Kauder: Gemeinsam mit den Kirchen werden wir den Christen in aller Welt beistehen

Zum Auftakt des Deutschland-Besuchs von Papst
Benedikt XVI. hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf einem
Kongress zur Religionsfreiheit insbesondere der Lage bedrängter und
verfolgter Christen in aller Welt gewidmet. Dazu erklärt der
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder:

"Gemeinsam mit den beiden großen christlichen Kirchen können wir
die Situation bedrängter und verfolgter Christen in vielen Teilen der
Welt verbessern. Der Kongres

5 Tipps zur BAföG-Rückzahlung: Bis zu 50 Prozent der Darlehenssumme sparen und von weiteren Nachlässen profitieren

– Eine BAföG-Rückzahlung auf einen Schlag kann empfehlenswert sein – Der Online-Kreditmarktplatz smava.de verrät Tipps zu Nachlässen und Rabatten bei einer vorzeitigen Rückzahlung.- smava.de bietet günstige Kreditkonditionen für Studenten mit wenig Eigenkapital und hilft ihnen so, eine vorzeitige Rückzahlung zu stemmen.

Skrill (Moneybookers) mit Händler- und Kundenrekord

– 100.000 Händler nutzen den Online-Bezahldienst
– Skrill verwaltet 20 Mio. Konten von Endkunden
– Steigerung zu 2010 um 47 und 46 Prozent
– Wachstum durch Verkäufe von virtuellen Gütern um 47 Prozent

Berlin/London, 19.9.2011. Skrill (www.skrill.com), mit seinem Online-Bezahldienst Moneybookers, verzeichnet einen neuen Rekord: Seit Kurzem hat der Anbieter 100.000 Händler- und 20 Millionen Nutzerkonten, die auf den Online-Bezahldienst vertrauen. Damit gehört Skrill zu

Das Konzerthaus Berlin trauert um Kurt Sanderling

Das Konzerthaus Berlin und sein Orchester trauern um ihren Ehrendirigenten Prof. Dr. Kurt Sanderling, der gestern im Alter von 98 Jahren verstorben ist. Heute wäre er 99 Jahre alt geworden. Von 1960-77 war Sanderling Chefdirigent des Berliner Sinfonie-Orchesters, des heutigen Konzerthausorchesters Berlin. »Kurt Sanderling hat das Konzerthausorchester Berlin geprägt wie kein anderer Dirigent und es damit an die internationale Spitze geführt. Die Musikerinnen und Musiker des

Aroway Energy Inc. nähert sich dem Produktionsziel für das Jahresende

Aroway Energy Inc. nähert sich dem Produktionsziel für das Jahresende

Calgary, Alberta, 19. September 2011 – AROWAY ENERGY INC. (TSX-V: ARW) (PINK: ARWJF) (www.arowayenergy.com) (das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass das Unternehmen sich seinem Produktionsziel von 600 Barrel Öleinheiten pro Tag für das Jahresende 2011 nähert. Die gegenwärtige Nettoförderleistung von Aroway betr&#228

Krings: Berliner Wahlergebnis bestätigt Einsatz der Union für Eigentum und Rechtsstaat

Die Piratenpartei zieht nach den Wahlen zum
Berliner Abgeordnetenhaus erstmals in ein deutsches Landesparlament
ein, die CDU gewinnt Sitze hinzu. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:

"Das Wahlergebnis in Berlin bestätigt den Kurs der CDU/CSU für die
Rechtsdurchsetzung auch im Internet. Die CDU hat als einzige Partei
nicht signifikant Stimmen an die Piraten abgegeben, sondern als
Partei der bürgerlichen

Jusos bringen Wowereit als Kanzlerkandidaten ins Gespräch

Nach dem Sieg der SPD bei der Berlin-Wahl haben die Jungsozialisten (Jusos) den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit als SPD-Kanzlerkandidaten ins Gespräch gebracht. "Wenn man einen Kanzlerkandidaten sucht, sollte man sich auch anschauen, wer schon Wahlen gewonnen hat", sage der Juso-Vorsitzende Sascha Vogt dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). "Wowereit zieht jetzt zum dritten Mal ins Rote Rathaus ein. Ein solcher Erfolg fällt natürlich

„Best in Cloud 2011“: COMPUTERWOCHE präsentiert erstmals die besten Cloud-Angebote Deutschlands

Präsentation aller 35 nominierten Cloud-Projekte
und -Services in sieben Kategorien / Fachpublikum bestimmt die Sieger
/ Exklusive "Best in Cloud"-Fachkonferenz am zweiten
Veranstaltungstag inklusive Ausstellung "Cloud Pavillon"

Die Finalisten des erstmals vom IT-Fachmagazin COMPUTERWOCHE
ausgerichteten Wettbewerbs "Best in Cloud 2011" stehen fest. Aus über
fünfzig eingereichten Projekten hat eine Fachjury 35 Finalisten
ausgewählt – vom j

FDP-Mitglied Dittberner fordert „völligen Neuaufbau“

Der Politikwissenschaftler Jürgen Dittberner, Mitglied der Berliner FDP, fordert seine Partei in Berlin zu einem "völligen Neuaufbau" auf. Im "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) sagte Dittberner: "Wir müssen Schluss machen mit den alten Konzepten einer liberalen Mittelstandspolitik. Es gibt in Berlin gar keinen liberalen Mittelstand. Wir müssen uns viel mehr um die neuen Bürgerbewegungen kümmern und um die neuen sozialen Netzwerke im Internet.

Der Tagesspiegel: Jusos bringen Wowereit als Kanzlerkandidaten ins Gespräch Scharfe Kritik an Steinbrück, Steinmeier und Gabriel

Berlin – Nach dem Sieg der SPD bei der Berlin-Wahl
haben die Jungsozialisten (Jusos) den Regierenden Bürgermeister Klaus
Wowereit als SPD-Kanzlerkandidaten ins Gespräch gebracht. "Wenn man
einen Kanzlerkandidaten sucht, sollte man sich auch anschauen, wer
schon Wahlen gewonnen hat", sage der Juso-Vorsitzende Sascha Vogt dem
Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe): "Wowereit zieht jetzt zum
dritten Mal ins Rote Rathaus ein. Ein solcher Erfolg fällt n