In den Augen von Vertretern der reinen
marktwirtschaftlichen Lehre mag das zeitweilige Verbot von
Leerverkäufen an den Aktienmärkten schwer erträglich sein. Natürlich
engt der neue Erlass die Freiheit der Anleger, mit ihrem Geld zu tun
und zu lassen, was sie wollen, zeitweise ein. Doch schließlich kommt
es nicht von ungefähr, dass die Vertreter der ultrareinen
marktwirtschaftlichen Lehre immer weniger werden. Die aktuelle
Börsenkrise wurde vielleicht ni
Kaum sind ein paar Milliarden mehr in Aussicht,
da flammt der schwarz-gelbe Streit um die Steuern abermals auf.
Bürger entlasten!, ruft die FDP. Schulden senken!, kontert die CDU.
Dabei ist die Dauerdebatte aus zwei Gründen schädlich und unsinnig.
Erstens: Bevor das Fell zerteilt wird, muss der Bär erst noch erlegt
werden. Ob das Steuerabkommen in dieser Form tatsächlich von den
Parlamenten beider Länder abgesegnet wird, ist noch nicht ausgemacht.
Auch die H&o
Die Grünensprecherin für Medienpolitik, Tabea Rößner, hat die vorläufige, positive Bewertung der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) zu einem Internet-Jugendschutzprogramm begrüßt. "Damit wird Eltern endlich ein freiwilliges Instrument an die Hand gegeben, um das Risiko zu minimieren, dass der minderjährige Nachwuchs beim Surfen auf Seiten mit kinder- und jugendgefährdenden Inhalten stößt", erk
Die Seele nimmt in der Moderne offenbar immer
häufiger Schaden. Menschen sehen sich steigenden Belastungen und
Anforderungen ausgesetzt. Am Arbeitsplatz, in der Freizeit und auch
in ihren privaten Beziehungen. Viele halten den Druck nicht mehr aus.
Sie fühlen sich ausgebrannt, erschöpft und völlig am Ende. Zahlreiche
Untersuchungen der jüngsten Zeit belegen, dass die Zahl der psychisch
Kranken bei uns ständig steigt. Sie geht mittlerweile in die
Millionen. Doch
Wenn heute die Fahnen in NRW auf Halbmast wehen
und unsere Kinder "Warum eigentlich?" fragen – hätten wir es spontan
gewusst? Würden wir uns ohne Hilfe an diesen Anachronismus des
Mauerbaus erinnert haben, der heute vor 50 Jahren den meisten
Menschen – auf beiden Seiten dieses angeblichen "antifaschistischen
Schutzwalls" – das fassungslose Entsetzen ins Gesicht schrieb? Die
Siebzigjährigen und Älteren bestimmt. Die Sechzigjährigen vermutlich.
Di
Wer heute durch Deutschland fährt oder durch
Berlin spaziert, muss schon gezielt suchen: nach der Mauer, die unser
Land und seine Hauptstadt fast 28 Jahre lang geteilt hat. Vielen
inzwischen Erwachsenen, die beim Fall der Mauer fünf Jahre und jünger
waren, muss man die Symbolkraft der Mauer erklären: Sie stand für die
Teilung Berlins, Deutschlands und Europas. Sie hat Familien zerstört,
Menschen ihrer Freiheit beraubt, Hunderte das Leben gekostet. Hinter
dieser M
DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Rechtssache
IMMOFINANZ AG:Österreichische Finanzmarktaufsicht stellt Verfahren
gegen den Vorstandsvorsitzenden der IMMOFINANZ Group, Dr. Eduard
Zehetner, ein
12.08.2011 / 18:41
———————————————————————Österreichische Finanzmarktaufsicht stellt Verfahren gegen den
Vorstandsvorsitzenden der IMMOFINANZ Group, Dr. Eduard Zehetner, ein
DieÖsterreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat das
Unsicherheit und fehlendes Vertrauen sind
der Boden, auf dem die Spekulation gedeiht und allein schon Gerüchte
über die Bonität der Akteure die Börsen verrückt spielen lässt.
Mehrere Euro-Staaten haben sich deshalb zu einem Verbot sogenannter
Leerverkäufe durchgerungen. Eine Notmaßnahme, die schon einmal im
Herbst 2008 auf dem Höhepunkt der damaligen Finanzkrise zum Tragen
kam, dann aber wieder ausgesetzt wurde. Leerverkäufe sind
hochspek