Bericht: Präsident Saleh wird in den Jemen zurückkehren

Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh, der sich derzeit zur medizinischen Behandlung in Saudi-Arabien befindet, will nach einer Erholungszeit in sein Land zurückkehren. Das berichtet die amtliche Nachrichtenagentur SABA und widerspricht damit anders lautenden Medienberichten. Wann der Präsident genau zurückkehren werde, blieb jedoch offen. Die Entscheidung darüber liege in den Händen der Ärzte, hieß es. Zuvor hatte die in London erscheinende Zeitu

DGAP-News: ELMOS Semiconductor AG: Umsatz und Ergebnis im 2. Quartal 2011 erneut gesteigert

DGAP-News: ELMOS Semiconductor AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis
ELMOS Semiconductor AG: Umsatz und Ergebnis im 2. Quartal 2011 erneut
gesteigert

09.08.2011 / 20:50

———————————————————————

Umsatz plus 6,0%, EBIT steigt um 33,6%

Dortmund, 9. August 2011: Die ELMOS Semiconductor AG (FSE: ELG) hat im 2.
Quartal 2011 weiteres Wachstum beim Umsatz und Ergebnis erzielt. Der Umsatz
im 2. Quartal 2011 wuchs um 6,0% im Vergleich zum

US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf Rekordtief

Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins weiterhin auf dem Rekordtief von 0,0 bis 0,25 Prozent. Wie die Bank am Dienstag mitteilte, solle der Wert mindestens für die nächsten zwei Jahre "extrem niedrig" bleiben. Der jetzige Zinssatz gilt bereits seit Dezember 2008. Zu der Frage, ob die Notenbank Staatsanleihen kaufen werde, gab es keine Informationen. Die Ankündigung der Federal Reserve war an den Aktienmärkten mit Spannung erwartet worden. Der US-Aktienindex

Lausitzer Rundschau: Das richtige Maß Energie Cottbus und die neue Sicherheitsepoche

Als Energie Cottbus in die Zweitligasaison 2011/12
gestartet ist, war dies für Ordner, Security-Firmen und Umfeld, aber
auch für Fans, der Beginn einer neuen Sicherheitsepoche. Denn nach
einigen Zwischenfällen in der Vorsaison ordnete der DFB das Ostderby
gegen Dynamo Dresden als "Hochsicherheitsspiel" ein. Bestandteil des
verschärften Sicherheitskonzeptes: Zuschauer mit Fan-Utensilien
dürfen nicht in die Blöcke der gegnerischen Anhänger.
Konfli

Lausitzer Rundschau: Röslers bunte Pillen Der Wirtschaftsminister und die Euro-Krise

Am Tag Zwei der wilden Dax-Kapriolen meldete sich
am Dienstag endlich ein Vertreter der urlaubenden Bundesregierung zu
Wort, Vizekanzler Philipp Rösler, Zivilberuf Arzt, und verteilte – ja
was eigentlich? Bunte Beruhigungspillen? Mehr ist das nun schon
mehrfach erneuerte Versprechen, die Beschlüsse der EU zur Stützung
verschuldeter Staaten auch tatsächlich umzusetzen, nicht. Ein
Gegenmittel? Das kann Röslers Konzept für den künftigen Umgang mit
den Schuld

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Krawallen in England

Es sind Bilder wie aus einem Bürgerkrieg:
Jugendliche randalieren, Straßenzüge brennen, Fußballspiele werden
abgesagt, und die Presse spricht von einer neuen »Schlacht um
England«. Die Plünderungen und Krawalle von London, Birmingham und
Liverpool erschüttern das Land und enthüllen die vielen sozialen und
wirtschaftlichen Probleme. Doch der britische Premierminister Cameron
verdrängt die Hintergründe der Krise, fordert mehr Polizist

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Börsencrash

Die ersten Ökonomen spielen mit dem Gedanken,
ein bisschen Inflation könne den Staaten in der Schuldenkrise helfen.
Dabei haben die Regierungen in den USA und Europa in der Praxis
längst genau diesen Weg eingeschlagen. Erst steigen die Zinsen für
Staatsanleihen, dann für Unternehmens- und Privatkredite, dann die
Preise. Für die Politiker ist Inflation gegenüber dem Wähler leichter
zu vertreten als eine rigide Sparpolitik und/oder Steuererhöhungen.

Stuttgarter Nachrichten: zur Gewalt in London

In London wütet der twitternde Mob, plündert,
raubt und brandschatzt der jugendliche Pöbel – aus Frust, aus Wut,
aus Spaß. Die Randale und Krawalle sind keine Proteste unterdrückter
Schichten. In Tottenham rotten sich kriminelle Energien zusammen, die
zerstören wollen. Ausnahmslos. Der Ruf nach politischen Angeboten ist
daher naiv. Es gibt nichts, wofür Verständnis aufgebracht werden
müsste. Die sinnlose Gewalt, die in Tottenham nicht zuletzt all

ITsax.de in 3D – Trailer zur Community jetzt online

Das Video zur Community ITsax.de ist ab sofort auf dem ITsax.de Youtube Channel online. Premiere hatte der Clip auf dem Mitschnitt Festival der HTW Dresden am 22.07.2011. Der Clip entstand im Rahmen einer Diplomarbeit. In seinem 3 minütigen Clip erklärt Diplomand Kristof Häntzschel das Empfehlungssystem der Community.