Die Würzburger Agentur Buena la Vista interactive startet im Bereich Augmented Reality weiter durch: Seit Anfang September ist sie offizieller Partner der Münchner Firma Metaio, einer der führenden Anbieter auf dem Augmented-Reality-Markt.
Kassensoftware für die Gastronomie von PosBill ist bei vielen Kunden bereits erfolgreich im Einsatz.
Auch dieses Jahr zeigte einen weiter ansteigenden Trend zu mobilen Kellnerterminals ? wie der Posbill mobile Funkkasse.
PosBill hat zur Saison 2011 ein neues Modell vorgestellt und bereits viele Installationen bei zufriedenen Kunden durchgeführt. Nun ist neben dem Powerakku auch eine praktische Ladestation im Webshop erhältlich. Wie auch unsere ?Pro-Version? verf&u
Der FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms hat sich für ein klares steuerentlastendes Signal der Koalition noch in diesem Herbst ausgesprochen. Dafür führte Solms auch Gründe der Stabilisierung der Binnenkonjunktur an. "Oberste Priorität hat weiterhin die Haushaltskonsolidierung. Aber angesichts der sinkenden Wirtschaftsprognosen für nächstes Jahr ist jetzt eine Entlastung bei den Arbeitnehmern und den kleineren Unternehmen auch konjunkturpolitisch sinnvoll&
Skippack, Pennsylvania, 17. Oktober 2011. North Bay Resources Inc. (OTCBB: NBRI, WKN: A0N DBC) ("North Bay" oder das "Unternehmen") freut sich bekanntzugeben, dass man mit Devlin–s Bench Mining Ltd. und P. Wright Contracting Ltd. ("PWC") eine Absichtserklärung, ein Joint Venture für North Bays Fraser-River-Platinprojekt in British Columbia einzugehen, unterzeichnet hat.
Die Fraser-River-Platinum-Liegenschaft befindet sich in der Nähe vo
Auf die deutsche Minderheit in Oppeln wurde laut
polnischen Medienberichten am vergangenen Freitag ein Angriff verübt.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler
und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus
Brähmig:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt den jüngsten Angriff
auf die deutsche Minderheit in Oppeln und spricht sich für eine
dringende Aufklärung aus.
Die Siemens AG will in den kommenden drei Jahren zusammen mit ihren Partnern eine Milliarde Euro in Russland investieren. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende Peter Löscher in der heutigen Jahressitzung des Foreign Investment Advisory Councils unter dem Vorsitz des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin in Moskau an. Demnach wolle Siemens Technologien für Energieerzeugung und -übertragung, Mobilität sowie Lösungen für städtische Infrastrukture