DGAP-News: Asklepios Kliniken GmbH: Erfreuliches Wachstum und Sondereinflüsse prägen erstes Halbjahr 2011

DGAP-News: Asklepios Kliniken GmbH / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Asklepios Kliniken GmbH: Erfreuliches Wachstum und Sondereinflüsse
prägen erstes Halbjahr 2011

31.08.2011 / 06:57

———————————————————————

Pressemitteilung

Finanzbericht zum ersten Halbjahr 2011

Erfreuliches Wachstum und Sondereinflüsse
prägen erstes Halbjahr 2011
Konzernergebnis durch Griechenlandabschreibung belastet

Hamburg, 31. August 2011. Asklepios

DGAP-News: splendid medien AG:Überaus erfolgreiches erstes Halbjahr 2011

DGAP-News: splendid medien AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
splendid medien AG:Überaus erfolgreiches erstes Halbjahr 2011

31.08.2011 / 06:50

———————————————————————

Splendid Medien AG:Überaus erfolgreiches erstes Halbjahr 2011

– Umsatzwachstum von 33% auf 21,1 Mio. Euro (Vj.: 15,8 Mio. Euro)

– EBIT steigt auf 2,1 Mio. Euro (Vj.: 0,5 Mio. Euro)

(Köln, 31. August 2011) – Die Splendid-Gruppe hat im er

Hauptsache sicher: arktis.de installiert das iPad 2 als mobile Multifunktionskonsole im Auto!

Das iPad 2 eignet sich nicht nur als Allround-Computer im heimischen Wohnzimmer. Auch im Auto lässt sich das Apple-Gerät vielseitig einsetzen – etwa als Navigationssystem, als mobile Surfstation, als Spielekonsole oder als Videobildschirm. arktis.de stellt passend zum Vorhaben die “Deluxe iPad 2 Schwanenhals Autohalterung” vor. Sie legt besonders viel Wert auf die Sicherheit des Autofahrers. Sie platziert das iPad 2 nämlich immer so, dass der Bildschi

ViewSonic stellt neue Produkte auf der IFA 2011 vor

Internationale Showstopper-Veranstaltung 2011 IFA — ViewSonic
Europe wird seine Palette von neue Produktpalette anlässlich der der
Showstoppers-Veranstaltung am 1. September 2011 auf der IFA
vorstellen.

ViewSonic bringt den ViewPad 7x auf den Markt. Der 7"-Tablet
beinhaltet Android Honeycomb 3.2 und hat ein stylisches Design. Die
Technik des Kunststoffspritzgiessens erlaubt ein Design, das sich von
konventionellen Tablet Covers entfernt und leichte, aber robuste
Gehäuse m

Mitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte Bundeswehrverband hält neue Entschädigungsregelungen für Soldaten für nicht ausreichend

Die SPD-Bundestagsfraktion und der Deutsche
Bundeswehrverband dringen auf weitere Verbesserungen bei der von der
Bundesregierung geplanten Aufstockung für im Auslandseinsatz
verletzte Bundeswehr-Soldaten. Der verteidigungspolitische Sprecher
der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, kritisierte gegenüber der
in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe),
dass die Erwerbsfähigkeit von Soldaten um mindestens 50 Prozent
gemindert sein müss

Mitteldeutsche Zeitung: Rückkehrer Haseloff lädt zum Stammtisch in westdeutschen Städten

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) will sich jetzt ganz persönlich für die Rückkehr abgewanderter
Landeskinder einsetzen. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Haseloff kündigte an, Ende
des Jahres in westdeutschen Metropolen zu Stammtischen einladen zu
wollen. Bei diesen Aktionen will er Landeskinder zur Rückkehr nach
Sachsen-Anhalt bewegen, um auf diese Weise den Fachkräftemangel in
dem o

Rheinische Post: Land NRW gegen Privatisierung des Duisburger Hafens

Das Land NRW erteilt der vom Bund angestrebten
Teilprivatisierung des Duisburger Hafens eine Absage. "Wir wünschen
uns – wenn überhaupt – einen öffentlichen Investor", sagte ein
Sprecher des NRW-Verkehrsministeriums der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Der Duisburger Hafen gehört zu
je einem Drittel dem Bund, dem Land NRW und der Stadt Duisburg.
Nachdem Bundesfinanzminster Wolfgang Schäuble (CDU) den Bundesan

Rheinische Post: Chef der AOK Rheinland/Hamburg fordert bei Arzthonoraren Praxis-Pauschalen

Der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Wilfried
Jacobs, hat Praxis-Pauschalen für Ärzte gefordert: "Wir brauchen eine
monatliche Festpauschale für eine Arztpraxis", sagte Jacobs der
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Diese könne bei 5000 Euro pro
Monat liegen. "Je nach Patientenzahl, Öffnungszeiten und laufenden
Kosten für die Praxis kann die Summe variieren", so Jacobs. Für
Qualitätssicherungsprogramme sollten Zuschl&aum

Mineralölkonzerne Exxon und Rosneft wollen Öl- und Erdgasvorkommen in der Arktis erschließen

Das US-Mineralölunternehmen Exxon und der staatliche russische Ölkonzern Rosneft wollen gemeinsam die Öl- und Erdgasvorkommen in der Arktis erschließen. Ein entsprechender Vertrag mit einem Volumen von 3,2 Milliarden US-Dollar ist am Dienstag im russischen Sotschi unterzeichnet worden. Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti soll Rosneft zu 66,7 Prozent an dem Arktis-Abkommen beteiligt sein, Exxon zu 33,3 Prozent. Den Vertragsvereinbarungen zufolge wollen