DGAP-News: MAGIX präsentiert Neunmonatsbericht 2010/2011

DGAP-News: MAGIX AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Quartalsergebnis
MAGIX präsentiert Neunmonatsbericht 2010/2011

30.08.2011 / 07:00

———————————————————————

Berlin, 30. August 2011 – Deutschlands führender Hersteller von
Multimedia-Software, die MAGIX AG aus Berlin (ISIN DE0007220782), hat am
heutigen Dienstag den Quartalsbericht nach neun Monaten des Geschäftsjahres
2010/2011 veröffentlicht. Wie das Unternehmen bereits Ende

Pieper plädiert für Verbleib Westerwelles im Amt

Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper (FDP), hat für den Verbleib von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) im Amt plädiert. "Guido Westerwelle ist und bleibt der deutsche Außenminister", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Er ist fester Bestandteil des Teams in der FDP. Und er macht seine Aufgabe außerordentlich gut." Das Nein im Weltsicherheitsrat zum Militäreinsatz in Libyen sei &qu

Hasseröder Brauerei überwindet Absatzkrise

Die Hasseröder Brauerei hat ihre kurze Absatzkrise überwunden. "Im ersten Halbjahr verzeichnete Hasseröder einen Zuwachs von zehn Prozent", sagte Unternehmenssprecherin Claudia Hauschild der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Der Start ins zweite Halbjahr sei wegen des Wetters jedoch schwieriger gewesen. Von der Einführung der neuen Biermarke "Hasseröder Schwarz" Anfang September erhofft sich die Brauerei aus Wernigerode einen weit

Zeitung: Westerwelle erwägt, in FDP-Fraktion die Vertrauensfrage zu stellen

Der in die Kritik geratene Außenminister Guido Westerwelle (FDP) überlegt, ob er in der am heutigen Dienstag beginnenden Klausur der FDP-Bundestagsfraktion im rheinischen Bensberg die Vertrauensfrage stellt. Das erfuhr die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus Parteikreisen. Der FDP-Politiker sei demnach fest entschlossen, um sein Amt zu kämpfen. Deshalb müsse es eine "klare Entscheidung" geben, ob die Partei ihn noch im Amt haben wolle, hieß es.

Freemake Audio Converter 1.0 konvertiert Klangdateien: Freemake stellt dritte Windows-Freeware vor!

Viele Anwender nutzen bereits den Freemake Video Converter und den Freemake Video Downloader. Nun legt das verantwortliche Unternehmen bereits die dritte werbefreie Freeware vor: Der neu veröffentlichte Freemake Audio Converter hilft dabei, Klangdateien in ein neues Format umzuwandeln oder die Musikspur aus einem Video zu extrahieren. Dabei unterstützt das Windows-Tool viele gängige Formate.
Kurz zusammengefasst:
– Freemake Audio Converter 1.0 ist erschienen
– Windows-Software f&u

Zum Geburtstag gibt?s Geschenke: 5 Tage lang kosten (fast) alle Ashampoo-Programme nur 10 Euro!

Wilhelm Bogena, CFO des Software-Unternehmens Ashampoo, feiert Geburtstag. Mit 49 Jahren kommt es dem Geschäftsführer aber nicht mehr darauf an, selbst Geschenke zu bekommen – er verteilt sie lieber. Aus diesem Grund kosten (fast) alle Ashampoo-Programme vom 29. August bis zum 2. September 2011 nur noch 10 Euro. Auf diese Weise können die Anwender ihre Windows-Computer zum Schnäppchenpreis mit wichtiger Standard-Software ausstatten.
Wilhelm Bogena führt die Ge

GRIPIS Handytracht Madl und Bua zieht dem iPhone die Lederhosen an: Edle Handytaschen im bayerischen Alpen-Look!

Da fehlt nur noch die Kuhglocke als Klingelton: GRIPIS stellt die neue Produktlinie “Handytracht” vor und verstaut das iPhone und andere Smartphones in einer edlen Rothirschlederhülle mit Edelweiß-Borte und Hirschhornknöpfen. Damit die Smartphones auch stilecht verpackt werden, gibt es eine “Madl”-Version für die Mädels und eine “Bua”-Variante für die Jungs.
Kurz zusammengefasst:
– GRIPIS stellt neue Prod

Sika verstärkt Position im Automobilbereich in Brasilien

Sika AG /
Sika verstärkt Position im Automobilbereich in Brasilien
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Sika übernimmt Colauto Adesivos e Massas Ltda, ein Hersteller von Kleb- und
Dichtmassen sowie von akustischen Dämpf- und strukturellen Verstärkungselementen
für die stark wachsende Automobil- und Transportindustrie in Lateinamerika.
Colauto erzielte 2010 einen Umsatz von CHF

Saarbrücker Zeitung: Brüderle stellt E10 grundsätzlich wieder in Frage – Von Einlösung der Gipfel-Versprechen enttäuscht

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle
stellt den Biosprit E10 grundsätzlich wieder in Frage. Der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte Brüderle, der von ihm
noch als Wirtschaftsminister zusammen mit Umweltminister Norbert
Röttgen (CDU) im März veranstaltete E10-Gipfel "hat die erwarteten
und angemeldeten Ergebnisse nicht gebracht". Er werde in seiner
Fraktion daher das Thema wieder zur Sprache bringen, "bis dahin, dass
man dar&uuml