Die Bilder der Krawalle in London erinnern an
einen Bürgerkrieg. In der Tat zieht sich ein tiefer Riss durch die
britische Gesellschaft. Die Unterschiede sind allerdings nicht
politischer sondern sozialer Natur. Während in der Londoner City
Milliarden an den Finanzmärkten hin- und hergeschoben werden,
dominieren in vielen Randbezirken der Stadt Armut und
Arbeitslosigkeit. Hoffnung auf Besserung gibt es dort nicht. Die
Jugendlichen sehen schon bei ihren Eltern, was ihnen bev
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die Deutsche Software Engineering & Research GmbH mit den Standorten in Görlitz im Fokus. Die Deutsche Software Engineering & Research GmbH ist seit dem 23.06.2011 Mitglied der Community www.ITsax.de.
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die Berufsakademie Eisenach, Studiengang Informations- und Kommunikationstechnologie mit den Standorten in Eisenach im Fokus. Die Berufsakademie Eisenach, Studiengang Informations- und Kommunikationstechnologie ist seit dem 16.09.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Inmitten des Sauwetters an den Weltbörsen eine
vielleicht gute Nachricht: In China sind wieder mehr Schweine
unterwegs. Das dürfte zur Dämpfung des Lebensmittelpreisauftriebs in
der zweitgrößten Volkswirtschaft beitragen, könnte Chinas Zentralbank
davon abhalten, weiter auf die Bremse zu treten, und die Chancen
erhöhen, dass Chinas Wirtschaftslenker Gefallen daran finden, als
weltweite Konjunkturlokomotive wieder mehr Dampf zu machen. Bringt
ein chinesis
Cham (Schweiz), 9. August 2011 – 2X Software, Entwickler kosteneffizienter Lösungen für die Desktop Virtualisierung und das serverbasierte Computing, hat heute informiert, dass sich das Evangelische BETHESDA Krankenhaus Duisburg für den brandneuen 2X ApplicationServer XG für die Bereitstellung virtueller Desktops und Applikationen entschieden hat. Das Krankenhaus mit 450 Betten hat acht 2X ApplicationServer XG samt 2X Software Insurance und 2X Gold Support angeschafft. Damit
Jetzt freilich stellt sich heraus, dass nicht alles
in Butter ist. Wenn in Sachsen-Anhalt bei bis zu fünf Prozent der
Befragten die Gefahr besteht, dass ihre Teilnahme an der Volkszählung
nicht ordnungsgemäß registriert wird, ist dies mehr als nur eine
Kleinigkeit. Die Betroffenen können nur mit großem Aufwand
schmerzhafte Geldbußen verhindern. Das ist nicht akzeptabel. Den
Volkszählung-Geschädigten muss nun rasch die bürokratische Last
Wo soll das Wachstum, das Elixier des Kapitalismus,
herkommen, wenn nicht aus den Investitionen der in Geld schwimmenden
Unternehmen? Überschuldete Verbraucher und überschuldete Staaten
fallen dafür aus. Doch die Unternehmer haben bereits vor dem Absturz
der Kurse zu wenig investiert, weil ihre Renditevorstellungen abstrus
hoch sind. So gerät das System aber an sein Ende. Genau das beginnen
die Aktionäre zu begreifen. Die rekordhohen Gewinne sind Geschichte,
die zw
Dass der Konflikt in England derzeit buchstäblich
explodiert, kann nicht allein der Polizei angelastet werden, die die
Sprengkraft des angestauten Konfliktpotenzials unterschätzt hat. Die
konservativ-liberale Regierungskoalition von Premierminister David
Cameron hat dem Land eine Rosskur verordnet, die man mit britischem
Understatement durchaus als sportlich bezeichnen kann. 91 Milliarden
Euro soll der Schatzkanzler bis 2015 einsparen. Da geraten natürlich
alle Ausgaben des
Wird der Polizist – für die Mehrheit Freund und
Helfer – für eine Minderheit brutaler Krimineller zum Feind und
Freiwild?
Zahlen zeigen, dass die Hemmschwellen sinken. Täter nehmen nicht
mehr Reißaus, wenn der Streifenwagen kommt, sondern prügeln und
stechen auf die Besatzung ein. Öfter locken sie Uniformierte in die
Falle – so wie wohl Dienstagnacht in Gelsenkirchen und zuvor in
Oberhausen, wie in Köln und anderswo.
Der Streik der Fluglotsen wurde in letzter Minute
doch noch abgewendet, weil die Arbeitgeber die Schlichtung angerufen
haben. Doch der Schaden für alle Beteiligten – Reiseveranstalter,
Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugsicherung, Lotsen und nicht
zuletzt genervte Urlauber – ist trotzdem immens. Dieser Tarifstreit
ist zum Desaster geworden. Beide Tarifparteien haben versagt.
Das geht schon damit los, dass die Arbeitgeber den Konflikt vors
Gericht zerrten. Das ist zwar rechtli