WAZ: Groschek gibt Amt als NRW-SPD-Generalsekretär ab

Nach zehnjähriger Amtszeit als
NRW-SPD-Generalsekretär und Wahlkampfmanager wird der 54-jährige
Michael Groschek diese Aufgabe im Frühjahr 2012 abgeben. "Ich
kandidiere auf dem Landesparteitag im nächsten Jahr nicht mehr, um
mehr Zeit für die Parteiarbeit in Oberhausen zu gewinnen", sagte
Groschek den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). Der
gebürtige Oberhausener will 2012 den Vorsitz der örtlichen SPD in
Oberhausen über

Westerwelle dementiert Rücktrittsgerüchte

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat Gerüchte über eine mögliche Amtsaufgabe zurückweisen lassen. Entsprechende Berichte seien frei erfunden, teilte Westerwelles Sprecher, Martin Schäfer, am Montag mit. Vorausgegangen war die Kritik an Westerwelles Äußerungen zur Entwicklung in Libyen. So hatte er zwar die Wirkung der von Deutschland unterstützten Sanktionen, nicht aber den Beitrag des Nato-Militäreinsatzes erwähnt. Später

Restrukturierung in der Hotellerie & Gastronomie – Chance nicht Schande

Zur Zeit hat es die Hotellerie und Gastronomie nicht leicht – die Umsätze der Vorjahre sind wenn überhaupt nur mit erheblichen Mehraufwand zu erreichen. Steigende Kosten, dringender Investitionsbedarf, laufende Finanzierungen und zuletzt die quälende Frage der Nachfolge sind vielerorts die größten Problemstellungen.
In der Hotellerie täuschen positive Nächtigungszahlen oft über die Probleme hinweg – betrachtet man den durchschnittlichen Pro-Kopf-Umsatz bz