Die In-Memory-Technologie bietet schnelle Rechenleistung im Hauptspeicher. Auch wenn das Konzept nicht neu ist, hat die SAP das Thema in der letzten Zeit wieder neu in den Markt getragen und dabei bereits viele Kunden mit auf den Weg genommen.
Einzigartige berufsbegleitende Entwicklungsmaßnahme für den IT-Vertrieb istüber ExperTeach buchbar / Sechsmonatiges Programm von evolutionplan startet an Standorten in Frankfurt und München im Januar 2012
Lebensversicherung vorzeitig gekündigt und viel Geld verloren: LV-Doktor (www.lv-doktor.de) klagt für Kundin – Lebensversicherer scheut Entscheidung, erkennt die Ansprüche an und zahlt komplette Forderung.
– Gamecard (eVoucher), Kreditkarte und digitale Geldbörse führen Top 5-Liste an
– Digital Wallet wächst bis 2015 und überholt die Kreditkarte
– Steigerung auch bei Prepaid-Karte und Handy-Bezahlung erwartet
Berlin/London, 22. September 2011. Virtuelle Güter in Onlinespielen sind ein attraktiver Markt. Die gewählten Zahlungsmethoden sind dabei aber sehr unterschiedlich. Bargeld ist das beliebteste Zahlungsmittel, das im stationären Handel in Gamecards (eVouche
Im Rahmen des Innovationstages im Haus der Kommunikation feierte die Studie»Erfolgreiche Produktinnovationen und ihre Mediastrategie« der GfK und Mediaplus Premiere, die erstmals aufzeigt, welche Gemeinsamkeiten erfolgreiche Produkte innehaben und welche weiteren Faktoren im Mediamix zu einer erfolgreichen Neueinführung im FMCG Markt führen können.
Die FarmSaat AG wächst weiter: Der mittelständische Anbieter von Sorten und Saatgut hat im Geschäftsjahr 2010/2011 (1.7.2010 bis 30.6.2011) den Umsatz um rund 30 Prozent auf über 11 Mio. Euro gesteigert. Der Bilanzgewinn der Gesellschaft mit Sitz im westfälischen Everswinkel belief sich auf ca. 0,6 Mio. Euro. Exklusive Gebietsrepräsentanten (FarmPartner) und Mitarbeiter, die über Vorzugsaktien am Unternehmen beteiligt sind, erhalten eine Dividende in Höhe
In einem Gespräch mit der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble für eine Finanzmarktsteuer auf europäischer Ebene
ausgesprochen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Der Bundesfinanzminister hat unsere uneingeschränkte
Unterstützung bei seinem Einsatz für eine europaweite
Finanzmarktsteuer. Eine solche Steuer vermin