Eines vorweg. Wer glaubt, auf der Bundesstraße 169
zwischen Cottbus, Senftenberg und Elsterwerda in Richtung Sachsen
schon morgen auf einer sanierten Piste rollen zu können, dessen
Optimismus muss gebremst werden. Der gegenwärtige Stresstest mit vier
Baustellen auf 70Kilometern dürfte noch über Jahre – mit
kurzzeitigen Erholungsphasen – andauern. Immerhin gehört diese viel
befahrene Bundesstraße zu jener Oder-Lausitz-Trasse, die letztlich
ein
Formal mag dieses Urteil korrekt sein. Verstehen
wird jedoch kaum jemand, warum das Landgericht Frankfurt/Main das
Land Hessen verpflichtet, dem verurteilten Kindermörder Magnus Gäfgen
3000 Euro Entschädigung zu zahlen. Es ist auch kein Trost, dass es
sich dabei nicht um Schmerzensgeld, sondern eine Entschädigung für
die Folterandrohung im Verhör handelt, dass Gäfgen mit einer viel
höheren Forderung scheiterte und dass er den Großteil der 15 000
Spötter sagen, dass José Manuel Barroso am
liebsten Makkaroni isst, weil er durch die Löcher weiterreden kann.
Zumindest zuletzt hat der EU-Kommissionschef wenige Chancen
ausgelassen, sich zur Schuldenkrise zu Wort zu melden. Etwa vor dem
Euro-Sondergipfel, als er einen Appell an die Regierungschefs
richtete. Oder kurz darauf, als er Sprecher verkünden ließ, dass
viele seiner Forderungen aufgegriffen wurden.
Leider haben sich die Investoren trotzdem nicht be
Vexeo.de: Suchmaschinenprofis erreichen für Schalltec hohe Platzierungen bei Google & Co.
Frankfurt, im Juli 2011: Die Suchmaschinenspezialisten von http://www.vexeo.de haben einen neuen Kunden gewonnen. Die Schalltec GmbH ist Spezialist für Ultraschallreinigung und Hygiene und bietet ein breit gefächertes Sortiment an Reinigern bekannter Hersteller für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche wie im Maschinenbau, der Schmuckindustrie, in der Medizin und im Haushalt
Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen vor einem
Schuldenberg von insgesamt 53 Milliarden Euro. Bund und Land haben
den Städten in der Vergangenheit immer neue Aufgaben übertragen, ohne
die entsprechende Finanzausstattung zu gewährleisten. Das
Finanzdesaster war programmiert. Nachdem viele Kommunen kaum noch
handlungsfähig sind, bietet die rot-grüne Landesregierung mit dem
"Stärkungspakt Stadtfinanz
Sie hat weniger Mitglieder als so mancher Ortsverband der IG
Metall. Doch die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) demonstriert
gerade, wie mit kleiner Mannschaft erheblicher Druck aufgebaut werden
kann. Und die Fluglotsen sind nicht allein: Auch Piloten, Lokführer,
Ärzte sind in solchen schlagkräftigen Spartengewerkschaften
organisiert. Feuerwehrleute und das Bodenpersonal an Flughäfen
könnten demnächst hinzukommen.
Salzgitter, im August 2011 – Die Funkwerk Security Communications GmbH wird vom 7. bis 10. August 2011 erstmalig auf der 77th APCO International Conference & Expo in Philadelphia vertreten sein. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die Personen-Notsignalgeräte auf Basis des TETRA-Digitalfunks. Zudem präsentiert das Unternehmen auf dem Stand 2226 sein Lösungsportfolio explosionsgeschützter Handsets für den Einsatz in besonders explosionsgefährdeten Bereichen,
SAN DIEGO, Aug. 4, 2011 (GLOBE NEWSWIRE) — Apricus Biosciences, Inc. (–Apricus
Bio– or the –Company–) (Nasdaq:APRI) (http://www.apricusbio.com) announced
today a corporate mid-year update covering Company activities, expected
near-term events and comments on recent market conditions, as follows:
Vitaros(r)
The key focus of the Company–s management team has been, and
Nach dem Rücktritt von IWF-Chef Strauss-Kahn hat Frankreichs
Präsident Nicolas Sarkozy schnell reagiert, um erneut einen Landsmann
– beziehungsweise eine Landsfrau – an der Spitze des Internationalen
Währungsfonds zu installieren. Die Wahl seiner Finanzministerin
Christine Lagarde scheint sich nun aber zu rächen. Denn dass neben
Strauss-Kahn auch seine Nachfolgerin ins Fadenkreuz der Justiz gerät,
stellt nicht nur eine internationale Blamag
Ob 10 000 oder 3000 Euro "Entschädigung" – allein
das Wort ist ein Schlag ins Gesicht der Eltern von Jakob von Metzler.
Der Mörder Gäfgen, der den Elfjährigen erstickte, wird für seine
Behandlung bei der Vernehmung entschädigt. Nicht nur Mütter und Väter
fühlen: Hier ist der Rechtsstaat schwer zu ertragen.
Die Erkenntnis ist bitter: Der Rechtsstaat hat eine scheinbar
unverständliche Seite. Er muss seinen Prinzipien auch dann treu