Mitteldeutsche Zeitung: zu Rasern auf Motorrad

Eine ganze Gruppe von Verkehrsteilnehmern lebt mit
diesem Stigma, weil ihr öffentliches Bild zu oft von Typen wie dem
Dessauer Raser bestimmt wird. Der ist 25. Der gehört hart bestraft.
Seine Altersklasse arbeitet maßgeblich am schlechten Biker-Ruf. Aber:
Jung gleich Raser gleich falsch. Dennoch werden zwischen 21 und 29
Jahren die meisten Übertretungen produziert. Aber genau diese
Altersklasse repräsentiert nur 11,8 Prozent der Biker. Denn der
deutsche Motorradfa

NRZ: Hunolds Abgang – Kommentar von Christian Icking

Die Nachricht überrascht: Joachim Hunold gibt bei
Air Berlin holterdiepolter den Steuerknüppel aus der Hand. Er sei zu
der Überzeugung gekommen, dass ein Führungswechsel das eingeleitete
Sparprogramm nur beschleunigen könne, gab er zu Protokoll. Doch
schafft der Abgang im Sauseschritt viel Raum für Spekulationen.

Dass es sich der selbstbewusste Hunold nicht zutraut, die
kriselnde Air Berlin wieder auf Linie zu bringen, wird wohl nicht der
Grund sein. M&ouml

Westdeutsche Zeitung: Air Berlin mit dem Rücken zur Wand – jetzt kommt Mehdorn = von Annette Ludwig

Joachim Hunold hat zur Notlandung angesetzt: Er
legt die Rettung seines Lebenswerks in die Hände von Hartmut Mehdorn.
Diese gewiss nicht leichte Entscheidung verdient Respekt. Air Berlin,
das war Joachim Hunold. Nun folgt auf den als hemdsärmelig geltenden
Düsseldorfer ein ebenfalls zupackender Manager. Auch der frühere
Bahnchef liebt es, unter Druck zu arbeiten. Daran wird es bei der
angeschlagenen Airline nicht mangeln. Auf Mehdorn wartet ein hartes
Stück Arbeit. D

Börsen weltweit im Minus

Die Aktienmärkte sind am Donnerstag weltweit ins Minus gerutscht. Den Anfang machten die asiatischen Börsen. Der japanische Nikkei-225 Index gab 1,25 Prozent auf 8.943,76 Zähler ab. Als Grund für den erneuten Rutsch unter die 9.000-Punkte-Marke sehen Händler das neue Rekordhoch beim Yen. Kursverluste gab es besonders bei exportorientierten Konzernen aus der Elektronik- und Autobranche. Die europäischen Börsen haben am Donnerstag besonders stark nachgegeben. Der

Neue Westfälische (Bielefeld): Börsen erneut eingebrochen Wetten auf den Abschwung MARTIN KRAUSE

Wer nach einigen relativ friedlichen Tagen an
der Börse schon an das Ende der Talfahrt glaubte, sieht sich
getäuscht: Der Sturm an den Aktien- und Finanzmärkten ist weltweit in
vollem Gange. Jetzt kaufen? Anleger, die sich nicht zu den Profis
zählen, sollten mit ihrem Geld lieber in Deckung bleiben. Die
passende Binsenweisheit lautet: "Greife niemals in ein fallendes
Messer". Also: Finger weg und abwarten. In Frankfurt haben wir den
bisher heftigsten Tagesstur

Neue Westfälische (Bielefeld): Führungswechsel bei Air Berlin Rosskur WOLFGANG MULKE, BERLIN

Das Rezept kommt Bahnkunden mehr als bekannt
vor. Strecken werden stillgelegt, Landeplätze aufgegeben und ein
harter Sparkurs aufgelegt. So will Air Berlin mit dem neuen Chef
Hartmut Mehdorn in die schwarzen Zahlen zurückfliegen. Bei der Bahn
hat Mehdorn schon unter Beweis gestellt, wie die Bilanz mit derlei
Mitteln wieder in Ordnung gebracht werden kann. Vor allem die Kunden
mussten darunter leiden. Hoffentlich wird der Preis für die
Passagiere während dieser Rosskur

Legend Gold Corp.: Stichprobe eines Ausbisses bei Lakanfla ergibt 31,71 Gramm pro Tonne Au bei neuer Zone 4

Legend Gold Corp.: Stichprobe eines Ausbisses bei Lakanfla ergibt 31,71 Gramm pro Tonne Au bei neuer Zone 4

Toronto, Ontario – 18. August 2011 – Legend Gold Corp. (das „Unternehmen“ oder „Legend Gold“) (TSX.V:LGN) ist erfreut, die Ergebnisse eines geologischen Kartierungs- und Probeentnahmenprogramms bei Lakanfla bekanntzugeben. Probeentnahmen bei zahlreichen Gesteinsausbissen haben eine weitläufige oberflächennahe

Klier stellt sich mit TWT Interactive crossmedial auf

Düsseldorf, 18.08.2011 – Erfolg für TWT Interactive: Die Agentur hat den Pitch für den crossmedialen Online-Auftritt von Frisör Klier gewonnen. TWT überzeugte mit der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung der Corporate Webseite auf Basis des von TWT entwickelten Content Management Systems „Portal Builder“. Gleichzeitig starten Social Media Präsenzen auf Facebook und Twitter.

Zentrale Elemente der Corporate Webseite sind der Salonfinder, aktuelle Aktionen und Haar

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in Syrien:

Wenn Assad dennoch vorsichtige Reformen
ankündigt, hat das vor allem mit der veränderten Haltung der
arabischen Staaten zu tun. Als deren Wortführer tritt das ölreiche
Saudi-Arabien auf. Riad, das selbst keineswegs zimperlich mit der
eigenen Opposition umgeht, verlangt von Damaskus Zurückhaltung. Das
kann Assad nicht ohne weiteres ignorieren und muss deshalb taktieren,
auch wenn die Absicht der Saudis offenkundig ist. Diese wollen in
Syrien die alawitische Minderhe

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Wechsel an der Air-Berlin-Spitze:

Dass Mehdorn der richtige Mann für den
Posten ist, darf bezweifelt werden. Wie soll einer, der als
Aufsichtsrat immerhin zwei Jahre lang den Weg des bisherigen
Air-Berlin-Chefs Hunold mitgegangen ist, nun glaubwürdig für einen
Neustart stehen? Es führt kein Weg daran vorbei: Die Nummer zwei am
deutschen Luftfahrthimmel hinter der Lufthansa wird effizienter
wirtschaften müssen. Zwar hat Mehdorn die Bahn fit für die Börse
geschrumpft. Aber dies geschah um