5BARz International Inc. beruft CEO von Telefonica USA in das Advisory Board

5BARz International Inc. beruft CEO von Telefonica USA in das Advisory Board

MISSION VIEJO, Kalifornien, Oktober 2011 — 5BARz International Inc. (OTCBB: BARZ), (Börse Berlin: O5B), (www.5BARz.com) (nachstehend als „5BARz“ oder das „Unternehmen“ bezeichnet) freut sich bekannt zu geben, dass Herr Marcelo Caputo in das Advisory Board des Unternehmens berufen wurde. Herr Caputo ist derzeit der CEO von Telefonica USA, Inc., der US-Tochtergesellschaft

Statistik: Armutsrisiko bei Migranten deutlich höher

Das Armutsrisiko in Deutschland ist bei Migranten deutlich höher. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Jahr in Deutschland 26 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund armutsgefährdet. Damit war ihr Armutsrisiko mehr als doppelt so hoch wie das der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund (12 Prozent). Gemäß der Definition der Europäischen Union gelten Menschen als armutsgefährdet, wenn sie mit weniger als 60 Prozent d

Vassetis Geschäftseinheit wurde als Teil des angesehenen Malaysischen Economic Transformation Program ausgewählt

Vassetis Geschäftseinheit wurde als Teil des angesehenen Malaysischen Economic Transformation Program ausgewählt

Von Vasseti IR
Datum: 17. Oktober 2011

Vassetis Geschäftseinheit MedikTV, welche ipTV-Lösungen für sämtliche Krankenhäuser und medizinische Zentren, die dem Gesundheitsministerium unterstehen, anbietet, wurde von der malaysischen Regierung als eines der nationalen Schlüsselprojekte des Economic Transformation Pr

Afghanische Frauen verschaffen sich Gehör in Europa

Das "South Asia Democratic Forum" (SADF) hält es für
unumgänglich, dass die Interessen afghanischer Frauen bedacht werden,
während über die Zukunft Afghanistans entschieden wird. Das SADF und
die "Jalal Foundation" haben demnach ein Abkommen geschlossen, das am
kommenden 17. Oktober in Berlin unterzeichnet werden soll und auf
eine Erleichterung ihres Kontakts mit der Zivilbevölkerung und
politischen Behörden im Westen abzielt.

Eine D

August 2011: 3,5 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende August 2011 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
mehr als 5,1 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 175 800 Personen oder 3,5 % mehr als im August 2010. Damit
setzte sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich
fort.

Die Zahl der im August 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Augus

Armutsrisiko bei Migranten höher

2010 waren in Deutschland 26 % der Menschen mit
Migrationshintergrund armutsgefährdet. Damit war ihr Armutsrisiko
mehr als doppelt so hoch wie das der Bevölkerung ohne
Migrationshintergrund (12 %). Dies teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der
Armut am 17. Oktober mit. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund
umfasst sowohl Deutsche mit Migrationshintergrund als auch Ausländer.
Gemäß der Defini

Mindestsicherungsquote im Osten Deutschlands weiter rückläufig

Im Osten Deutschlands sind immer weniger
Menschen auf existenzsichernde finanzielle Hilfen des Staates
angewiesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des
Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut mitteilt, lag in den
neuen Ländern (einschließlich Berlin) Ende 2009 die Quote der
Empfänger sozialer Mindestsicherung bei 14,5 % und damit auf dem
niedrigsten Stand seit 2006 mit damals 16,0 %.

Am stärksten war der Rückgang in Mecklenburg-

DGAP-News: CASSONA SE: Die Aktien der CASSONA SE werden weiterhin an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt

DGAP-News: CASSONA SE / Schlagwort(e): Sonstiges
CASSONA SE: Die Aktien der CASSONA SE werden weiterhin an der
Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt

17.10.2011 / 07:39

———————————————————————

Auch nach Verschärfung der Bedingungen werden die Aktien der CASSONA SE
weiterhin im Segment Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse unter der
Wertpapier-Kenn-Nummer A1C6T6 und dem Börsenkürzel COE gehandelt.

Frankfurt, (17. Ok

Von der Leyen droht mit Frauenquote per Gesetz

Unmittelbar vor dem Spitzentreffen mit den Personalvorständen der 30 Dax-Unternehmen am Montag, hat Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erneut mit einer Regelung der Frauenquote per Gesetz gedroht. "Wenn sich in den DAX-Konzernen auf den Top-Ebenen weiter nichts tut, brauchen wir ein Gesetz, das ist meine feste Überzeugung", sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". In einem Zielkatalog der Dax-Konzerne und der teilnehmenden Bundesminister, w

DGAP-News: Stunde der Wahrheit für DAX-Personalvorstände: FidAR fordert verbindliche Vorgaben für mehr Frauen in Aufsichtsrat und Vorstand

DGAP-News: FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V. / Schlagwort(e):
Stellungnahme/Sonstiges
Stunde der Wahrheit für DAX-Personalvorstände: FidAR fordert
verbindliche Vorgaben für mehr Frauen in Aufsichtsrat und Vorstand

17.10.2011 / 07:35

———————————————————————

– DAX-30 wollen Frauenanteil in Führungspositionen steigern –
Aufsichtsrats- und Vorstandsebene sollen aber ausgespart bleiben

– Women-on-Board-Index macht Hand