Das Problem des Alkoholmissbrauchs von Jugendlichen
wird durch Verbote nicht bewältigt, sondern nur verlagert: vorerst
aus dem öffentlichen Nahverkehr, später aus der öffentlichen
Wahrnehmung. Geholfen ist damit niemandem, denn selbst wenn
Jugendliche nicht mehr in der U-Bahn trinken, werden sie es
andernorts tun, und anschließend angeheitert oder auch sturztrunken
weiterhin den Nahverkehr nutzen. Was ist der nächste Schritt? Will
man Alkoholisierten das
Wikileaks war angetreten, um den
Mächtigen der Welt auf die Finger zu schauen und, wenn notwendig,
auch darauf zu klopfen. Es wollte ein Ort der Transparenz in einem
Meer der Geheimhaltung sein – und vor allem ein sicherer Hafen für
Informanten, nur deren Informationen sollten kursieren, nicht ihre
Namen. Gescheitert ist das Projekt an einer allzu menschlichen
Fehlerkette: der Eitelkeit von Selbstdarstellern.
Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Nicht wenige waren bereit, Wikileaks Zugriff auf
politische Kassiber als radikaldemokratische Errungenschaft zu
feiern. Wikileaks entlarvte und enttarnte nichts weniger als die
Macht und präsentierte sich selbst als Weltagentur der Transparenz.
Nun sieht es so aus, als sei die Informationsguerilla Opfer ihrer
allzu laxen Datenpflege geworden. Für politische Akteure und
Aktivisten in totalitären Staaten können diese Schlampereien zur
akuten Lebensgefahr werden. Pannen,
Das BWK in Berlin Kreuzberg bietet für Akademiker – d.h. Leute mit Hochschulerfahrung, ein Abschluss ist nicht notwendig – mit "Migrationshintergund" eine 15 monatige Ausbildung im Journalismus an. 9 Monate Seminar, 6 Monate Praktikum in vielen sehr renommierten Redaktionen. Es beinhaltet ein Mentorenprogramm und die Seminare finden bei sehr interessanten aktiven JournalistInnen als DozentInnen statt.
Bei individuellen Voraussetzungen wird das Programm durch die Arbeitsverwaltun
Strichpunkt Agentur für visuelle Kommunikation GmbH / Schlagwort(e):
Unternehmen/
Strichpunkt startet durch: Niederlassung in Berlin-Mitte, 60%
Umsatzplus
DGAP-Media / 01.09.2011 / 18:26
———————————————————————
Gute Nachrichten aus dem Süden für den Norden: die Stuttgarter
Designagentur Strichpunkt eröffnet zum 1. Oktober eine Dependance in den
Hackeschen Höfen in Berlin.
Der Leerstand in Brandenburgs Gefängnissen
hat einen neuen Höchststand erreicht: Fast jede dritte Zelle ist
unbelegt, berichtet die "Märkische Oderzeitung" (Freitagausgabe).
Insgesamt seien von 2123 Haftplätzen nur 1430 belegt. Sven Petke
(CDU), Vorsitzender des Rechtsausschusses im Landtag, sieht dem Blatt
zufolge eine der Ursachen darin, dass in Brandenburg bei gleichen
Delikten weniger Gefängnisstrafen ausgesprochen werden als in anderen
Bundesländ
Inzwischen gibt Außenminister Guido
Westerwelle den Watschenmann Philipp Röslers, seines Nachfolgers im
Amt des Parteichefs, tut aber so, als merke er nichts und zwingt so
den anderen, gute Miene zum bösen Spiel zu machen – und weiter
auszuteilen. Wer Freude an Politik als Kunst der Intrige hat, kommt
bei den Liberalen derzeit voll auf seine Kosten. Beklagen sollte sich
dort allerdings keiner. Denn allesamt haben den Rollenwechsel von der
Opposition in die Regierung – und di
Heute hat Rosa José Marie Sumbe, Ehefrau von Baptista Sumbe, dem
Vorstandsvorsitzenden von Sonangol Holdings Ltd, Stena Bulks– ersten
ultramodernen, verbrauchsarmen und teilweise intern entwickelten
Suezmax-Tanker während einer Zeremonie bei Samsung HI in Geoje, Korea
auf den Namen Stena Superior getauft.
Nach knapp einem Jahrzehnt ist die Bilanz
der Bachelor- und Masterstudiengänge nicht ganz so wie beabsichtigt.
Zum einen fiel der Abschied vom Diplom der deutschen Gesellschaft
ähnlich schwer wie der von der D-Mark, stellten beide doch Gütesiegel
dar. Auch der an vielen Hochschulen unternommene Versuch, den
Wissensstoff aus dem Diplomstudium in den um zwei bis drei Semester
kürzeren Bachelor zu pressen, musste scheitern. Und im Gegensatz zu
den Erwartungen ist die Berei