„Sei streng zu ihnen, und bringe sie dazu, effizient zu arbeiten!“

– Ein Interview von PEX Network mit Martyn Craske, Lean
Programm-Manager der Abteilung für Arbeits- und Rentenangelegenheiten
(Department of Work and Pensions)

Process Excellence Networkliefert Ihnen dieses exklusive
Interview mit Martyn Craske, Lean Programm-Manager der Abteilung für
Arbeits- und Rentenangelegenheiten, um über Lean Management im
Zusammenhang mit vorherrschenden Widrigkeiten und zukunftsweisenden
Lean-Methodenzu sprechen.

Als erstes erklärt Martyn

Umfrage: Mehrheit der Deutschen bezweifelt Erreichen der Hilfe für Hungernde in Ostafrika

Die Mehrheit der Deutschen bezweifelt, dass die Hilfe für Ostafrika die notleidenden Menschen erreicht. Im aktuellen ARD-Deutschland Trend sind nur 34 Prozent der Meinung, dass der größte Teil der Hilfslieferungen bei den hungernden Menschen ankommt. 64 Prozent glauben dies nicht. 31 Prozent der Deutschen geben an, bereits etwas zur Bekämpfung der aktuellen Hungerkatastrophe im Osten Afrikas gespendet zu haben. 20 Prozent haben noch vor zu spenden. 45 Prozent können ode

Grünen-Politikerin sieht Fachkräfte-Nachwuchs bei Langzeitarbeitslosen

Die Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Brigitte Pothmer, sieht ein Potenzial im Kampf gegen den Fachkräftemangel bei den Langzeitarbeitslosen. "Der Nachwuchs an Fachkräften schlummert bei den Langzeitarbeitslosen. Wir brauchen eine Offensive für kluge Köpfe", sagte Pothmer. Nur darüber könne es gelingen, Fachkräftemangel bei gleichzeitig hoher Arbeitslosigkeit zu verhindern. "Die Arbeit

Prosperia AG startet Online-Infoveranstaltungen für Vermittler

Prosperia AG startet Online-Infoveranstaltungen für Vermittler

Prosperia AG: Online-Präsentationen verlaufen sehr erfolgreich

Würzburg – August 2011. Mit innovativen Online-Präsentationen beschreitet die Prosperia bei der Vertriebsweiterbildung neue Wege. Die Prosperia informiert hierbei online über aktuelle Themen – wie zum Beispiel Fragen zur Haftungsvermeidung oder zu den neuen Prosperia-Fonds. Am Veranstaltungsprogramm der Prosperia wirken unter anderem Top-Referenten wie Jakob Wiggert von BNP Paribas Investment Partners und Dr. Co

Wirtschaftsforscher Horn warnt vor neuer globaler Krise

Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hat vor einer neuen weltweiten Rezession gewarnt. "Die Lage ist Besorgnis erregend. Denn die Panik an den Finanzmärkten kann schnell die Kreditvergabe und die Kreditnachfrage zum Absturz bringen", sagte Horn der Online-Ausgabe des "Handelsblattes". Dies hätte sofort eine globale Krise zur Folge. Wichtig sei jetzt, dass die Politik Vertrauen erzeugt, betonte der IMK-Che

Neue OZ: Kommentar zu RWE / Großmann

Er fühlt sich frei

So viel ist klar: Jürgen Großmann wird die RWE-Spitze schon wegen
seines Vertragsendes im kommenden Jahr eher früher als später
verlassen. Seine souveränen – man könnte auch sagen: polternden –
Töne in Sachen Kernkraft sind denn auch mehr als Interessenwahrung
des besonders atomgestützten Energiekonzerns. So deutlich kann sich
nur exponieren, wer sich frei fühlt. Für den Konzern ist dieser
Umstand nicht der schl

Neue OZ: Kommentar zu IWF / Lagarde

Blanker Hohn

Nichts hat man beim Internationalen Währungsfonds aus dem
vermeintlichen Vergewaltigungsskandal um Dominique Strauss-Kahn
gelernt. Wie konnte eine Frau ins Amt gehoben werden, über deren Kopf
ein solches Damoklesschwert schwebt?

Natürlich gilt auch für Lagarde zunächst einmal die
Unschuldsvermutung. Aber als sie für die Nachfolge im IWF-Chefsessel
ins Spiel gebracht wurde, war längst bekannt, dass sie Altlasten in
Form erheblicher Ansc

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Start der Fußball-Bundesliga

Gehören Sie auch zu denen, die sagen: na
endlich. Und auch, wenn jemand sein schwer verdientes Geld nicht dem
Sender Sky in den gierigen Pay-TV-Schlund schieben will, kommt er
heute Abend als pflichtschuldiger Gebührenzahler ausnahmsweise mal
live im Öffentlich-Rechtlichen auf seine Kosten. Die ARD überträgt
das Eröffnungsspiel der Bundesliga. Fußball für alle. Oder zumindest
für alle, die auch wollen: Meister Borussia Dortmund gegen Liga-Dino

Rheinische Post: Angst an der Börse

Ein Kommentar von Georg Winters:

Gerade mal einen Tag hat die neue Zuversicht an der Börse
gehalten. Seit gestern ist die Angst zurück – die Angst vor neuen
Rückschlägen für die US-Wirtschaft, vor einer Verschärfung der
Schuldenkrise, vor Zinserhöhungen, die Gift für die Konjunktur und
für die Aktienmärkte wären. Eine Rezession in Amerika würde auch für
Europa ein Mega-Problem. Die Amerikaner haben die Zinsen auf null
her

Landeszeitung Lüneburg: Tea Party bewies ihre Gefährlichkeit / Ökonomin Dr. Stormy-Annika Mildner: Sparprogramm zu diesem Zeitpunkt kann Konjunktur abwürgen

Nach wochenlangem Spektaktel wurde die
Zahlungsunfähigkeit der USA in letzter Minute abgewendet. Doch der
Kompromiss zwischen Demokraten und Republikanern ist nur ein
Notbehelf. Er wird das Schuldenproblem nicht lösen, möglicherweise
sogar verschlimmern, meint die Expertin für US-Wirtschaftspolitik,
Dr. Stormy-Annika Mildner von der Stiftung Wissenschaft und Politik
in Berlin.

Die Tea Party hat Obama den Verzicht auf Steuererhöhungen und
massive Einsparungen a