Rheinische Post: Schäuble: Es wird keine Wirtschaftsregierung geben

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat einer Wirtschaftsregierung in Europa auf absehbare Zeit eine
Absage erteilt. "Es wird in den nächsten Jahren keine Regierung im
engeren Sinne auf Euro-Ebene, geschweige denn auf EU-Ebene geben",
sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Es gehe vielmehr um neue Regeln für die
Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsstaaten und eine neue Grundordnung
f&uu

Rheinische Post: Schäuble mahnt zu sorgsamer Wortwahl in Schuldenkrise und erteilt weiteren Griechenland-Hilfen eine Absage

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat eindringlich vor Spekulationen über eine Insolvenz Griechenlands
gewarnt. "Ich halte viel davon, dass man mit Worten sorgsam umgeht",
sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Wenn Griechenland die Auflagen der Troika erfülle,
werden die "europäischen Partner das Ihre tun werden, um Griechenland
die Zeit und den Raum zu geben, die erforderlichen u

Rheinische Post: Grüne bitten Merkel um Wahlkampfhilfe gegen Rechtsradikale

Die Grünen bitten in einem Schreiben an
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Parteichef Sigmar Gabriel um
Leihstimmen auf der Insel Rügen. Bei der Nachwahl in dem Landkreis
sehen die Grünen die Möglichkeit, dass sie als einzige Partei der NPD
einen Sitz im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern abnehmen können.
"Hierfür benötigen wir jedoch ein entsprechendes
Zweitstimmenergebnis, das wir auf uns alleine gestellt jedoch kaum
erzielen werden", hei&s

Rheinische Post: Arbeitgeber kritisieren Tarifforderungen für Metall- und Elektroindustrie NRW

Der Arbeitgeberverband Metall NRW hat mit
Skepsis auf die Ankündigung der IG Metall reagiert, vorzeitig
Verhandlungen für die 700 000 Beschäftigten der
nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie aufzunehmen.
"Wir haben den Vorstoß interessiert zur Kenntnis genommen", sagte
Luitwin Mallmann, Hauptgeschäftsführer von Metall NRW, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die
Sommerpause

US-Präsident Obama plant Schul-Modernisierung

US-Präsident Barack Obama möchte Schulen, die sich in einem schlechten Zustand befinden, modernisieren und so Arbeitsplätze im Baugewerbe schaffen. Dies sagte Obama am Dienstag im US-Bundesstaat Ohio. Neben der Modernisierung plant Obama demnach auch den Wiederaufbau von Schulen. Dadurch würden zehntausende bislang arbeitslose Bauarbeiter eine Arbeit finden und gleichzeitig würden sich die Lernbedingungen an US-Schulen verbessern, so Obama. Der US-Präsident warb dam

Europäische Sozialdemokraten nominieren Schulz für EU-Parlamentspräsidentschaft

Die Fraktion der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament hat den SPD-Politiker Martin Schulz einstimmig für den Posten des Parlamentspräsidenten nominiert. Der 56-Jährige stand bereits sieben Jahre an der Spitze der europäischen Sozialdemokraten. Wegen einer Abmachung mit der zweiten großen Partei im Europäischen Parlament, der Europäischen Volkspartei EVP, gilt die Wahl von Schulz im Januar des kommenden Jahres als sicher. Die Abmachung zwischen den b

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu VW/Porsche

An der tatsächlichen Integration von Porsche
werden diese juristischen Manöver zwar nicht allzu viel ändern. Doch
die Pläne, nicht die Holdinggesellschaft Porsche SE, sondern nur den
Sportwagenhersteller Porsche AG zu übernehmen, haben eine
Symbolwirkung. Trotz der Übernahme wird es auch in Zukunft ein
Unternehmen mit dem Namen Porsche geben. Allerdings eines, das
womöglich vor allem durch juristische Gefechte um die missglückte
Übernahme des V

Licht am Ende des Tunnels? Maklerpools und Verbünde mit mehr Umsatz

Maklerpools und Verbünde haben sich von der Umsatzdelle des Jahres 2009 erholt. Sehen sie jetzt das Licht am Ende des Tunnels? Manche schon, sagt Sabine Brunotte. Die Vertriebsexpertin hat in diesem Jahr zum vierten Mal Maklerpools und Verbünde zu ihrer aktuellen Geschäftssituation, Schwerpunkten und Services befragt.

Partner von ITmitte.de im Profil: ePages GmbH

Partner von ITmitte.de im Profil: ePages GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die ePages GmbH mit den Standorten in Jena im Fokus. Die ePages GmbH ist seit dem 17.01.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.