Elektrische Versuchsaufbauten müssen gut abgesichert werden, um eine Gefährdung durch fehlgeleitete Ströme auszuschließen…
DGAP-News: Bebra Biogas Holding AG / Schlagwort(e): Personalie BEBRA Biogas Holding AGändert den Vorstand / Vertrieb soll weiter verstärkt werden 30.09.2011 / 21:10 --------------------------------------------------------------------- Hamburg, 30. September 2011: Die BEBRA Biogas Holding AG, Hamburg, möchte den…
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu in einem Telefonat aufgefordert, so rasch wie möglich mit dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, Verhandlungen über eine Zweistaaten-Lösung aufzunehmen.…
Gute Daten aus den Unternehmen werden an den Börsen derzeit ignoriert. Die Politik und die Bewältigung der Schuldenkrise bestimmen das Geschehen an den Aktienmärkten - entsprechend große Schwankungen müssen die…
Berlin, 30.Septemer 2011. Am Freitag den 23. September trafen sich unter der Leitung der Business Intelligence Group zum bereits vierten Mal Social Media Anwenderunternehmen beim Social Media Excellence Kreis (SME)…
Ein Kommentar von Matthias Beermann: Seit Monaten führt das Regime von Syriens Diktator Assad einen grausamen Krieg gegen das eigene Volk. Gegen überwiegend unbewaffnete und friedliche Demonstranten werden Artillerie,…
Ein Kommentar von Ulli Tückmantel: Noch vor zehn Jahren meinten einige Bürgermeister am Niederrhein, wer aufs Land ziehe, der brauche gar keine schnelle Internetleitung. Viel wichtiger als ein…
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will beim Elterngeld noch vor der nächsten Wahl die Zahl der allein Vätern vorbehaltenen Monate erhöhen. "Wir wollen die Vätermonate ausweiten. Das scheitert derzeit am Geld.…
Die Berliner Grünen wollen Koalitionsverhandlungen mit der SPD aufnehmen. Ein Grünen-Parteitag stimmte am Freitagabend mit großer Mehrheit für Gespräche über ein Regierungsbündnis. Die Koalitionsverhandlungen könnten bereits in der kommenden Woche…
Ein Kommentar von Gregor Mayntz: Ob Bundestagspräsident Norbert Lammert bei den Bundestagsjuristen recht bekommt, weil er es wagte, in der Euro-Debatte zwei Abweichlern von der Koalitionsmeinung das Wort zu…