Keine Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Bewertungsportal für Mediziner

Anonymität freier Meinungsäußerung ist durch das Grundgesetz geschützt. Bewertungsportale für Ärzte sind nicht rechtswidrig.
Anonymität freier Meinungsäußerung ist durch das Grundgesetz geschützt. Bewertungsportale für Ärzte sind nicht rechtswidrig.
Mobiles Workforce Management kann Prozessabläufe effizienter und kostenoptimierend gestalten, besonders für Mitarbeiter im operativen Außendienst. Von Wartung über Entstörung bis hin zur Instandhaltung können neuartige und kostengünstige Endgeräte sowie mobile Softwarelösungen die Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft erleichtern. IQPC bietet nun erstmals auf dem deutschen Markt eine Konferenz zum mobilen Workforce Management in der Ener
Bundesrat legt Veto ein
EPAMEDIA setzt Kombination verschiedener Techniken erstmals ein
Spezialist für Mitarbeitereinsatzplanung präsentierte neue Funktionen und cloudbasierte Softwarelösung
Zu ihren Konzerten zu Silvester und Neujahr lädt die Dresdner Philharmonie wie immer mit beliebten Melodien und Evergreens in den Festsaal des Kulturpalastes ein. Für gute Stimmung sorgen dieses Jahr nicht nur La Valse und Boléro, die Werke Maurice Ravels. Ein ganz besonderer Hingucker dürften die Solisten des MDR-Fernsehballetts werden, die unter anderem zu Jacques Offenbachs "Pariser Leben" einen rassigen Cancan tanzen. Walzerklänge von Charles Gunoud entf
Die Spitze der Piratenpartei streitet über den Umgang mit ehemaligen NPD-Politikern in den eigenen Reihen. Die Bundesgeschäftsführerin Marina Weisband will bei den nun aufgetauchten Fällen nicht von "Jugendsünden" sprechen. "Das Wort ist falsch gewählt, weil es zunächst bagatellisierend klingt", sagte sie der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Damit widersprach Weisband dem Bundesvorsitzenden Sebastian Nerz. Dieser hatte im
Passagiere muessen nach ueberhoehten Sicheheitsgebuehren entschaedigt werden
Attac beim Internationalen Aktionstag in Berlin: Anhörung zur Krise und Kundgebung vor Kanzleramt
Bundesrat stoppt Reform der Arbeitsmarktförderung / Bischoff: Chance für Kurskorrektur eröffnet