Der Buchautor und Finanzmarktexperte Dirk Müller sieht die Banken nicht als Opfer der Haushaltskrise. "Die Banken, wenn sie sich als Opfer hinstellen, ist das natürlich eine Farce", sagte der Experte im Deutschlandfunk. Für Müller sei die Verbindung zwischen Politik und Finanzwelt zu einer "unheiligen Allianz" geworden. "Dass die Finanzwelt von alleine natürlich sich keine Schranken auferlegt, ist nachvollziehbar; da geht es um Gewinn und Rendite
Cadan berichtet Topbohrergebnisse aus dem Lateralvortrieb auf der T–Boli Gold-Silber-Mine
Vancouver, British Columbia, 13. Oktober 2011: Cadan Resources Corporation (TSX.V: CXD und Frankfurt: A0MZ25) (“Cadan” oder das “Unternehmen”) freut sich, Ihnen die zweiten Topbohrergebnisse aus ihrem Untertagebohrprogramm auf der T’Boli Gold-Silber-Mine die in Mindanao, Philippinen liegt, bekannt zu geben. (Erste Ergebnisse waren 52 m mit 9,2g/Au pro t &
Zürich, 14.10.2011 – Am berühmten Strand von Miami South Beach kann ab Januar 2012 Englisch gelernt werden. Nur wenige Gehminuten trennen die Studenten von Palmen und weissen Sandstränden.
Die Mindestsicherungsquote im Osten Deutschlands ist auf dem niedrigsten Stand seit 2006 gefallen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, lag in den neuen Ländern, einschließlich Berlin, Ende 2009 die Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung bei 14,5 Prozent und damit sogar unter der Quote von 2006 mit damals 16 Prozent. Am stärksten sei der Rückgang in Mecklenburg-Vorpommern. 2006 waren dort 17,8 Prozent der Bevölkerung auf soziale Mindestsich
Maya Gold & Silver gibt Privatplatzierung über 6,3 Mio. CAD bekannt
MONTREAL, QUEBEC–(14. Oktober 2011) – Maya Gold & Silver Inc. ("Maya" oder das "Unternehmen") (TSX VENTURE:MYA) beabsichtigt eine nicht broker-geführte Privatplatzierung durchzuführen. Das Minimum sind 35 Einheiten (3.150.000 CAD) und das Maximum sollen 70 Einheiten (6.300.000 CAD) sein. Jede Einheit hat einen Preis von 90.000 CAD (das "Angebot"); dies umfasst
Die Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe ist weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren Ende August 2011 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes rund 175.800 Personen oder 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr beschäftigt. Damit setzte sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich fort. Die Zahl der im August 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 Prozent auf 648 Millionen Stunden zu. Die E