Urteil OLG Karlsruhe – Wegweisend für Europlan-Geschädigte

Urteil OLG Karlsruhe – Wegweisend für Europlan-Geschädigte

München im Oktober 2011 – ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe aus August setzt Zeichen für Europlan-Geschädigte. Auch Geschädigte weiterer Hebelmodelle unter Verwendung einer Lebensversicherungspolice der englischen Clerical Medical Investment Limited ist durch dieses Urteil gegeben. Die Richter in Karlsruhe verurteilten Clerical Medical zum Schadensersatz, der Anleger ist dort so zu stellen, als hätte er den streitgegenständlichen Europlan nie unterzeichnet

Original-Research: Miranda Gold Corp. (von Performaxx Research GmbH): Spekulativ kaufen

Original-Research: Miranda Gold Corp. – von Performaxx Research GmbH

Aktieneinstufung von Performaxx Research GmbH zu Miranda Gold Corp.

Unternehmen: Miranda Gold Corp.
ISIN: CA6046731031

Anlass der Studie: Coverage
Empfehlung: Spekulativ kaufen
seit: 19.10.2011
Kursziel: –
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Dr. Adam Jakubowski

HIGHLIGHTS:

+ Explorationstätigkeit auf hohem Niveau
+ Ermutigende Ergebnisse bisheriger Programme
+ Große Goldfunde auf benachbarten Konzessionsgeb

Bericht: Berlin und Paris erwägen deutliche Aufstockung des Euro-Rettungsschirms

Deutschland und Frankreich planen Medienberichten zufolge eine deutliche Aufstockung des Euro-Rettungsschirms EFSF. Wie die "Financial Times Deutschland" meldet, wolle Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) den Hilfsfonds auf eine Billion Euro hebeln. Der britische "Guardian" schreibt sogar, dass sich die Regierungen der beiden Länder auf das Ziel geeinigt hätten, den Rettungsschirm auf zwei Billionen Euro aufzustocken. Laut "FTD" soll der Hebel f&uum

Green Planet AG: Fortgeschrittener Baumbestand innerhalb einer Woche ausverkauft!Start der TV Kampagne im Deutschen Anlegerfernsehen (DAF)

Green Planet AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Green Planet AG: Fortgeschrittener Baumbestand innerhalb einer Woche
ausverkauft!Start der TV Kampagne im Deutschen Anlegerfernsehen (DAF)

DGAP-Media / 19.10.2011 / 09:00

———————————————————————

Frankfurt, den 19.10.2011 – Die Green Planet AG mit Hauptsitz in Frankfurt
am Main verkaufte innerhalb von einer Woche einen beträchtlichen
Baumbestand von Teak-Bäumen im sehr fortgeschrittenen Wachstums

Weltpremiere: Facebook-App jetzt auch für Lieferheld

Lieferheld GmbH /
Weltpremiere: Facebook-App jetzt auch für Lieferheld
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Jetzt mit Lieferheld in Facebook Essen bestellen

Berlin 19.10.2011 – Ab sofort können die hungrigen Nutzer der weltgrößten
sozialen Plattform Facebook Pizza, Pasta, Sushi & Co. schnell und einfach nach
Hause bestellen – und das ohne ihre Lieblingsseite ve

Israelischer Armee-Sprecher zeigt Verständnis für Kritik an Gefangenenaustausch

Arye Sharuz Shalicar, Sprecher der israelischen Armee, hat Verständnis für die Kritik an dem Gefangenenaustausch zwischen Israel und Palästinensern gezeigt. "Das ist für jeden klar, dass das kein in dem Sinne `fairer Deal` ist", sagte Shalicar im Deutschlandfunk. Am Dienstag waren über 400 palästinensische Häftlinge im Austausch für den vor fünf Jahren von der radikal-islamischen Hamas entführten Soldaten Gilad Schalit freigekommen. Sha

DGAP-News: wallstreet:online capital AG (WKN A0HL76) legt Ergebnis der ersten neun Monate 2011 vor

DGAP-News: wallstreet:online capital AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
wallstreet:online capital AG (WKN A0HL76) legt Ergebnis der ersten
neun Monate 2011 vor

19.10.2011 / 08:57

———————————————————————

Berlin, 19. Oktober 2011: Die wallstreet:online capital AG, einer der
führenden Fondsvermittler im Internet, kann im dritten Quartal einen
ertragswirksamen steuerlichen Sondereffekt in Höhe von TEUR 106 verbuchen.
Im Vorjahr verzeichnet

Toyota-Chef verteidigt Rückrufaktionen

Toyota-Chef Akio Toyoda sieht in Rückrufaktionen von Autokonzernen nichts Schlechtes. "Das Auto wird dadurch zu einem besseren Produkt; der Kunde kann besser, sicherer und länger damit fahren. Schade, dass Rückrufe immer nur negativ gesehen werden", sagte Toyoda in einem Interview mit dem Magazin "Stern". Der Urenkel des Toyota-Gründers Sakichi Toyoda, der selber noch mit 0,13 Prozent am zur Zeit größten Autohersteller der Welt beteiligt ist, si