Präsident der Ukraine: Das ukrainische Volk braucht mehr zwischenmenschlichen Kontakt und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der EU

Der Präsident der Ukraine Viktor Janukowitsch erklärte, dass
sowohl die Ukraine als auch die EU den menschlichen Dialog auf
Bürgerebene deutlich ausbauen und zugleich eine effektive
wirtschaftliche Zusammenarbeit entwickeln sollten. Er äusserte dies
im Rahmen seiner offiziellen Anspache an ukrainische und
internationale Gemeinden am Abend des 20. Jahrestags der ukrainischen
Unabhängigkeit. Er erklärte ferner, dass der europäische Weg die
Basis der ukrainisc

Disclosure of shareholdings in accordance with articles 20 and 21 SESTA

Santhera Pharmaceuticals Holding AG /
Disclosure of shareholdings in accordance with articles 20 and 21 SESTA
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Disclosure of shareholdings in accordance with articles 20 and 21 SESTA

Liestal, Switzerland, August 23, 2011 – Santhera Pharmaceuticals (SWX: SANN) was
informed by Baker Bros. Advisors, LLC, 667 Madison Avenue, New York, NY 10065,
USA, that
– B

Junge Union will klares Grundsatzprogramm

Angesichts des politischen "Gegenwindes in Berlin" und verwirrender Lagepositionen der Union will sich die CDU-Nachwuchsorganisation Junge Union mit einem neuen klaren Grundsatzprogramm "von den inneren Befindlichkeits-Diskussionen der CDU" lösen. Das kündigte JU-Chef und CDU-Präsidiumsmitglied Philipp Mißfelder gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) an. Dazu gehöre dann auch eine Beendigung der koalitionspolitischen

Zeitung: Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter kritisiert Änderung des Rundfunkstaatsvertrags

Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter Harald von Bose hat die geplanten Änderungen bei der Erhebung der Rundfunkgebühren scharf kritisiert. Mit der Änderung des Rundfunkstaatsvertrages erhalte die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) Befugnisse, die über denen des bundesdeutschen Meldegesetzes liegen, sagte von Bose gegenüber der "Mitteldeutschen Zeitung". So sollen Rundfunkteilnehmer künftig bei Abmeldungen den "Lebenssachverhalt" als Begrü

Erstes Halbjahr 2011 der Komax Gruppe

Komax Holding AG /
Erstes Halbjahr 2011 der Komax Gruppe
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Starke operative Leistung sämtlicher Business Units – Betriebsgewinn und
Gruppenergebnis nach Steuern verdoppelt

Komax konnte im ersten Halbjahr 2011 die Resultate weiter verbessern. Der
Nettoverkaufs­erlös betrug CHF 183,6 Mio. Dies entspricht einer Zunahme von
16,7%. Währungsbereinigt er

GAM Holding AG: Operativer Reingewinn von CHF 100.4 Millionen für das erste Halbjahr 2011

GAM Holding AG /
GAM Holding AG: Operativer Reingewinn von CHF 100.4 Millionen für das erste
Halbjahr 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zürich, 23. August 2011

* Verwaltete Vermögen von CHF 113.5 Milliarden, -4% gegenüber Ende 2010
infolge der Aufwertung der Berichtswährung, des Schweizer Franken.
* Netto-Neugeldzuflüsse von CHF 0.6

Valartis Gruppe präsentiert Halbjahresergebnis 2011

Valartis Group AG /
Valartis Gruppe präsentiert Halbjahresergebnis 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Valartis Gruppe hat im ersten Halbjahr 2011 weitere Fortschritte in der
Umsetzung ihrer strategischen Neuausrichtung auf das Privatkundengeschäft
erzielt. Der Netto-Neugeldzufluss konnte trotz schwierigem Marktumfeld gegenüber
der Vorjahresperiode mehr als ve

Barroso: EU erwartet von Ukraine ausgereifte Demokratie und blühende Wirtschaft

José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, gab
heute anlässlich des 20.Jahrestages der ukrainischen
Unabhängigkeitserklärung ein Kommuniqué heraus, in dem er den Willen
der EU formuliert, langfristige Beziehungen mit der Ukraine
aufzubauen, sowie die Erwartung Europas, dass die Ukraine zu einer
reifen Demokratie wird.

José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission,
verkündete seine Einschätzung

Berichte: Gaddafi-Sohn Saif al-Islam doch auf freiem Fuß

Der wegen Kriegsverbrechen international gesuchte Sohn des bisherigen libyschen Machthabers Gaddafi, Saif al-Islam, ist laut verschiedener Medienberichte doch nicht in der Hand der libyschen Rebellen. Der 39-Jährige sei auf freiem Fuß und in der Nacht im Hotel Rixos in Tripolis, welches von Pro-Gaddafi-Militär gehalten wird, mit Journalisten zusammengetroffen. Er habe sich zuversichtlich gezeigt, die Aufständischen doch noch zu besiegen. Sein Vater befinde sich "selbstv

Mitteldeutsche Zeitung: Rundfunkgebühren Datenschützer gegen Gesetz

Die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
berichtet in ihrer Dienstagausgabe über Kritik an der Änderung des
Rundfunkstaatsvertrags. Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter
Harald von Bose hat die geplanten Änderungen bei der Erhebung der
Rundfunkgebühren scharf kritisiert. Mit der Änderung des
Rundfunkstaatsvertrages erhalte die Gebühreneinzugszentrale (GEZ)
Befugnisse, die über denen des bundesdeutschen Meldegesetzes liegen,
sagte von Bose gegen