Die GRAITEC GmbH erwirbt die TREPCAD GmbH

Essen, 14.10.2011: Die GRAITEC GmbH, internationaler Entwickler von CAD- und Statik-Software für das Bauwesen, gibt den Erwerb der TREPCAD GmbH bekannt. Ziel beider Firmen ist die Anbindung der Treppenbau-Software TREPCAD an GRAITEC Advance Steel, die 3D-CAD-Software für den Stahlbau, und die weltweite Erschließung das Marktsegments Treppen.

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Bohrergebnisse von Tibooburra veröffentlicht

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Bohrergebnis
Proto Resources&Investments Ltd.: Bohrergebnisse von Tibooburra
veröffentlicht

18.10.2011 / 10:57

———————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 18. Oktober 2011. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) gibt bekannt, dass Meteoric Resources NL (ASX: MEI)
Ergebnisse von Bohrung

Wave kündigt Expansion im EMEA-Raum an – vorangetrieben durch steigende Nachfrage nach Trusted Computing – Joseph Souren wird Vice President und General Manager für die EMEA-Region

Wave Systems Corp. (NASDAQ:WAVX)
kündigt weitere Expansion in Europa, dem Nahen Osten und Afrika
(EMEA) an. Wave reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach
Trusted Computing- Lösungen, die Unternehmen helfen, der wachsenden
Zahl von Cyberangriffen Herr zu werden und die
EU-Datenschutzvorschriften zu erfüllen. Um die Expansion
voranzutreiben, hat Wave Joseph Souren, MBA, zum VP und General
Manager, EMEA, berufen.

Wave hat Kunden in Europa – wie BASF und Pricewaterho

Deutsche IR-Manager sehen skeptisch in die Zukunft / Aktuelle Ergebnisse des DIRK-Stimmungsbarometers

Das Geschäftsklima in Deutschland
befindet sich laut des DIRK-Stimmungsbarometers im Herbst auf einer
Abwärtskurve. Dennoch bleibt es noch deutlich über dem Niveau des
Jahres 2009, als im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise die
niedrigsten Werte überhaupt gemessen wurden. Außerdem wurde die
Arbeit von Ratingagenturen bewertet. In der Kritik stehen hier
insbesondere die fehlende Transparenz und Neutralität.

Das DIRK-Stimmungsbarometer zeigt im Herbst ein