Schulz&Partner GmbH: Basel III – Wie macht sich der Mittelstand fit für die neue Kredithürde?

Schulz&Partner GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Schulz&Partner GmbH: Basel III – Wie macht sich der Mittelstand fit
für die neue Kredithürde?

DGAP-Media / 31.10.2011 / 11:10

———————————————————————

November 2011

Basel III – Wie macht sich der Mittelstand fit für die neue Kredithürde?

Trendstudie Mittelstandskompass 2011 von Schulz&Partner

Die Trendstudie Mittelstandskompass 2011 wurde von der Unternehmensbera

USAinc.de informiert: Fördergelder für Firmengründungen in den USA

USAinc.de informiert: Fördergelder für Firmengründungen in den USA

Die Subventions- und Förderprogramme, mit denen die US-Regierung amerikanische Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen fördert, belaufen sich sich insgesamt auf über 500 Milliarden US-Dollar (!). Dazu kommen noch viele regionale Programme, mit denen die einzelnen Bundesstaaten Firmengründern in den USA in der Form von Bürgschaften oder Forschungszuschüssen unter die Arme greift.

Europäische Unternehmer, die eine Firmengründung in den USA vorantreiben

Deutsche Nachwuchsdesigner im Halbfinale des James Dyson Award 2011

Deutsche Nachwuchsdesigner im Halbfinale des James Dyson Award 2011

Deutsche Nachwuchsdesigner von der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd haben den Einzug ins Halbfinale des James Dyson Award 2011 geschafft. Entwürfe für ein Küchengerät mit alternativem Antriebskonzept und für eine umweltfreundliche Zubereitung von Tee wurden von einer internationalen Jury von Design-Experten aus den jeweils besten Einreichungen aus den 18 Teilnehmerländern unter die Top 15 gewählt.

Pflegende Familienangehörige gegen finanzielle Risiken fair beraten

Osnabrück (news4today) – Jeder, der einer verantwortungsvollen Aufgabe nachgeht, braucht auch einmal Urlaub, um die Batterien wieder aufzuladen. Familienmitglieder, die sich um einen Pflegefall kümmern müssen, haben diese Möglichkeit jedoch oftmals nicht. Dies kann zu einer permanenten Überforderung führen, die in der Medizin "Burnout-Syndrom" genannt wird. Weitere Auslöser können fehlende Anerkennung für die geleistete Arbeit oder Zeitdruck

Telefónica Germany Online Services wählt Coaching-SaaS-Lösung von Callidus zur Steigerung der Vertriebsleistung aus

Telefónica Germany Online Services wählt Coaching-SaaS-Lösung von Callidus zur Steigerung der Vertriebsleistung aus

PLEASANTON, KALIFORNIEN — (Marketwire) — 10/31/11 — Callidus Software Inc. (NASDAQ: CALD), der Marktführer im Bereich , teilte heute mit, dass
die Telefónica Germany Online Services GmbH, Tochter der Telefónica S. A.,
einer der weltweit größten Telekommunikationsnetzbetreiber, die
Coaching-Lösung von Callidus für die Verwaltung ihrer wachsenden
Vertriebsorganisation in Deutschland und zur Steigerung ihrer
Vertriebsleistung gewählt hat. Der Vertrag

Umbau der Strom- und Gasnetze europaweit planen / EU-Projekt: Verstärkte Integration der Erneuerbaren verlangt länderübergreifende Strategie

Ein europäisches Konsortium von
Forschungsinstituten, Universitäten und Beratungsunternehmen hat zum
Abschluss seiner rund dreijährigen Untersuchungen den EU-Ländern
empfohlen, eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung der
europäischen Energieinfrastruktur zu entwickeln. Dies sei eine
Grundvoraussetzung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien
und zum Schutz des Klimas über 2020 hinaus, betonten die Teilnehmer
des von der EU-Kommission

Aktuelle Lage der mittelständischen Unternehmen weiter sehr gut / Unternehmen robuster als 2007 / Geschäftserwartungen deutlich verschlechtert / Herbst-Mittelstandsumfrage der DZ BANK

Trotz der deutlich trüberen Konjunkturerwartungen ist die aktuelle
Geschäftslage der mittelständischen Unternehmen in Deutschland weiter
sehr gut. Dies zeigt die Herbst-Mittelstandsumfrage der DZ BANK.
Danach beurteilen nahezu neun von zehn Mittelständlern ihre aktuelle
Situation positiv. Damit hat sich die momentane Geschäftslage der
Unternehmen gegenüber dem Frühjahr 2011 kaum verändert und befindet
sich weiterhin auf dem höchsten Niveau der

KOBIL und Technology Innovation beschließen Zusammenarbeit bei der Entwicklung von sicheren und mobilen e-Banking Apps

Die Technology Innovation AG, Spezialist für die Entwicklung mobiler Applikationen und KOBIL, IT-Security Spezialist im Bereich der digitalen Identität, bündeln ihr Know-how und entwickeln gemeinsam benutzerfreundliche und sichere Lösungen für App basiertes e-Banking auf mobilen Endgeräten wie iPhone oder Android. Dabei wird erstmals Authentifikationshardware, wie sie bisher beim PC-basierten e-Banking genutzt wird in einem mobilen Benutzerkontext eingesetzt, ohne

Stellungnahme zu den Auswirkungen der Flut in Thailand auf die Honda-Produktion in Großbritannien

Stellungnahme zu den Auswirkungen der Flut in Thailand auf die Honda-Produktion in Großbritannien

Honda spricht den Opfern der verheerenden Flut in Thailand sein tiefstes Mitgefühl aus. Von den Überschwemmungen sind auch einige Zulieferer des Unternehmens betroffen. Honda of the UK Manufacturing (HUM) wird daher das wöchentliche Produktionsvolumen vorübergehend reduzieren.
Die überwiegende Anzahl der bei Honda in Großbritannien verbauten Teile stammt zwar aus Europa, einige werden jedoch in Thailand gefertigt. Deren Verfügbarkeit wird nun täg