Der ehemalige ZDF-Journalist und Intendant des
Hessischen Rundfunks, Helmut Reitze, soll die Vorgänge um die
ARD-Produktionsfirma Degeto untersuchen. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
"Die Aufsichtsgremien der Degeto haben entschieden, eine
Untersuchungskommission einzuberufen. Den Vorsitz der Kommission hat
Helmut Reitze inne", bestätigt der Sender MDR, der den
Aufsichtsratsvorsitz einnimmt. Damit muss die ARD berei
Der ehemalige US-Vizepräsident Dick Cheney warnt vor weiteren Anschlägen in den USA. In einem Gespräch mit dem "Spiegel" sagte Cheney: "Wir werden weiterhin bedroht. Ich fürchte, dass es weitere Anschläge geben wird." Trotz der weltweiten Kritik verteidigte Cheney den Irak-Krieg und die verschärften Vernehmungsmethoden, zu denen unter anderem auch Waterboarding gehört, simuliertes Ertränken. Er begründete dies damit, dass die Verei
Gegen eine Kanzlerkandidatur von Peer Steinbrück formiert sich Widerstand in der SPD-Linken. "Peer Steinbrück verachtet die Partei und bezeichnet ihre Funktionäre gern als Heulsusen", sagt Juso-Chef Sascha Vogt gegenüber dem "Spiegel". "Seine Kandidatur würde die SPD tief spalten, ein Großteil der Mitglieder stünde nicht hinter ihm." Der schleswig-holsteinische Landeschef Ralf Stegner warnt: "Wir dürfen uns nicht von ein
Bei den Griechen galt Hermes als
Schutzgott der Reisenden und Gott der Wissenschaft: Das gleichnamige
Forschungsprojekt hat diese beiden Attribute vereint und einen
Evakuierungsassistenten für Großveranstaltungen entwickelt. Das
Ergebnis hat die PTV AG heute gemeinsam mit Projektpartnern in der
Düsseldorfer Esprit Arena während des Fußballspiels Fortuna
Düsseldorf gegen Energie Cottbus vorgestellt: Der
Evakuierungsassistent erfasst die Bewegungen von Zuscha
Die G-20-Staaten sollen die Schaffung neuer Arbeitsplätze ins Zentrum ihres Kampfes gegen die internationale Wirtschafts- und Finanzkrise stellen. Bei seinem Treffen mit den G-20-Arbeitsministern an diesem Montag in Paris will der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) vor allem die Bekämpfung der weltweiten Jugendarbeitslosigkeit fordern, berichtet der "Spiegel". "Wir wollen einen Jugendbeschäftigungspakt, der nicht nur neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze in d
Der Pullacher Autovermieter Erich Sixt, 67, hat in scharfer Form die Euro-Politik der Bundesregierung attackiert. Der Kurs von Kanzlerin Angela Merkel sei "lausig. Da hapert’s doch an allem: Kommunikation, Kurs, selbst ein Ziel kann ich nicht sehen", sagte Sixt in einem Interview mit dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". "Die Politik drückt sich vor schmerzhaften Entscheidungen." Es stehe "außer Frage, dass Griechenland pleite ist und die Griechenla
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Forderung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nach der Schaffung der Vereinigten Staaten von Europa zurückgewiesen. "Ich teile die Vorstellung von den Vereinigten Staaten von Europa nicht. Man kann den Nationalstaat, seine Institutionen und Begriffe nicht einfach auf Europa übertragen", sagte Röttgen dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Man könne Europa heute nicht mehr ausschlie&