Bericht: Lebensmittelvergiftung durch deutsche Küche in Afghanistan

In Afghanistan haben sich einem Medienbericht zufolge mehr als 100 Soldaten durch Lebensmittel aus einer deutschen Feldküche eine Lebensmittelvergiftung zugezogen. Wie die Onlineausgabe der "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ein Schreiben der Bundeswehr berichtet, hätten sich am Mittwoch nach dem Mittagessen mehrere Soldaten im Camp Marmal in Mazar-i-Sharif krank gemeldet. Die Bundeswehr gehe von einer Lebensmittelvergiftung aus, die Soldaten konnten aber nach 24 Stunden wiede

DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.914,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,33 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Fresenius Medical Care, Infineon und Deutsche Post zu finden. Am Ende der Liste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Eon.

tz München: Bahn-Preiserhöhung: Mehr Geld für schlechten Service

Die Deutsche Bahn erhöht die Preise um
durchschnittlich 3,9 Prozent im Fernverkehr. Hinter dem harmlosen
Wort "durchschnittlich" verbirgt sich die Tatsache, dass die Bahn
bereits in der Vergangenheit schnelle, stark nachgefragte
ICE-Verbindungen überdurchschnittlich teurer gemacht hat. Uns würde
es also nicht wundern, wenn wir nächste Woche bei der einen oder
anderen Strecke einen Preissprung von fünf und mehr Prozent erleben
werden. "Gestiegene Ene

DGAP-News: Apricus Biosciences Announces New Data Published in the International Journal of Pharmaceutics Confirming Efficiency of NexACT(R) Drug Delivery Technology

Apricus Biosciences, Inc.

13.10.2011 17:30
—————————————————————————

SAN DIEGO, 2011-10-13 17:30 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Apricus Biosciences, Inc. (–Apricus Bio– or the –Company–) (Nasdaq:APRI)
(http://www.apricusbio.com) announced today the publication of an article in
the peer-reviewed International Journal of Pharmaceutics, entitled,
–Transdermal and Transbuccal Drug Delivery Systems: Enhancement Using
Iontophoretic and Chemical Appro

ebam Akademie integriert neue Tendenzen auf dem Eventmarkt

Umfragen und Branchenplattformen belegen: In der Livekommunikation rücken begleitende Online-Aktivitäten und die Kosten-Nutzen-Analyse in den Fokus. Diese Entwicklungen hat die ebam Akademie in ihren Kurs ?Eventmanager/-in (ebam)? integriert, der in

So kommen Anleger durch die Rezession – Puts und Calls auf den DAX

Die vergangenen Wochen an der Börse haben gezeigt, dass eine Rezession immer wahrscheinlicher wird. Geschürt hat die Ängste nun auch noch US-Notenbank-Chef Ben Bernanke. Von ?erheblichen Abwärtsrisiken? auf dem US-amerikanischen Markt war die Rede, von einem Stopp weiteren ?Gelddruckens? ebenso. Das verunsichert viele Anleger und sorgt für ein breites Abziehen großer Geldmengen. Das Börsenportal boersennews.de verrät, wie Anleger sich nun am besten verha

Vertrauen in das Gesundheitswesen nimmt ab – Größere Unzufriedenheit in Bezug auf Leistungen und Preise

Geht es um das deutsche Gesundheitssystem, so sind die Meinungen gespalten. Während die einen den im Verhältnis zu anderen Ländern guten sozialen Ausgleich loben, kritisieren die anderen die steigenden Mitgliedsbeiträge und den sinkenden Leistungsumfang. Das Finanzportal geld.de berichtet über die Umfrageergebnisse der Continentale.
Die Continentale-Studie zur gesetzlichen Krankenversicherung ( http://www.geld.de/gesetzliche-krankenversicherung.html ) gibt es se

Kommando Spezialkräfte will sich für Frauen öffnen

Das Kommando Spezialkräfte (KSK), militärische Spezialeinheit der Bundeswehr, möchte sich jetzt auch für Frauen öffnen. Dies kündigte der Kommandeur des KSK, Brigadegeneral Heinz Josef Feldmann, im ARD-Morgenmagazin an. Bundesverteidigungsminister Thomas de Mazière (CDU) zeigte sich offen für diese Pläne. "Was die Frauen angeht: Wenn sie gleich geeignet sind, warum nicht", so der Politiker. Bisher seien im Unterstützungsbereich des KS