„Diplom-Eventmanagement“
Neue Lehrgänge beim Studieninstitut für Kommunikation
Neue Lehrgänge beim Studieninstitut für Kommunikation
Eagle Hill: Update des Konzessionsgebiets Windfall Lake: Zusammenfassung und Pläne für 2012
VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 13. Oktober 2011. Eagle Hill Exploration Corporation (TSX-V: EAG) („Eagle Hill“ oder das „Unternehmen“) freut sich, das folgende Update und die Beschreibung der kurzfristigen Pläne für das Konzessionsgebiet Windfall Lake (das „Konzessionsgebiet“) bekannt zu geben.
Angesichts des
Raptor Pharmaceutical Corp.
13.10.2011 17:52
—————————————————————————
NOVATO, Kalif., 13. Oktober 2011 (GLOBE NEWSWIRE) — Raptor Pharmaceutical
Corp. (–Raptor– oder –das Unternehmen–) (Nasdaq:RPTP) gab heute bekannt, dass
Patrick Reichenberger, VP, Commercial Operations von Raptor, auf der
–NewsMakers in the Biotech Industry—Konferenz 2011 von BioCentury einen
Uberblick uber das Unternehmen geben wird. Die Prasentation von Raptor wird
Das slowakische Parlament hat am Donnerstag im zweiten Anlauf für die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF gestimmt. 114 Abgeordnete aus Regierung und Opposition sprachen sich dafür aus, 30 stimmten dagegen. Am Dienstagabend hatte das slowakische Parlament als einziges der 17 Euro-Länder zunächst gegen eine Aufstockung des Euro-Rettungsschirmes gestimmt. Eine Zustimmung der Slowakei war jedoch notwendig für die Umsetzung des Rettungsfonds. Die Entscheidung in Bratisl
Menschenrechtsbeauftragter erfreut über die Freilassung politischer Gefangener in Myanmar
Minister Schneider: Starke Arbeitnehmer-Mitbestimmung gegen Karawanenkapitalismus
Verdienstkreuz 1. Klasse für Wolfgang Stromps
Dirk Niebel begrüßt den aktuellen Vorschlag des EU-Kommissars für Entwicklungszusammenarbeit Andris Piebalgs zur Neuausrichtung der EU-Entwicklungszusammenarbeit
UFOP-Geschäftsbericht 2010/2011 erschienen
In keinem Land der Welt werden je 1.000 Einwohner in der medizinischen Diagnostik so viele Magnetresonanz-Tomografien (MRT) und Computer-Tomografien (CT) durchgeführt wie in Griechenland. Das lasse sich "sicher nicht mit medizinischen Gründen oder dem schlechteren Gesundheitsstatus der Bevölkerung erklären", kritisiert Professor Günther Leiner, Präsident des European Health Forum Gastein, in der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Dabei geh