wichita Falls, Texas. Sieben (7) dieser Bohrlöcher sind bereits wieder aktiv und produzieren
Stuttgart, den 28.07.2011. Die enerpy GmbH, Hersteller von quisa® CRM, einem der führenden web CRM Systeme in D-A-CH, ist flexibler als andere Systeme. quisa® CRM kann man mieten, kaufen, als SaaS (Software as a Service) auf einem eigenen Server im Unternehmen oder im Rechenzentrum einsetzen.
Das concurrent Benutzerverfahren und die modulweise Lizensierung pro Benutzer sorgen dafür, dass kein Paketzwang besteht und man beliebig viele Benutzer im System anlegen kann. Bezahlt we